Felgen ?

VW Santana 32B

Kann mir jemand sagen ob folgende Felgen auf meinen Passat 32b GL passen .

MIM Felgen in 7x15 et13 4x100

Kein Gutachten keine ABE vorhanden . Gibt s Probleme beim Eintragen .

mit fragendem Gruß
JP

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Posemann05


Kann mir jemand sagen ob folgende Felgen auf meinen Passat 32b GL passen .

MIM Felgen in 7x15 et13 4x100

Kein Gutachten keine ABE vorhanden . Gibt s Probleme beim Eintragen .

mit fragendem Gruß
JP

et 13???

et13 ! so stehts in der Artikelbeschreibung .

et13 für 32b bedeutet !?!?

a: nicht gut ?
b: selten ?
c: nicht möglich ?
d: passt einfach nicht ?

mit Gruß und steigender Verwirrung

JP

Zitat:

Original geschrieben von Posemann05


et13 ! so stehts in der Artikelbeschreibung .

et13 für 32b bedeutet !?!?

a: nicht gut ?
b: selten ?
c: nicht möglich ?
d: passt einfach nicht ?

mit Gruß und steigender Verwirrung

JP

wenn dann et 38 oder 35 aber mit et13 kommste bei aller liebe nicht weit weil es einfach nicht passt

naja, dann muß ich.

Also, ich habe die MIM 1900 in 7x15 ET 13 ebenfalls auf dem 32b montiert, eingetragen und auch ein Gutachten dazu. Allerdings passte die Felge bei mir nicht auf die normale Bremse mit 239mm Durchmesser, da mußte die 256er her, auch wenn es im Gutachten nicht vermerkt ist.
Und zum Thema passt nicht 😉
Es gibt auch Gutachten zum 32b für 8x15 ET 18, 9x16 ET 15, 8x17 ET 30 , usw.

Gruß,

Kralle

gut dann lass ich mich eines besseren belehren, danke kralle1302 ;-)

aber ne andere frage kralle1302, ich schlachte ab montag also morgen, den jn passat, brauchst du eigentlich jetzt was? habe noch alles bis jetzt

gruß benny

@Hanswurschd:

Schlachtest Du den JN komplett ab, oder ist das das Fahrzeug, das für den Umbau vorbereitet wird?
Bzgl. Beräderung, einige Gutachten könnte ich Dir mal zeigen. Da geht weit aus mehr als gemeinhin angenommen wird.

Gruß,

Kralle

Zitat:

Original geschrieben von Kralle 1302


@Hanswurschd:

Schlachtest Du den JN komplett ab, oder ist das das Fahrzeug, das für den Umbau vorbereitet wird?
Bzgl. Beräderung, einige Gutachten könnte ich Dir mal zeigen. Da geht weit aus mehr als gemeinhin angenommen wird.

Gruß,

Kralle

der jn wird komplett geschlachtet, da ich eine syncro karosse ergattert habe, den ich nun neu aufbauen werde, also wenn du was brauchst melde dich oder schreib mir am besten eine pn mit der icq nummer oder so das ist nicht so umständlich zu schreiben

gruß benny

hallo zusammen,

ich dachte das gamze mit den felgen eintragen sei schnee von gestern, zur hauptuntersuchung müssen eingetragene reifen und felgen drauf sein und danach hauptsache passt und in der verantwortung des fahrers?!

mfg lennart

Dann hast Du wohl falsch gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von bigleo78


hallo zusammen,

ich dachte das gamze mit den felgen eintragen sei schnee von gestern, zur hauptuntersuchung müssen eingetragene reifen und felgen drauf sein und danach hauptsache passt und in der verantwortung des fahrers?!

mfg lennart

Deine Verantwortung!

Kein Versicherungsschutz!!!

Eingetragen werden müssen Rad/Reifen Kombinationen und alle sonstigen Veränderungen am Fahrzeug immer noch, die keine ABE, ABG oder EBG haben.
Der einzige Unteschied liegt darin, dass es nicht mehr in den Brief, resp. die Zulassungsbescheinigung übertragen werden darf (mit einigen Ausnahmen). Das ist alles.

Grüße Syncro20VTurbo

Selbst wenn eine ABE für eine Felge vorliegt aber die Felgengröße oder auch die Reifengröße in den originalen Fahrzeugpapieren nicht vermerkt ist , mußt Du eine Eintragung vornehmen lassen.

Sofern es für die Rad/Reifenkombination eine ABE, ABG oder EBG gibt, in der die KBA Nummer des Fahrzeuges auf das diese gebaut werden sollen benannt ist, sind diese Abnahme frei. Jedoch sind diese Freigaben für Rad/Reifenkombinationen sowieso an einer Hand abzuzählen.

Es gibt Felgen die mit ABE's ausgeliefert werden, bei denen ist aber vermerkt, dass diese nur mit der serienmäßigen Bereifung gefahren werden dürfen.

Das steht im Einzelfall aber in dem Gutachten nach §19(2), §19(3), §21 oder der ABE, ABG oder EBG, für welche Fahrzeuge mit welcher KBA Nummer diese Schriftstück Gültigkeit besitzt und was man zu beachten hat.

Grüße Syncro20VTurbo

Besser hätte ich es jetzt nicht ausdrücken können. Fundiertes Fachwissen.

Gruß,

Kralle

Deine Antwort