Felgen Wuchten: Gewicht nicht richtig befestigt?; Beschleunigung 40-50 km/h ruckeln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo beisammen,

als ich neulich den Luftdruck kontrolliert habe, ist mir folgendes aufgefallen:

- Nur 3 der Felgen habe Gewichte (von außen; von innen kann ich nichts erkennen soweit). Ich habe hier in einem Beitrag von v1p gelesen, dass es äußerst selten ist, dass eine Felge kein Gewicht hat.

Ist es wirklich so selten? Dann müsste ich nämlich nochmal wuchten lassen, da eine Felge bei mir ja wie gesagt keine Gewichte dran hat.

- Eine der 3 Felgen, welche ein Gewicht hat, hat ein Gewicht, das sich von den anderen unterscheidet (ist kürzer). Bei genauerem Hinsehen scheint mir als ob es nicht richtig befestigt ist (siehe Anhang). Ist das normal?

Beschleunigung 40-50 km/h (Automatik):

Bei mir wurde vor einigen Monaten der Potentiometer ausgetauscht und nun habe ich gemerkt, wenn ich von 30 auf 40-50 km/h beschleunige und den Fuss dann ganz vom Gas nehme, dass es richtig ruckelt (Kopfnicken setzt leicht ein. Es ist ein Automatik; aber es fühlt sich so an als wenn jemand wie ein Fahranfänger von der Kupplung geht).
Ich fahre im "S" modus, weil es mir so erscheint, dass die Schaltübergänge weicher sind.

In C habe ich das noch nicht probiert, mache ich aber heute.

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von amex


Ich war jetzt bei Euromaster in Aachen.

Positiv: Es ging schnell.

Negativ: Anscheinend hat der Mitarbeiter der den Wagen vom Hof in die Werkstatt rein und wieder rausgefahren hat nicht bemerkt, dass die Handbremse angezogen war. (Als er nämlich ausstieg und den Motor laufen ließ (Ganghebel in P), habe ich nicht gesehen, dass er die Handbremse (Fußbremse) betätigt hat, jedoch war sie aktiviert. Arg.

Kaum einer der nicht Mercedes-Geschädigten weiß von der Handbremse die eine Fussbremse ist.

Kann passieren - aber die rote Warnung im Kombiinstrument hätte er sehen müssen. 😛

Gruß
Hyperbel

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amex


Ich war jetzt bei Euromaster in Aachen.

Positiv: Es ging schnell.

Negativ: Anscheinend hat der Mitarbeiter der den Wagen vom Hof in die Werkstatt rein und wieder rausgefahren hat nicht bemerkt, dass die Handbremse angezogen war. (Als er nämlich ausstieg und den Motor laufen ließ (Ganghebel in P), habe ich nicht gesehen, dass er die Handbremse (Fußbremse) betätigt hat, jedoch war sie aktiviert. Arg.

Kaum einer der nicht Mercedes-Geschädigten weiß von der Handbremse die eine Fussbremse ist.

Kann passieren - aber die rote Warnung im Kombiinstrument hätte er sehen müssen. 😛

Gruß
Hyperbel

Bezüglich des Ruckelns:
Ein Mitarbeiter ist mal mit mir mitgefahren. Es ist aber nicht aufgetreten. Er meinte, dass nur wenn es öfter auftritt, soll ich mich nochmal vorstellen.

Wenn, dann könnte es wohl am Getriebe liegen. Hoffen wir, dass dem nicht so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen