Felgenbeschädigung (Diamantschnitt/Graphitoptik); Felgendoktor in DUS und Umgebung?
Hallo zusammen,
ich musste vor einigen Wochen an einer engen Stelle einem entgegenkommenden Auto ausweichen und habe dadurch einen Bordstein "mitgenommen".
Zwei Felgen sind dabei in Mitleidenschaft gezogen worden. Es handelt sich um die 19' "R-Design Diamantschnitt/Graphitoptik"-Felgen von Volvo. Die Felgen haben an den hellen Stellen eine ganz feine geriffelte Struktur, so dass ein einfaches Abschleifen/ Abdrehen nicht in Frage kommt.
Die vordere Felge ist wesentlich stärker beschädigt (der Reifen kommt natürlich neu), die hintere ist aber auch angekratzt (s. Fotos).
Es ist ein Leasingfahrzeug, das demnächst zurück geht. Für mich stellt sich nun die Frage, ob sich die Felgen - mit vertretbaren Kosten - reparieren lassen? Wenn ja, kennt jemand ggf. einen guten Felgendoktor im Raum Düsseldorf/ Duisburg?
Oder einfach so lassen und sich auf eine Nachzahlung (wohl jeweils Kosten für neue Felgen) gefasst machen?
Danke und Gruß
24 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 25. Februar 2022 um 13:55:20 Uhr:
Schau mal, ob du die Felge gebraucht und ohne Schaden bei EBucht bekomst. Hatte ich schon mal und war günstiger als die Reparatur.
Ja, in der Bucht gucke ich regelmäßig. Aber die Felge scheint echt selten zu sein. Und die, die aktuell angeboten werden, kosten €300-400, obwohl sie noch demolierter als meine sind
Zitat:
@MarcFinte schrieb am 24. Februar 2022 um 21:23:18 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Wochen einen ähnlich starken Schaden, an genau dem gleichen Felgentyp.
Der örtliche Lackierer wollte 100€ netto pro Rad haben und hat die silbernen Stellen in einem ziemlich exaktem Farbton nachlackiert. Sobald man weiter wie 10 cm vom Rad weg ist, ist kein Unterschied mehr zu erkennen.
100€ ist echt ein guter Preis. Ich habe noch einen weiteren Felgendoktor ausfindig gemacht, den ich nächste Woche mal anfahren werde
Wir reden die ganze Zeit über Felgen.
Was aber ist mit den Reifen? Die scheinen auch ordentlich was abbekommen haben. Sind neue Reifen eh fällig?
Wenn Leasing gibt es ja sicherlich eine Vollkasko. Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Könnte sich evtl. rechnen bei 2 oder sogar 4 neuen Reifen (weil zu viel abgefahren und mind. zwei neue/gleiche pro Achse) plus Instandsetzung Felgen?
235/55 auf 19“ für SUV kostet auch schon ein Vermögen, zumindest in Erstausrüsterqualität.
Herzliche Grüße
Vielleicht hilft ja das hier weiter bei der Überlegung, wie die Fahrzeugbewertung läuft…
https://www.santander.de/.../...log-transparente-fahrzeugbewertung.pdf
Ein Reifen sahen bei mir auch so aus. Da aber nur die äußerste Gummischicht beschädigt und kein Gewebe zu sehen war, hat der Reifenhändler die losen Teile entfernt und neues Material aufgetragen (das genaue Verfahren kenne ich allerdings nicht). Hat mich dann alles 35€ netto gekostet. Einfach mal nachfragen vielleicht geht dass ja auch.
Ich hatte auch bei etwa 2/3 der Leasingrückgabe Felgen mit Bordsteinkontakten, meist größeren Kratzern am Horn der Felge.
Bei normalen Alufelgen habe ich die immer mit Schäden abgegeben, das hat immer um 100 € je Felge gekostet. Dafür habe ich nichts machen müssen, einfach so abgegeben.
Vor drei Jahren hatte ich dann einen Passat zurück gegeben, erstmals mit glanzgedrehten Felgen. Natürlich zwei mit Kratzern, die nicht akzeptabel waren. Da durfte ich feststellen, glanzgedrehte sind bei der Rückgabe nicht reparabel, zweimal neue Felgen bitte - upps. Zum Glück hatte ich zwei gebrauchte Felgen gefunden, hat über 1.000 € gespart.
Mit dieser Erfahrung habe ich vor der Rückgabe der beiden V60 im letzten Jahr eine Felge mit Schaden vorab reparieren lassen. Hat irgendwas zwischen 120-150 € gekostet, genauen Betrag weiß ich nicht mehr. Ich habe davon nichts gesehen, der Gutachter auch nicht. Haben die bei Quick echt gut gemacht:
Reifen Rindt in Oberhausen kann ich noch empfehlen (Nähe Centro)
Hatte drei Felgen vom Mini meiner Frau da machen lassen. (Mini Masterpiece Yours 18"😉 150€ pro Felge für abdrehen und versiegeln. Keine Probleme bei der Rückgabe mit dem Gutachter.
Lest Euch mal diese Übersicht zu Ansprüchen der Leasinggesellschaft bei der Rückgabe durch.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 27. Februar 2022 um 20:26:24 Uhr:
Lest Euch mal diese Übersicht zu Ansprüchen der Leasinggesellschaft bei der Rückgabe durch.
Da steht aber auch drin, dass beschädigte Felgen zu ersetzen sind. Bei der Größe der Kratzer halte ich das schon für Beschädigungen.
Natürlich kann man damit auch vor Gericht ziehen. Ich habe mir das gespart und knapp 150 € vor der Rückgabe für meine Dusseligkeit bezahlt.