Felgenfrage

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Community! Hatt jemad zufällig die Proline Design PS auf seinem CLK? Habe mir überlegt sie anzuschaffen. MFg SeljakW208

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo Kalllimatik2000,
Hallo @all,
Danke für Eure Hilfe. Ich bin für mich zu folgenden Ergebniss gekommen 225/45/R16 darf ich auf VA u.HA fahren ist mir aber zu teuer, ein Marken Reifen Kostet ca. 150 €. Sorry🙂
Um aber wenigstens auf der HA breite Schlappen zu fahren werde ich eine Mischbereifung wählen, nämlich:
VA 205/55/R16; HA 225/50/R16 so stehts auch als Möglichkeit im Fahrzeugschein. Und die Preise pro Reifen VA:70€ HA:85€ liegen im Rahmen. Man kann halt nicht alles haben.😉
Habe mich übrigens in folgende Reifen-Marke-Profil verguckt:
Falken 225/50 R16 92 W ZR (HA) Vorder Achse 205/55/R16
FK-452 MFS
Hersteller: Falken
Profil: FK-452 MFS
Größe: 225/50 R16 92 W ZR
Kategorie: Sommerreifen
Geschwindigkeitsindex: W
Loadindex: 92
Neue Silicamischung für stärkeren Grip bei Nässe und gleichbleibend niedrigem Rollwiderstand.
Zweifache Profilmischung für hochpräzises Handling. Endloser Nylonband-Laufstreifen mit gedrehtem Nylon/Aramid-Cordgewebe. Hochsteife, breite Stahlgürtellagen erhöhen die Formstabilität und geben so hervorragenden Grip und Langlebigkeit bei hohen Geschwindigkeiten. Hochgespannte Karkasse und hoher Aufschlag erhöhte Profilsteife für herausragende Stabilität und genaues Handling bei Hochgeschwindigkeiten. Ultraharter Stahlkern. Stahl-Wulstverstärker gibt steifere Seitenwand und erhöht die Reaktionsschnelligkeit.
Quelle und Link: *KLICK* 

Sehr Vertrauenswürdige Quelle "ggg"

Ich persöhnlich würde die Finger davon lassen, die Online Billigreifenshops schreiben auch zB. dem Achilles Sport ne Gute Bewertung, der reifen ist auf einem PS Starken Fahrzeug trotz 300km/h Freigabe Lebensgefährlich.

Auf unserem 320 Ci BMW den wir als Zweeitwagen nutzen aber überwiegend mein Sohn mit Fährt waren beim Kauf des Autos Flammneue Monte Carlo Felgen von Rial in 18Zoll mit 225/40 R18 von Achilles Sport drauf, die Reifen waren auch Neu 0 Km, wir haben die reifen nach rund 4 Wochen runtergeschmissen und vernünftige Reifen draufziehen lassen, OK, das waren 550,-€ die nicht geplant waren, nur sind Unfälle mit schlechten Reifen auch nicht geplant aber Hervorsehbar!

Der Reifen war bei Trockener Straße einigermaßen, bei Nässe war er Problematisch und bei Starkem Regen war der Wagen trotz ESP nicht mehr Fahrbar.

Man sollte wirklich die Finger von Billigreifen lassen und den Einschlägigen Fachzeitschriften und deren Reifentestes Vertrauen!

Ich weiß das der Spruch Alt ist, aber dennoch: Der Reifen ist die einzige Verbindung des Fahrzeuges zur Straße! Und wenn man dann doch mit einem anderen Teil die Straße berührt ist es auf jeden Fall zu spät!

Idiotischer Weise wird immer Öfter am Reifen gespart, viel seltener an der Felge.

Wenn denn knapp ist mit der Kohle kann man sich doch immer noch gebrauchte Komplettsätze aus dem Netz Kaufen, aber Vorsicht, immer mit Selbstabholung, damit ihr nicht bei Lieferung von Schrott erschlagen werdet!

Wir haben vorletzte Woche wiederum für den BMW einen Satz "M" Felgen mit Conti Winterrädern in Ebay geschossen, für nur 220,-€, eine Felge hatte einen kleinen Lackschaden ansonsten Tip Top, 2 Reifen müssen allerdings Neu weil nur noch 4mm, mein Sohn hat die Räder in Offembach ersteigert, das sind von Weilerswist bei Köln rund 200 km pro Strecke, also gesamt 400 km die 50,-€ für Sprit haben wir gerne gezahlt zumal der Versand auch nicht viel Billiger gewesen wäre.

Wer also an seinem Leben hängt und andem seiner Mitmenschen sollte auf Gescheite Reifen achten.

Gruß Hennaman

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Kalllimatik2000,
Hallo @all,
Danke für Eure Hilfe. Ich bin für mich zu folgenden Ergebniss gekommen 225/45/R16 darf ich auf VA u.HA fahren ist mir aber zu teuer, ein Marken Reifen Kostet ca. 150 €. Sorry🙂
Um aber wenigstens auf der HA breite Schlappen zu fahren werde ich eine Mischbereifung wählen, nämlich:
VA 205/55/R16; HA 225/50/R16 so stehts auch als Möglichkeit im Fahrzeugschein. Und die Preise pro Reifen VA:70€ HA:85€ liegen im Rahmen. Man kann halt nicht alles haben.😉
Habe mich übrigens in folgende Reifen-Marke-Profil verguckt:
Falken 225/50 R16 92 W ZR (HA) Vorder Achse 205/55/R16
FK-452 MFS
Hersteller: Falken
Profil: FK-452 MFS
Größe: 225/50 R16 92 W ZR
Kategorie: Sommerreifen
Geschwindigkeitsindex: W
Loadindex: 92
Neue Silicamischung für stärkeren Grip bei Nässe und gleichbleibend niedrigem Rollwiderstand.
Zweifache Profilmischung für hochpräzises Handling. Endloser Nylonband-Laufstreifen mit gedrehtem Nylon/Aramid-Cordgewebe. Hochsteife, breite Stahlgürtellagen erhöhen die Formstabilität und geben so hervorragenden Grip und Langlebigkeit bei hohen Geschwindigkeiten. Hochgespannte Karkasse und hoher Aufschlag erhöhte Profilsteife für herausragende Stabilität und genaues Handling bei Hochgeschwindigkeiten. Ultraharter Stahlkern. Stahl-Wulstverstärker gibt steifere Seitenwand und erhöht die Reaktionsschnelligkeit.
Quelle und Link: *KLICK* 

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo Kalllimatik2000,
Hallo @all,
Danke für Eure Hilfe. Ich bin für mich zu folgenden Ergebniss gekommen 225/45/R16 darf ich auf VA u.HA fahren ist mir aber zu teuer, ein Marken Reifen Kostet ca. 150 €. Sorry🙂
Um aber wenigstens auf der HA breite Schlappen zu fahren werde ich eine Mischbereifung wählen, nämlich:
VA 205/55/R16; HA 225/50/R16 so stehts auch als Möglichkeit im Fahrzeugschein. Und die Preise pro Reifen VA:70€ HA:85€ liegen im Rahmen. Man kann halt nicht alles haben.😉
Habe mich übrigens in folgende Reifen-Marke-Profil verguckt:
Falken 225/50 R16 92 W ZR (HA) Vorder Achse 205/55/R16
FK-452 MFS
Hersteller: Falken
Profil: FK-452 MFS
Größe: 225/50 R16 92 W ZR
Kategorie: Sommerreifen
Geschwindigkeitsindex: W
Loadindex: 92
Neue Silicamischung für stärkeren Grip bei Nässe und gleichbleibend niedrigem Rollwiderstand.
Zweifache Profilmischung für hochpräzises Handling. Endloser Nylonband-Laufstreifen mit gedrehtem Nylon/Aramid-Cordgewebe. Hochsteife, breite Stahlgürtellagen erhöhen die Formstabilität und geben so hervorragenden Grip und Langlebigkeit bei hohen Geschwindigkeiten. Hochgespannte Karkasse und hoher Aufschlag erhöhte Profilsteife für herausragende Stabilität und genaues Handling bei Hochgeschwindigkeiten. Ultraharter Stahlkern. Stahl-Wulstverstärker gibt steifere Seitenwand und erhöht die Reaktionsschnelligkeit.
Quelle und Link: *KLICK* 

Hallo,

Vielleicht wäre das etwas für Dich:

ROTALLA F108 205/55R16 38,10 Euro
CHENGSHAN CRS46 225/50R16 43,20 Euro

Stückpreis ohne Montage und Altreifenentsorgung.

Gruß

Zitat:

ROTALLA F108 205/55R16 38,10 Euro

CHENGSHAN CRS46 225/50R16 43,20 Euro

Würde er solche Reifen wollen, würde er sich wohl doch breitere Schlappen holen... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo Kalllimatik2000,
Hallo @all,
Danke für Eure Hilfe. Ich bin für mich zu folgenden Ergebniss gekommen 225/45/R16 darf ich auf VA u.HA fahren ist mir aber zu teuer, ein Marken Reifen Kostet ca. 150 €. Sorry🙂
Um aber wenigstens auf der HA breite Schlappen zu fahren werde ich eine Mischbereifung wählen, nämlich:
VA 205/55/R16; HA 225/50/R16 so stehts auch als Möglichkeit im Fahrzeugschein. Und die Preise pro Reifen VA:70€ HA:85€ liegen im Rahmen. Man kann halt nicht alles haben.😉
Habe mich übrigens in folgende Reifen-Marke-Profil verguckt:
Falken 225/50 R16 92 W ZR (HA) Vorder Achse 205/55/R16
FK-452 MFS
Hersteller: Falken
Profil: FK-452 MFS
Größe: 225/50 R16 92 W ZR
Kategorie: Sommerreifen
Geschwindigkeitsindex: W
Loadindex: 92
Neue Silicamischung für stärkeren Grip bei Nässe und gleichbleibend niedrigem Rollwiderstand.
Zweifache Profilmischung für hochpräzises Handling. Endloser Nylonband-Laufstreifen mit gedrehtem Nylon/Aramid-Cordgewebe. Hochsteife, breite Stahlgürtellagen erhöhen die Formstabilität und geben so hervorragenden Grip und Langlebigkeit bei hohen Geschwindigkeiten. Hochgespannte Karkasse und hoher Aufschlag erhöhte Profilsteife für herausragende Stabilität und genaues Handling bei Hochgeschwindigkeiten. Ultraharter Stahlkern. Stahl-Wulstverstärker gibt steifere Seitenwand und erhöht die Reaktionsschnelligkeit.
Quelle und Link: *KLICK* 

Sehr Vertrauenswürdige Quelle "ggg"

Ich persöhnlich würde die Finger davon lassen, die Online Billigreifenshops schreiben auch zB. dem Achilles Sport ne Gute Bewertung, der reifen ist auf einem PS Starken Fahrzeug trotz 300km/h Freigabe Lebensgefährlich.

Auf unserem 320 Ci BMW den wir als Zweeitwagen nutzen aber überwiegend mein Sohn mit Fährt waren beim Kauf des Autos Flammneue Monte Carlo Felgen von Rial in 18Zoll mit 225/40 R18 von Achilles Sport drauf, die Reifen waren auch Neu 0 Km, wir haben die reifen nach rund 4 Wochen runtergeschmissen und vernünftige Reifen draufziehen lassen, OK, das waren 550,-€ die nicht geplant waren, nur sind Unfälle mit schlechten Reifen auch nicht geplant aber Hervorsehbar!

Der Reifen war bei Trockener Straße einigermaßen, bei Nässe war er Problematisch und bei Starkem Regen war der Wagen trotz ESP nicht mehr Fahrbar.

Man sollte wirklich die Finger von Billigreifen lassen und den Einschlägigen Fachzeitschriften und deren Reifentestes Vertrauen!

Ich weiß das der Spruch Alt ist, aber dennoch: Der Reifen ist die einzige Verbindung des Fahrzeuges zur Straße! Und wenn man dann doch mit einem anderen Teil die Straße berührt ist es auf jeden Fall zu spät!

Idiotischer Weise wird immer Öfter am Reifen gespart, viel seltener an der Felge.

Wenn denn knapp ist mit der Kohle kann man sich doch immer noch gebrauchte Komplettsätze aus dem Netz Kaufen, aber Vorsicht, immer mit Selbstabholung, damit ihr nicht bei Lieferung von Schrott erschlagen werdet!

Wir haben vorletzte Woche wiederum für den BMW einen Satz "M" Felgen mit Conti Winterrädern in Ebay geschossen, für nur 220,-€, eine Felge hatte einen kleinen Lackschaden ansonsten Tip Top, 2 Reifen müssen allerdings Neu weil nur noch 4mm, mein Sohn hat die Räder in Offembach ersteigert, das sind von Weilerswist bei Köln rund 200 km pro Strecke, also gesamt 400 km die 50,-€ für Sprit haben wir gerne gezahlt zumal der Versand auch nicht viel Billiger gewesen wäre.

Wer also an seinem Leben hängt und andem seiner Mitmenschen sollte auf Gescheite Reifen achten.

Gruß Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Guidomj


Hallo,
Vielleicht wäre das etwas für Dich:

ROTALLA F108 205/55R16 38,10 Euro
CHENGSHAN CRS46 225/50R16 43,20 Euro

Stückpreis ohne Montage und Altreifenentsorgung.

Gruß

Hallo Guido,

Danke für die Empfehlung. Zitat Auto Bild:

Der chinesiche Chengshan bestätigt, dass billig nicht läuft.

Im Test versagt er bei den Nässe-Prüfungen, weshalb wir vom

Kauf dringend abraten.

Der komplette Reifen Test ist hier nachzulesen:

*KLICK*

Die reschersche zum Rontalla habe ich mir erspart, keine Zeit für spielerein und für China-Müll.

Trotzdem DANKE, mein Leben ist mir mehr Wert.🙂

P.S. Wer zum Henker hat den für diesen Beitrag noch den Danke Bottum gedrückt, der China Mann persönlich 😕

wenn man(n) sich in Lebensgafahr bringen will, dann ist er hilfreich. DANKE😉

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



Wer also an seinem Leben hängt und andem seiner Mitmenschen sollte auf Gescheite Reifen achten.

Gruß Hennaman

Hallo Hennaman,

habe deinen Beitrag 3xlesen müssen und kann Dir zu 100% zustimmen. Ich stehe nur auf Marken-Reifen, weil wie du es schon sagtest, Leben davon abhängen kann. Danke für deinen Beitrag 🙂 Du bekommst von mir einen Danke Bottum😉 Weil er hilfreich war. Und zeigt das eine vernünftige Reschersche und Lebenserfahrung sich bezahlt machen.🙂

Deine Antwort