Felgenreparatur
Servus liebe Community,
8 Wochen seit Auslieferung hat mein Zetti überstanden, jetzt hat er die erste Macke. Einen kleinen aber unschönen Felgenkratzer. Ist ca. 4x8 mm groß und oval, genau auf der Felgenkante zum Reifen hin (s. Bild).
Ich wäre den gerne wieder los, will aber keine neue Felge kaufen.
Würde Euch gerne mal fragen, ob Ihr Erfahrungen mit Felgenreparaturen gemacht habt?!
Ich habe mir 2 Angebote angeholt. Einmal sollte es 80 € (ohne Details) kosten, einmal 120 €, die Leistungen wurden da wie folgt beschrieben:
„Aufschweißen, Grundierung, Beilackierung, Klarlackversiegelung der Deckseite, Neueinkleben des M-Logos und Reifendemontage, -Montage inkl. Wuchten.“
Kennt jemand die verschiedenen Verfahren? Was muss man beachten? Gibt es auch da sowas wie „Smart Repair“, wo also nur die betroffene Stelle bearbeitet wird und nicht gleich die ganze Felge neu lackiert?
Hat jemand schon persönliche Erfahrungen mit ner Felgenreparatur in Frankfurt/ im Rhein Main gebiet gemacht? Jemand ne Empfehlung für mich?
Vorab besten Dank!
Viele Grüße,
Fire
14 Antworten
Hallo Fire,
ich habe schon mehrfach an unseren Fahrzeugen die Felgen reparieren lassen. Die kleine Macke an Deiner Felge würde bei meinem Felgenspezilisten ca. 60 - 80 € kosten. Die Felge wird bei so einer kleinen Stelle nicht komplett lackiert, fraglich ist auch, ob der Rifen von der Felge runter muß.
Lustig ist, das fast alle BMW-Händler aus der näheren Umgebung ihre Fahrzeuge zumFelgenaufarbeiten zu meinem Spezie bringen. Qualität und Service ist hervorragend.
Zu Deinen Angeboten kann ich aus eigener Erfahrungsagen, dass sich das Angebot für 120, - € zu teuer anhört!
Bei Alufelgen hast Du meistens nur die Art von Smart-Repair, gravierende Beschädigungen an der FELGE führen zwangsläufig zum Austausch, andernfalls ist der Anbieter absolut unseriös!
mfg.
Alfred
Hi,
ich schaue auch immer, wenn ich durch die enge Spur des Parkhaus gefahren bin, ob ich nicht vielleicht doch die Felgenränder beschädigt habe.
Ist natürlich sehr ärgerlich, aber ich würde es so lassen und es unter Kampfspuren verbuchen.
Ist bestimmt nicht die letzte Macke, leider und ähnlich der Steinschläge im Frontbereich.
Hallo
Ich hatte eine ähnliche Beschädigung an meiner Felge, die wurde mir kostenlos von meinem Händler beseitigt. War eine Arbeit von 5 Minuten.
Vom BMW Händler? 5 Minuten? Was hat er da gemacht? Erscheint mir doch sehr wenig... man muss das ja irgendwie auffüllen... Mit polieren ist das leider nicht mehr gemacht...
Servus,
aus welcher Ecke kommst du?
Zahle bei meinem Lakierer des Vertrauens(ehemal. Meister bei Bmw)... 30 euro.. 🙂
Lg
Marcus
Hi, ich komme auch aus dem Rhein Main Gebiet und hatte meine beiden Alus bei einem namhaften BMW Händler offiziell reparieren lassen. Insgesamt 200,- € brutto.
Sehen aus wie neu. Beschädigung sah bei mir noch ein bisschen wilder aus.
Wenn Du die Adresse möchtest, gib ne persönliche Nachricht. Schick Dir die Adresse von zwei Firmen. Einmal BMW und ein Lackierer, den ich nachträglich aufgetrieben habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Danke für das Feedback! Du und Dein Felgenspezi, ihr seid nicht zufällig ausm Rhein-Main Gebiet?
Nein, ich komme aus Krefeld! Hier ist aber der Link meines Felgenspezi!
Lass Dir ein ANgebot machen, dann hast Du eine Basis für den Tarif!
http://felgenreparatur.net/
Viel Glück
Alfred
Zitat:
Original geschrieben von firehead80
Vom BMW Händler? 5 Minuten? Was hat er da gemacht? Erscheint mir doch sehr wenig... man muss das ja irgendwie auffüllen... Mit polieren ist das leider nicht mehr gemacht...
Hallo
Mein Händler hat so alle drei bis vier Wochen einen Kleinunternehmer da, der kleine Kratzer, Dellen und auch beschädigte Felgen repariert.
Dieser hat sich auch meiner Felge angenommen und das war in ein paar Minuten erledigt - kostenlos.
So, wollte hier mal ne Statusmeldung abgeben... Hatte jetzt endlich mal Zeit und war bei BMW in FFM und auch die haben jemanden, der einmal in der Woche so Smart Repair Sachen macht... 60 € kostet ne "normale" Felgenreparatur üblicherweise. Bei so kleinen Macken (wie bei mir) wird es vllt. sogar günstiger. Wenn's gemacht ist (und auch der Rest, das klappernde Armaturenbrett und die nicht gescheit eingestellte Hifi Prof Anlage), poste ich das Ergebnis nochmal...
Bin gespannt wie zufrieden Du mit der Reparatur bist und ob der Preis tatsächlich gehalten wird. Ich hatte für zwei Felgen insgesamt 200,- €uronen auf die Theke gelegt.
BMW hat anscheind für alles unterschiedliche Konditionen.
Gestern ist mein Zetti ausgeliefert worden und ich durfte 949,- € für die Überführung mit Zulassung und voll getankt zusätzlich hinlegen. In den ganzen Foren varieren hierzu die Preise von 499,- € bis zum meinem Höchtpreis.
Ich habe erst kürzlich 2 Felgen bei nem Aufbereiter machen lassen. Es wurden 50,- je Felge berechnet. Sahen danach aus wie neu!
gruss sapos
Ich habe beim Z4 zwar noch keine Macken in den Felgen (Gott sei Dank), aber beim Auto, welches ich zuvor gehabt habe, kam durch Unachtsamkeit schon mal die ein oder andere Bordsteinkante in Kontakt mit den Felgen.
Ich habe zwei Felgenreparaturservices im Rhein-Main Gebiet ausprobiert und war von "Mainhattan-wheels" total begeistert. Preise für mein Empfinden in Ordnung und tolle Arbeit. Einmal war die Felge stark beschädigt (über ca. 15cm am Bordstein entlang geschliddert) und die haben das wieder perfekt hinbekommen.
Wenn Du ein Foto hinschickst bekommst Du einen Kostenvoranschlag. Dieser liegt aber in der Regel etwas höher, da auf den Fotos meist die "echt" Beschädigung und der Aufwand nicht genau zu erkennen sind. Aber so lange es am Ende billiger wird ist es ja ok.
Gruß