Felgengröße bestimmen - Viele Angebote und dann doch nicht passend?

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich zum ersten Mal mit Reifen-/Felgenkauf. Bitte seht mir nach, wenn ich Dinge frage, die für viele/alle selbstverständlich sind.

Was ich bisher herausgefunden habe: für meinen 5E (Octavia Kombi von 2016) soll ich bei der Wunschgröße von 17 Zoll-Felgen und 225/45er Reifen Felgen von 7x17 ET 49 nehmen (EG-Übereinstimmungsbescheinigung, CJSA/ANP).

ABER: Kaum suche ich in einschlägigen Portalen nach eintragungsfreien Felgen bzw. welchen mit ABE – weil ich davon ausgehe, dass die dann passen und ich nicht beim TÜV vorfahren muss, richtig, oder? – präsentieren mir verschiedene Anbieter übereinstimmend auch Felgen der Größe 6 ½ x 17 oder 8 x 17 oder auch gerne 7 x 17, aber ET in Variationen von 35 bis 54. Ja, ist denn das egal, wie breit die Felge ist? Oder kann eine 8 Zoll breite Felge eine größere/kleinere ET aufwiegen? Wikipedia hat mich auch nicht weiter geführt außer dass ich erfahren habe, dass bei falscher ET die Betriebserlaubnis erlischt.
Kann es denn sein, dass die Felgenanbieter-Portale es dem Kunden überlassen, eine eigentlich im Konfigurator gefundene Felge im Gutachten zu überprüfen und dabei festzustellen, dass die eigentlich weder passt und schon gleich gar nicht zugelassen ist?
😕
Dann würde es mich wundern, wie wenige Felgen es für ein so häufiges Auto gibt. Ich hab in einem wirklich ansehnlich großen Angebot nur ganze 14 Stück gefunden.

Könnt ihr mir da ein wenig weiterhelfen?
Schöne Grüße
Petra

Beste Antwort im Thema

Du kannst Dir nicht vorstellen, einem Reifenhändler Dein Anliegen anzuvertrauen?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 13. Juli 2016 um 15:52:07 Uhr:



Zitat:

Die Kennziffer für eine Abnahmepflicht lautet stets A01 - und die ist im Gutachten nicht aufgeführt.


Aber nicht bei Gutachten von TÜV AUSTRIA.

Bei Dotz ist es 11A nicht A01!

Danke für Deinen Hinweis - aber ich hatte meine Aussage bereits vor Deinem Beitrag richtiggestellt.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo alle zusammen,

ihr habt mir richtig doll weitergeholfen, denn in der Tat habe ich nicht beachtet, dass sich mein Gutachten auf die ET 38 bezog und ich irgendwie das falsche erwischt hatte. Dass es die Kendo auch in 48 gibt, habe ich übersehen. Also wirklich: zu meinem 🙂 fahren, kurz ausquatschen, bestellen und montieren 😎 freu!
Aber nur nochmal zur Sicherheit: 48 statt 49 macht nix?

Zitat:

@Petra0711 schrieb am 13. Juli 2016 um 18:29:40 Uhr:


.....
Aber nur nochmal zur Sicherheit: 48 statt 49 macht nix?

Ja, macht nichts. Aber zum Freundlichen wüurde ich nicht gehen, denn die rufen viel zu hohe Kurse auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Petra0711 schrieb am 13. Juli 2016 um 18:29:40 Uhr:


Hallo alle zusammen,

ihr habt mir richtig doll weitergeholfen, denn in der Tat habe ich nicht beachtet, dass sich mein Gutachten auf die ET 38 bezog und ich irgendwie das falsche erwischt hatte. Dass es die Kendo auch in 48 gibt, habe ich übersehen. Also wirklich: zu meinem 🙂 fahren, kurz ausquatschen, bestellen und montieren 😎 freu!
Aber nur nochmal zur Sicherheit: 48 statt 49 macht nix?

Nebenbei noch hier ein sehr günstiger Anbieter, 127,-€ pro Felge. Bietet auch Kompletträder an und kann ich nur empfehlen:

https://www.reifen-profis.de/alufelgen-details.php?id=57069

@golfer0510: nur die Ruhe, als meinen 🙂 bezeichne ich (m)eine Freie Werkstatt 😁

Konnte man mißverstehen. Aber zumindest ist der link als Tip gemeint, da dein link pro Felge 30,-€ teurer war.

ja, klar, danke trotzdem, er war nur als Beispiellink für die Felge zum Angucken gedacht.

Warum suchst du igentlich neue Felgen? Ist zwar Geschmacksache, aber die original verbauten sehen besser aus als die Kendo.
Wenn es Winterräder werden sollen, dann könnten sie mit den polierten Flächen empfindlich sein.

Die originalen Teron sollen Winterräder werden und die neuen fürn Sommer.

Alles Prima

Haben wir wieder gemeinsam hingekriegt. Geringe Unterschiede bei ET machen praktisch nix aus. Da sind die Abweichungen bei den Reifenbreiten zwischen den einzelnen Hersteller oft größer, obwohl sie alle 225er verkauft werden.

VG

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen