Felgengröße = Fahrkomfort ? 18"19"??!!

Audi TT 8J

Guten Tag die Herrschaften,

habe mich mal einfach hier angemeldet, in der Hoffnung endlich Antworten auf ein ganz, ganz schwieriges Problem
zu bekommen. Problem lautet wie folgt: Fahre derzeit einen gutbürgerlichen, vernünftigen AUDI A3 (8P) 2.0 TDI.
Soweit kein Problem, schon klar, jedoch hatte ich o.g. Fahrzeug neulich zu reperaturzwecken bei meinem Audi-Händler des Vertrauens, und dieser Dre..sack hat nichts besseres zu tun als mir den Schlüssel für einen neuen TT als Ersatzfahrzeug in die Hand zu drücken. Wie soll ich sagen... er hat mich am Fliegenfänger, es ist um mich geschehen,
es lässt mir absolut keine Ruhe: ICH MUSS DIESES AUTO HABEN!

Seit diesem Tag fahre ich von Händler zu Händler (wenn ich nicht grade auf audi.de bin) und bemühe mich um die bestmöglichen Rabatte. (Es fällt sehr schwer die leidenschaftliche Begeisterung bei Verhandlungen zu verstecken...)

So, was die Ausstattung angeht bin ich mir so ziemlich im klaren, allerdings nicht bei der Felgengröße.
Der Wagen, den ich zur Probe hatte, war mit Sportfahrwerk und 19" ausgerüstet.
Für meinen Geschmack schon zu hart. Allerdings sind die 19"-Doppelspeichendinger ein wirkliches Fest für die Augen.
Optisch 1. Wahl!

Jetzt die große Frage: Kann ich bei den 18-Zöllern auf spürbar verbesserten Komfort hoffen?
Ist jemand schon mal beide Versionen gefahren und kann davon berichten?

Brauche den Wagen nicht nur als Schönwetterflitzer sonder auch als Alltagsfahrzeug (soweit möglich).

Danke für eure Antworten im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker


Jetzt die große Frage: Kann ich bei den 18-Zöllern auf spürbar verbesserten Komfort hoffen?
Ist jemand schon mal beide Versionen gefahren und kann davon berichten?

Brauche den Wagen nicht nur als Schönwetterflitzer sonder auch als Alltagsfahrzeug (soweit möglich).

Hallo!

Ich komme auch vom A3 2.0er Diesel. Allerdings bin ich schon etwas weiter wie du - mein TT kommt in 14 Tagen.

Bei meinen Probefahrten bin ich die 17" Schmiederäder (245/45), die 18" (245/40) und die 19" (255/35) gefahren, alles mit Sommerreifen.
Die 17" und 18" mit dem Serienfahrwerk und die 19" mit MR.

Von der Optik her, würde ich auch die 19" nehmen, sehen wirklich sehr gut am TT aus, gar keine Frage.

Die 19er rollen wie zu erwarten entsprechend knochig ab. Das ist mit ganz schnell auf die Nerven gegangen. Da hat auch das MR nix genutzt.
Die 18" waren spürbar angenehmer. Ist ein guter Kompromiss zwischen Optik und Funktion.

Vom Fahrverhalten her, hat mir die 17"-Variante mit Serienfahrwerk am besten gefallen. Absolut genial. Sportlich straff, aber nicht unkomfortabel.

Da die 17er beim 3.2er eh serienmäßig drauf sind, habe ich das mal so belassen. Mal sehen wie mir das von der Optik her auf Dauer gefällt.
Wenn ich da einen Leidensdruck verspüre, kommen halt 18“er drauf.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Verehrte Liebhaber der Automobilbaukunst,

danke für tatkräftige Unterstützung. Die ideale, pauschale Lösung gibt es wohl leider nicht...
Nach weiteren 297 Stunden Internetdurchforstung bin ich nach wie vor der Meinung das die 19er (Doppelspeiche)
einfach wie für denn TT gemacht sind. Mein Kopf sagt: 18" und mein Bauch sagt: Mach dich nicht unglücklich, nimm 19"!
Erfahrungsgemäß hat bisher IMMER mein Bauch die Autos gekauft. 🙂
Also tendiere ich jetzt stark zu folgender Kombi:

*** Magnetic Ride + 19" + "mit dem Reifendruck spielen" ***

Gruss, und immer schön vorsichtig fahren!

Hallo

Würde sagen da hast du eine gute Entscheidung getroffen. Finde die 19 Zoll 7 DS einfach traumhaft.
Zweifelte Anfangs auch noch daran wie der Komfort wohl sein wird, aber da die 18 Zoll des TTS mir sowiso nicht gefallen hat, war die Entscheidung schnell getroffen.🙂
Glaube mit Magnetic Ride ist das zu verkraften. Wünsche noch viel Spaß mit euren Wagen.

@Softwerker: Du wirst es nicht bereuten, sprach semu ohne MR 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen