Felgen- und Reifentipps
Hallo Leute,
ich gurke seit kurzem mit einem schwarzen CLK W209, dafür ohne technischen Sachverstand, durch die Gegend.
Mein bescheidenes Wissen habe ich aus eurem Forum geklaut! ;-)
Die montierten Serien-17" (VA 225, HA 245) empfinde ich als Beleidigung für dieses Top-Fahrzeug.
Die Suche nach einer neuen Kombi überfordert mich leider etwas.
Fest steht, dass ich Karosseriearbeiten gern vermeiden möchte. Es darf am Ende gerne satt und in die Breite gezogen aussehen, aber eben nicht zu heftig. Ich bin kein Tuner und habe nicht vor, andere Dinge am Fahrzeug zu verändern.
Die Felgen sollen 19"er sein, im Idealfall eine Kombi aus schwarz und silber (vgl. Bsp. unten). Bei einigen usern habe ich solche Teile schon gesichtet.
Die Reifen sollen eine 225/255 oder eine 235/265 Kombi haben.
Was an Maulweite, ET und Distanzscheiben erforderlich ist, um die o.g. Optik zu erreichen, weiß ich leider nicht.
Mein Autofritze hat folgende Angebote gemacht (jeweils ca. 2.000,00 Euro):
1. Keskin KT 4 schwarz: VA 8,5 x 19 ET 30, 225/35 und HA 8,5 x 19 ET 30, 255/30.
2. Proline PXI: Daten wie oben.
3. ASA GT1 mit Silberring: Daten wie oben.
Meine Schmerzgrenze liegt bei 2.500,00 Euro.
Meine Fragen an euch:
- was ist von den 3 Angeboten zu halten?
- welche alternativen Felgen kommen in Frage?
- welche Daten (insbes. Maulweite, ET, Reifenbreite) sind für meinen Fall ideal?
Sorry für die Länge der mail; ich freue mich sehr über fachkundige Ratschläge! :-)
Beste Antwort im Thema
Oh je...
Als erstes gurgt man nicht mit nem CLK... erster Fehler!!
Zweitens macht man kein ASA oder Keskin scheiss auf so ein Auto drauf
und drittens empfehle ich Original AMG Felgen.
Wenn du unbedingt 19 Zoll willst, dann nehm die Styling 4 oder Styling 7 wie der Gianni...
Leg lieber noch paar Hundert Euro drauf und mach was richtiges drauf, ansonsten würde es zu
deiner Meinung über den CLk passen!!
Nichts für Ungut
16 Antworten
Oh je...
Als erstes gurgt man nicht mit nem CLK... erster Fehler!!
Zweitens macht man kein ASA oder Keskin scheiss auf so ein Auto drauf
und drittens empfehle ich Original AMG Felgen.
Wenn du unbedingt 19 Zoll willst, dann nehm die Styling 4 oder Styling 7 wie der Gianni...
Leg lieber noch paar Hundert Euro drauf und mach was richtiges drauf, ansonsten würde es zu
deiner Meinung über den CLk passen!!
Nichts für Ungut
Danke dir für die Antwort - ich ignoriere die Kritik einfach mal und bleibe beim Thema:
Ich bin, wie gesagt, Laie. Dass ASA und Keskin anscheinend nichts taugen, wusste ich nicht.
Darum frage ich ja hier nach.
Die AMG Styling 4 bzw. 7 sagen mir leider optisch nicht zu.
Welche Felgenhersteller sind für den CLK denn zu empfehlen, mir wäre schon geholfen, wenn ich wüsste, wo man sich umgucken muss, um später nicht irgendeinen Mist am Auto zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Oh je...Als erstes gurgt man nicht mit nem CLK... erster Fehler!!
Er hat ja auch gar nicht geschrieben, dass er gurgt.
Ein CLK ist ja schließlich auch keine Gurge, sondern kann schlimmstenfalls eine Gurke sein.
Zumindest mit 19-Zöllern - vom Fahrgefühl her. Ich empfinde 19-Zöller wegen des damit verbundenen Niederquerschnitts als grausam ungemütlich. Da wird das Fahren wirklich schnell zum Gegurke. Bei 18ern muss man schon enorme Komforteinbußen hinnehmen. Aber, wer "schön" sein will, .... muss hoppeln.
Definition:
"Rumgurken" bedeutet, sinn- und ziellos durch die Gegend zu fahren. "Rumgurken" kann man sowohl auf dem Rad, auf dem Roller oder mit dem Auto ...
Definition:
"Rumgurken" bedeutet, sinn- und ziellos durch die Gegend zu fahren. "Rumgurken" kann man sowohl auf dem Rad, auf dem Roller oder mit dem Auto ...
... Aus dem Alter bin ich wohl mit meinen 29 raus um "rumzugurken" . Würd eher sagen in ewinem Golf oder 3er BMW kann man rumgurken.
Wie dem auch sei, wie der Vorredner schon sagt würde ich eher 18 Zoll kaufen, ich selbst fahre auch
18 Zöller i.V mit nem Gewindefahrwerk und Fahrkomfort ist was anderes...
Aber wenn es unbedingt 19 Zoll sein muss dann würde ich dir zu der Reifengrösse
225/35 u 255/30 R19 u Felgengrösse vorne maximal 8 und hinten 9 x 19 mit ET vorne 30 und hinten 25 raten. Kann natürlich auch ET 35 oder so sein, dann musst halt mit Spurplatten arbeiten...
Ähnliche Themen
Noch eine kleine Anmerkung...
Dein Reifenfritze hat dir für vorne u hinten die gleiche Felgengrösse berechnet, aber unterschiedliche Reifengrössen angegeben, davon würd ich abraten, sieht scheisse aus...
Wenn dann hinten eine breitere Felge oder rundum die gleiche Reifengrösse u hinten dann 30 mm Distanzscheiben, was aber blöder aussieht als nen breiteren Reifen ;-)
Danke für die Hinweise - damit kann ich was anfangen!
Also an der HA breitere Felge und geringeren ET-Wert als vorne.
Der geringere Komfort soll nicht das Problem sein.
Durch welche Faktoren - außer Felgengröße und Tieferlegung - reduziert sich der Komfort noch? Welche Rolle spielen hier Felgenbreite, ET, Reifenbreite etc.?
Dein Gesamtvorschlag hört sich gut an!
Würde gerne noch den ein oder anderen Felgenhersteller um die Ohren gehauen bekommen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von spiele_max
Danke für die Hinweise - damit kann ich was anfangen!Also an der HA breitere Felge und geringeren ET-Wert als vorne.
Der geringere Komfort soll nicht das Problem sein.
Durch welche Faktoren - außer Felgengröße und Tieferlegung - reduziert sich der Komfort noch? Welche Rolle spielen hier Felgenbreite, ET, Reifenbreite etc.?Dein Gesamtvorschlag hört sich gut an!
Würde gerne noch den ein oder anderen Felgenhersteller um die Ohren gehauen bekommen! ;-)
Wichtig ist, dass dir die Felgen gefallen, von dem her kauf dir das was Dir gefällt... Egal was ich oder andere denken:-)
Kauf dir aber keine Plagiate bzw Nachbauten oder AMG Design Felgen, die sind deutlich schlechter verarbeitet und darum günstig zu haben...
Es gibt viele Felgenhersteller..
OZ; RH usw...
Schau dir am Besten die Galerie an und das was dir gefällt kaufst:-)
Welche Farbe hat denn dein CLK? Fahrwerk? Optische Veränderungen gemacht?
Dadurch kann man vllt bisschen die Felgenwahl eingrenzen..
Hallo,
ich finde das auf dem clk die AMG Felgen am schönsten kommen.
Der clk finde ich vom aussehen her geht der in Richtung Edel Vorsicht gesagt, den kann man z.B mit einem 3er BMW nicht vergleichen, was ich damit sagen will diese ganzen ASA, Keskin Felgen sind einfach nicht geeignet für den Clk sieht einfach billig aus.
Okay das ist nur meine Meinung dazu.
Aber bitte Kauf dir keine Nachbauten haben schlechte Qualität und sind sau schwer.
Zu den Größen da du ja 19 Zoll willst würde ich vorne 8x19 Et 30/35 hinten 9x19 Et 30/35 mit den Reifen vorne 225/30 hinten 255/35 nehmen wie bereits boytoy81 geschrieben hat.
Oder du kannst auch vorne 8,5x19 Et 30 hinten 9,5x19 Et 30 mit den Reifen vorne 225/30 hinten 255/35 und wenn bisschen Felgenschutz haben willst kaufst dir vorne 235/30 und hinten 265/35
Hallo Leute,
@ boytoy: Volltreffer! Danke dir für den Hinweis auf RH. Habe dort schon was gefunden, was 100% mein Ding ist!
Der Wagen ist schwarz. Fahrwerk oder sonst. Veränderungen (noch) nicht vorhanden. Meine Sorge ist, dass es mit einer satten Reifen-Felgen-Kombi etwas seltsam aussieht, wenn er so "hoch" liegt.
@ Giannis: Genau das wollte ich wissen! 1.000 Dank!
Von den Plagiaten lasse ich dann mal die Finger. Fast hätte ich den Scheiß gekauft! 🙁
Ich werde die 2. von dir vorgeschlagene Kombi bestellen. 235/265 kommen nur in Frage, wenn dafür keine Extra-Arbeiten erforderlich werden.
Habt mir echt geholfen! Danke!
Die vorgeschlagenen Kombinationen von mir gehen ohne Karosserie arbeiten.
Fahre auch 235/30 mit 265/35 mit den Dunlop Sport Maxx TT
Wunderbar ein CLK von der Misshandlung gerettet 😁
@ Giannis:
Keine K.-Arbeiten. Sehr schön.
Ich habe hier Fahrzeuge gesehen, die mit 225/30 und 255/35 bzw. mit 225/35 und 255/30 bereift sind.
Wo liegt hier der Unterschied?
"30" und "35" meint das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite - kapiere ich nicht! 🙁
Jedenfalls werde ich deinen Vorschlag umsetzen.
@ boytoy:
Von RH sind die "AW Crossline" in schwarz etwa das, was ich suche.
Bin aber vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, was die in mehrtlg. kosten! :O
Wie sieht's mit den Herstellern
- Barracuda
und
- Proline
aus?
Da wäre aus was für mich dabei. Oder ist das wieder die "Keskin-Abteilung"? 🙂
Achso: Berlin!
Schönen Tag noch!
http://cgi.ebay.de/.../260748888592?...Zitat:
Original geschrieben von spiele_max
@ Giannis:Keine K.-Arbeiten. Sehr schön.
Ich habe hier Fahrzeuge gesehen, die mit 225/30 und 255/35 bzw. mit 225/35 und 255/30 bereift sind.
Wo liegt hier der Unterschied?
"30" und "35" meint das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite - kapiere ich nicht! 🙁Jedenfalls werde ich deinen Vorschlag umsetzen.
@ boytoy:
Von RH sind die "AW Crossline" in schwarz etwa das, was ich suche.
Bin aber vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, was die in mehrtlg. kosten! :OWie sieht's mit den Herstellern
- Barracuda
und
- Proline
aus?Da wäre aus was für mich dabei. Oder ist das wieder die "Keskin-Abteilung"? 🙂
Achso: Berlin!
Schönen Tag noch!
Schau mal hier nach... Vllt findest da was, denke der Preis geht...
Falls es keine 9,5 x 19 für die HA gibt nimmst halt 4 mal die gleichen Felgen u Reifen und machst hinten Spurplatten drauf..
Barracuda u Proline kann ich net beurteilen...
Jepp, ich gucke mich mal um..
Momentan führt Barracuda:
1. Barracuda Voltec T6 Higloss-Black
http://www.barracuda-wheels.com/.../Voltec_T6_Higloss-Black.php
2. Barracuda Stiletto Rosso - Higloss-Black/Inox Lip
http://www.barracuda-wheels.com/we-ba/wheels/Stiletto_Rosso_hgb_sl.php
Beide ausreichend groß zu bekommen und preislich noch im Rahmen! 🙂
Wenn jetzt keine Warnung wg. "Billigteil" oder "Plagiat" kommt, könnte das was werden! 😉