1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Felgen problem !!!!

Felgen problem !!!!

Mercedes CLS C219

Hallo,
ich habe mir vor kurzem OZ Canyon II Felgen für mein CLS (W219) zugelegt.
VA 8J x 19H2E35 / 255/35ZR19 96Y
HA 9J x 19H2E35 / 285/30ZR19 94Y

Nun wollte ich von Firma-OZ ein ABE oder Gutachten haben, damit ich
diese Räder eintragen lassen kann.
Diese meinten aber das sie mir kein Gutachten zukommen lassen können,
da die ET von 35 für mein Fahrzeug zu hoch sei.
Dann erwähnte ich, dass man dieses doch mit Spurplatten ausgleichen könnte!
Darauf hin schrieb man mir:
"Leider besteht in Ihren Fall keine Möglichkeit
mit einer Spurplatte ein Gutachten zu bekommen."

Was kann ich tun, damit ich diese Räder eingetragen bekomme?

In guter Hoffnung
Micky-Mous

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Micky-Mous


So, heute habe ich von OZ ein Vergleichsgutachten
und eine Festigkeitsnachweis bekommen.
Die bei OZ meinten mit diesen beiden Bescheinigungen
dürfte ein dürfte eine Eizelabnahme kein Problem
sein!
Wir werden sehen.

MfG
Micky-Mous

Haaaalo,

bevor Du jetzt zum "TÜV" fährst , beschaffe Dir noch vom Reifenhersteller
> die technische Freigabebescheinigung über die Montagemöglichkeit von

255/35 auf 8 " Felgenmaulweite
285/30 auf 9 " ......"......".......

Da gemäß ETRTO-Norm die Maulweite jeweils mindestens 0,5" breiter sein muß 😰

(Also 8,5" und 9,5"😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micky-Mous


Nur im Osten! Muss man wissen??

Ja, das ist bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Micky-Mous


War heute bei der DEKRA.
Die machen in West-Deutschland keine
Einzelabnahme ????
Nur im Osten! Muss man wissen??
Also ab zu TÜV. Die machen Einzelabnahmen
nur Freitags von 7:30 - 11:00 Uhr.
Trifft sich gut, da ich jetzt Freitag Brückentag habe.
Dann schauen wir mal was die zu knöttern haben.
Nix ausschlafen??

Gruß
Micky-Mous

Mit Beginn des Jahres 2013 ist soweit mir bekannt das Monopol von TÜV im Westen und DEKRA im Osten gefallen.

Zumindest habe ich ausm Westen schon Eintragungen von der DEKRA in den Fingern gehalten.

Es kann sein, dass deine spezielle DEKRA-Stelle keinen ausgebildeten Prüfingenieuer hat und deshalb nichts machen darf.

Hallo Mickey,
bin selber Reifenhändler und denke ich kann dich hier aufklären!
Wenn ich das richtig gelesen habe geht es bei dem Fahrzeug um einen CLS!?
Warum mann dir gesagt hat, das sei bei dir nicht möglich, liegt daran, das du mit einer Spurverbreiterung die ET nur ausgleichen kannst, wenn die Felge zu weit drinnen steht!
In deinem Fall ist das aber so, das bei dem CLS die Felge max. 35 nicht überschreiten darf, da sie sonst zu weit raus kommt!
Um eine Einzelabnahme kommst du nicht drumherum!
Gute Nachricht aber ist, wenn die Freigängigkeit in deinem Fall aber gewährleistet ist, machst du gar nichts und fährst einfach vor! Ich würde dir empfehlen einfach ein Vergleichsgutachten vorzulegen!
Das heist, du brauchst irgend eine ABE wo Reifengröße, Felgengröße und wenn mögl. die ET auf deinem Fahrzeug erlaubt ist!
Grüße aus Würzburg
Reifenolex

Das ist doch gar nicht das Problem!!!

Er darf auf keiner 8" Felge 255er Reifen fahren, genau wie er nicht auf einer 9" Felge 285er fahren darf... soweit von mir als Halblaie...

Ähnliche Themen

Heute war ich beim TÜV und ich muss euch sagen: " Ich hab die Räder eingetragen bekommen!"
Zwar muss ich noch (wie schon von euch erwähnt) eine Reifenfreigabe von Hankook vorlegen, damit es 100%tig ist, doch ich schätze das wird wohl klappen.
Hab ein Vergleichsgutachten von Firma OZ gehabt in welchem die E / CL / CLK u.v.m aufgeführt waren.
Musste allerdings vorne 10mm und hinten 20mm Distanzplatten anbringen, wegen der hohen ET der Felgen.
Man bin ich froh !!!!
Hab jetzt 3 Monate Zeit um diese Reifenfreigabe vorzulegen, damit es endgültig in die Papiere eingetragen wird.
Gut, Gut !!

MfG
Micky-Mous

Zitat:

Original geschrieben von Micky-Mous


Heute war ich beim TÜV und ich muss euch sagen: " Ich hab die Räder eingetragen bekommen!"
Zwar muss ich noch (wie schon von euch erwähnt) eine Reifenfreigabe von Hankook vorlegen, damit es 100%tig ist, doch ich schätze das wird wohl klappen.

Hab jetzt 3 Monate Zeit um diese Reifenfreigabe vorzulegen, damit es endgültig in die Papiere eingetragen wird.
MfG
Micky-Mous

Laß´Dir keine 3 Monate Zeit, sondern hol´Dir die Reifenfreigabe

sofort,

(siehe meinen Beitrag vom 27.5.13)

damit Du im Fall einer Nicht-Freigabe die Räder und/oder Reifen
noch als "Gut-Gebraucht" verkaufen kannst😛

http://www.hankooktire-eu.com/de/service/reifenfreigabe.html

Respekt!

Unabhängig von dem was Hankook sagt, bin ich mehr als überrascht, das ein TÜV-Prüfer kein Problem mit den zu schmalen Felgen hat...

Bitte berichte, was Hankook dazu sagt. Ich weiß zwar nicht, warum das nicht sein darf, aber mir wurde immer der Finger an die Stirn gelegt, wenn ich sowas vorgeschlagen habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen