Felgenberatung-Eure Meinung ist gefragt!

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

da ich in wenigen Wochen unseren neuen Tourer bekomme und beim Kauf sofort meine Winterräder vom Meriva-B in Zahlung geben möchte,darf ich mir schon jetzt die Felgen für die Winterbereifung aussuchen.
Klingt verrückt,aber ist es eigentlich nicht,denn nun kann ich noch ordentlich handeln.

Soll heissen Felgen /Reifen bestellen jetzt,liefern im Oktober.

Und nun kommt Ihr ins Spiel,habe mir beim FOH schon mal 4 verschiedene Felgen angesehen die mir gefallen würden.
Welche Felge würdet Ihr favorisieren,kleine Hilfe der Wagen wird in "Silbersee" lackiert...

Gruß und dank für Eure Tips,

Sunny

Dsci0335
Dsci0336
Dsci0338
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich in wenigen Wochen unseren neuen Tourer bekomme und beim Kauf sofort meine Winterräder vom Meriva-B in Zahlung geben möchte,darf ich mir schon jetzt die Felgen für die Winterbereifung aussuchen.
Klingt verrückt,aber ist es eigentlich nicht,denn nun kann ich noch ordentlich handeln.

Soll heissen Felgen /Reifen bestellen jetzt,liefern im Oktober.

Und nun kommt Ihr ins Spiel,habe mir beim FOH schon mal 4 verschiedene Felgen angesehen die mir gefallen würden.
Welche Felge würdet Ihr favorisieren,kleine Hilfe der Wagen wird in "Silbersee" lackiert...

Gruß und dank für Eure Tips,

Sunny

Dsci0335
Dsci0336
Dsci0338
+1
53 weitere Antworten
53 Antworten

Als ich würde die Nr. 1 nehmen...

LG Ralo

Klar Nr. 1. Eventuell auch Nr. 4

Hallo Sunny,

um die Frage der Felge zu beantworten, sollte man schon vorher wissen, wie groß ist Deine Geldbörse ?

Desweiteren ist die Freigabe der Reifengröße auch nicht ganz unwichtig. Um eine genaue Feststellung zu machen, muss man zunächst mal schauen, welche Freigaben für Deinen ZT vorhanden sind.

Bekommst Du den 96 KW, Motorkennung Z20DTJ

Freigabe wäre dann, je nach Variante (Angabe findest Du in der COC Bescheinigung, bei Auslieferung) und Versions Reifengröße (sind die beiden letzten Ziffern in der Variante, auch in der COC Bescheinigung):

minimal 215/60R16 95H auf 6,5Jx16
maximal 235/45R19 96W auf 8Jx19

Bekommst Du den 121 KW, Motorkennung A20DTH

Freigabe wäre dann, je nach Variante (Angabe findest Du in der COC Bescheinigung, bei Auslieferung) und Versions Reifengröße (sind die beiden letzten Ziffern in der Variante, auch in der COC Bescheinigung):

minimal 225/50R17 94V auf 7Jx17
maximal 235/40R19 96W auf 8Jx19

Bevor Du Dir die echt teuren Socken auf der richtigen Felge bestellst, solltest Du vielleicht die Lieferung abwarten und dann einen Blick in die COC werfen.

Ich habe vor 3 Wochen meine Felgen und Reifen bestellt, 225/50R17 auf 7Jx17, Kosten ca. 1500 Euronen. Musste mich erst einmal setzen.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß.

Gruß Rolf

Für mich sieht Nr.1 am besten aus.
Aber Du kannst noch eine andere Überlegung anstellen. Die Designräder aus Stahl. Ich habe das gemacht weil es 1. für Stahlfelgen verdammt gut aussieht. 2.relativ Preiswert und 3. Im Winter einfacher zu reinigen ist.
Sieh mal in deinen Blog auf meine Bilder da ist die Stahlfelge drauf. Die meisten wollen das gar nicht glauben, erst nachdem man die Radkappe einwenig eindrückt sehen Sie ein das das kein Alu ist.😉

Ähnliche Themen

Also unter den vieren wurde ich die Nr 1 nehmen.

Ich bin mir momentan am Überlegen mir für den Sommer andere Felgen zu nehmen, und die momentanen als Winterfelgen.

Was meint ihr???

Dotz

Jup, Nr. 1...

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Für mich sieht Nr.1 am besten aus.
Aber Du kannst noch eine andere Überlegung anstellen. Die Designräder aus Stahl. Ich habe das gemacht weil es 1. für Stahlfelgen verdammt gut aussieht. 2.relativ Preiswert und 3. Im Winter einfacher zu reinigen ist.
Sieh mal in deinen Blog auf meine Bilder da ist die Stahlfelge drauf. Die meisten wollen das gar nicht glauben, erst nachdem man die Radkappe einwenig eindrückt sehen Sie ein das das kein Alu ist.😉

Die Opel Designräder habe ich derzeit auch auf dem Opel Meirva-B verbaut,leider sind das 205/55R16 und die gehen ja nun mal gar nicht.

Sehen sicher nicht schlecht aus,aber ne richtige Alufelge wäre mir schon lieber.....😉

@derbeste44
vielen Dank für Deine Ausführungen,ich bekomme den 2.0CDTI Ecoflex mit 130PS,da gehen unr 16 oder 17 Zoll,aber für mich nicht wirklich das Problem.
Ich werde auf jeden Fall Reifen der Größe 215/60R16 95 H nehmen,da sind die Reifenpreise mindestens noch halbwegs bezahlbar,
und zu den Felgen es soll ja nur ne Winterfelge sein,daher hat die Borbetfelge Bild 1 sicher gute Chancen,weil optisch sicher nicht top,aber doch mehr als akzeptabel und vom Preis her sicher auch nicht unbezahlbar als 16 Zollfelge.

Übrigens stehen die Reifengrössen auch im aktuellen Serienreifenkatalog...von daher ist das mit der Größe wie gesagt schon durch.
Das 17 Zöller vielleicht noch nen Tacken besser rüber kommen mit den 225er Pellen mag sein,aber das brauche ich nicht.

http://www.opel.de/.../opelserienreifenkatalog201201_v1.pdf

Gruß und danke an alle die bis jetzt mitgemacht haben,kleine Umfrage auch bei mir im Blog hier auf MT....🙂

Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Also unter den vieren wurde ich die Nr 1 nehmen.

Ich bin mir momentan am Überlegen mir für den Sommer andere Felgen zu nehmen, und die momentanen als Winterfelgen.

Was meint ihr???

Verstehe ich nicht,die original Opel Felgen sind doch sehr chic und passen gut zum Fahrzeug,was gefällt Dir denn an den Originalen nicht?????

LG Sunny

In 16" bzw. 17" würde ich immer eine Stahlfelge nehmen da die ungefederten Massen der Räder viel geringer sind, als die der Alufelgen. Im Winter ist es mir auch relativ egal wie die Dinger aussehen solange sie das machen was sie sollen. Mein FOH hat mir jetzt welche angeboten in 225/50 R17 mit Zierblenden für 900 Euro die werd ich wohl nehmen.

Ansonsten würde ich auch Nummer 1 nehmen wenn es sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Fade1981


In 16" bzw. 17" würde ich immer eine Stahlfelge nehmen da die ungefederten Massen der Räder viel geringer sind, als die der Alufelgen. Im Winter ist es mir auch relativ egal wie die Dinger aussehen solange sie das machen was sie sollen. Mein FOH hat mir jetzt welche angeboten in 225/50 R17 mit Zierblenden für 900 Euro die werd ich wohl nehmen.

Ansonsten würde ich auch Nummer 1 nehmen wenn es sein muss.

Danke diesen von Dir genannten Aspekt habe ich noch nie berücksichtigt,mal sehen was der Chef vom Zubehör da so anbieten wird.

Im Grunde wären bei der Betrachtung,die Designfelgen von Opel mit einem guten Reifen zu wählen, ja auch ne gute Möglichkeit.

Werde es auf jeden Fall mal bei meinem freundlichen Opelhaus ansprechen....Danke!

Gruß Sunny

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Also unter den vieren wurde ich die Nr 1 nehmen.

Ich bin mir momentan am Überlegen mir für den Sommer andere Felgen zu nehmen, und die momentanen als Winterfelgen.

Was meint ihr???

Verstehe ich nicht,die original Opel Felgen sind doch sehr chic und passen gut zum Fahrzeug,was gefällt Dir denn an den Originalen nicht?????

LG Sunny

Hi,

naja ist im Moment ja auch nur mal so eine Idee, da ich im Sommer genauso wie im Winter 225 er in 17 Zoll Fahre, ob ich mir dann nicht ein paar Schöne Alus aus dem Zubehör für den Sommer draufmache, und eben dann die originalen im Winter. War mir auch schon am Überlegen die originalen nochmal für den Winter zu nehmen, aber gerade dieses Model ist doch hübsch Teuer....

Schauen wir mal...

LG Golfteddy.

@Golfteddy164

O.K wenn Du sagst Du nimmst die Originalen als Winterfelgen ist das eine Überlegung,so kannst Du natürlich ganz individuell Felgen für den Sommer auswählen,originale von Opel sind mir auch zu teuer.

Mein FOH hat mir schon bei der Bestellung von "Obelix" gesagt das wir da wohl was aus dem Zubehör nehmen sollten,
der Abteilungsleiter Zubehör wird mir da auch so einiges ausarbeiten und Vorschläge unterbreiten....

sonnige Grüße,Sunny

    [1] Die Felge gefällt mir.
    [2] Die Borbet sieht sehr nach einer original Opel-Felge aus die ich auf meinem Zafira fahre und die es - wenn ich mich recht erinnere - in sehr ähnlicher Optik auch als "Design-Stahlrad" gibt.
    [3] Naja, weder schön noch häßlich.
    [4] Ich mag Symmetrie und die Felge wird auf einer Seite immer "rückwärts" laufen.

Ich hab - nach Tipp eines anderen Foristen - mal beim http://www.felgenoutlet.de/vorbeigeschaut und mehr gefällige Designs gefunden, als ich Autos habe. Vielleicht ist da ja auch noch eine bisher unbekannte Alternative dabei.

Danke Du hast ein sehr feines Auge,Die Nummer 2 von Borbet sieht wirklich verdammt nach ner Opelfelge aus.
Macht das Teil ja schon wieder ein Stück sympatischer....😉

Vielleicht ist Borbet ja auch ein Zulieferer für Opel.....andere Radnabe rein und schon ist es eine Opelflege oder so ähnlich...🙂

Gruß & Dank

Sunny

Deine Antwort
Ähnliche Themen