Felgen Kaufberatung

Hallo zusammen,

vorweg - ich habe meinen alten Account nicht wieder gefunden und daher einen neuen erstellt.

Ich habe einen Seat Ateca FR bestellt, der Ende Oktober fertig gestellt werden soll, da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt, möchte ich eigene Felgen kaufen.

Habe nun schon etwas herumgeschaut und mich eigentlich für "Wheelworld WH18" 19" entschieden. Nun habe ich aber teils sehr schlechte Erfahrungen über Wheelworld gefunden, so dass ich überlege doch zu einem anderen Hersteller zu wechseln.

Da Auto/Felge für mich ein Gebrauchsgegenstand ist, sollte es nicht zu teuer werden und ich wäre über Input dankbar, welche Hersteller/Felge zu empfehlen sind.

Alternativ finde ich Borbet XRT oder auch Keskin KT20 ganz ansehnlich.

Was mich dann noch etwas wundert ist, welche Reifengröße ich dazunehmen muss/sollte. Hatte mich einfach an dem Seat Konfigurator orientiert - dort wird 235/40 geliefert. Wenn ich diese Größe aber bspw. beim Wheelworld WH18 auswähle, steht da, es müsste im Fahrzeugschein eingetragen werden. 225/40 wäre da unproblematisch.
Soweit ich es verstehe ist die erste Zahl die Breite des Reifen und die zweite Zahl die Höhe von "Felge zu Straße"?!

Bin da etwas überfragt, da ich mich noch nie mit einem Felgenkauf beschäftigt habe und bin über etwas Input dankbar 🙂

16 Antworten

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 15. September 2021 um 21:13:27 Uhr:


Die Felge passt auf jeden Fall.

Nur weis ich jetzt nicht ob dein Ateca ausstattungsbedingt die Radhausverbreiterung hat oder nicht.

Hat er sie, dann geht 225/40R19, 235/40R19, 235/35R19 und 235/40R19 eintragungfrei, hat er sie nicht, dann geht nur 225/40R19 eintragungfrei.

Da müsste man dann bei Nachfragen, die sollten das über die Ausstattungskennziffern oder auch nur über die Fahrzeugidentnummer klären können.

Die zwei Alternativen wären sonst entweder vorsichtshalber die 225/40R19 die in jedem Fall eintragungsfrei sind zu nehmen, oder einfach die 235/40R19 zu riskieren.

Danke, bei der Übersicht steht "Radstand 2638mm", weißt du, ob das die Radhausverbreiterung ist?

Ausstattungsübersicht

Randstand ist nur der Abstand zwischen Vorachse und Hinterachse, das hat damit nichts zu tun.

Ich denke nachdem FR eine Sportlinie ist, könnte es da gut sein das da die Radhausverbreiterung schon dabei ist. Aber sicher bin ich mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen