Felgen Grössen richtig verstehen

Volvo V70 3 (B)

Tag

Wo muss ich alles drauf achten wenn ich evt andere Reifen Grössen nehmen möchte ?
In meinen Papieren stehen diese Grössen drin:
205/60R16 Min 94V 7Jx16x50 (die sind drauf)
225/50R17 Min94V 7Jx17x50
225/55R16 Min94V 7Jx16x50
225/50R17 Min94V 7,5Jx17x55

Irgendwann müsste ich eh neue Reifen haben, da ein echter Winter in Deutschland ja eher fremd ist, dachte ich an Ganzjahresreifen und vielleicht auch an 225er wenn die mit Felge einen nicht auffressen.

Auf was muss man bei Felgen alles achten ?
ich sehe da nichts von Lochkreis usw und im Internet steht oft ET dabei , wäre das die Einpresstiefe (bei mir Aktuell dann die letzte Zahl 50 ?).

Beste Antwort im Thema

Die Maaße geben an:
225 ( Reifen Breite )
50 ( Reifenhöhe in % von der davor genannten Breite )
16 ( Felgendurchmesser in Zoll / 1Zoll = 25,4mm )
94 Ist der Traglastindex ( entsprechende Wertetabellen habe ich grad nicht greifbar )
V ( Geschwindigkeitsindex H=210Km/h; V=240Km/h; ZR = 270Km/h )

Zum Lochkreis haben unsere Elche alle 5 Lochanbindung mit nen Teilkreis von 108mm und einer Zentrierbohrung von 66mm.

Die Einpresstiefe ist auch wichtig.
Diese gibt an wie weit die innere Anschraubseite der Felgenmitte entfernt ist.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Die Einpresstiefe steht auf der Felge, genau wie alle anderen Angaben. In deinem Fall ist die ET 50. Die brauchst du dann auch für eine Alufelge in 16 Zoll > 7J x 16 ET 50 mit 205/60 R16 z. B.
7J steht für die Maulweite der Felge, also die Breite.
Diese Breite entscheidet z. B. mit über die Reifenbreite.
Im Zubehör wird es aber noch weitere Kombinationen mit unterschiedlichen ETs geben. Steht eine solche Größe nicht in der Freigabe von Volvo, benötigst du eine ABE oder Gutachten und musst die Felgen / Reifen - Kombination ggf. eintragen lassen.

Es gibt auch Felgen 7,5 x 17 von Ronal ( R59 MCR ca 150€) oder Dotz (REVVO ca 160€) mit ET 35 bzw 45 . Auf ABE achten. Bei diesen Felgen ist das äussere Felgenhorn ca 1-2 cm von den Speichen nach draussen - sieht sportlicher bzw breiter aus. Bei ET mit - minus vorneweg gehen noch breiter nach aussen (ähnlich einiger BBS-Felgen oder von ATS) - gibt es aber für Elche sehr selten (wüsste auf Anhieb keine - eher in England WOLFRACE oder in Skandinavien) und benötigen (wenn keine ABE vorliegt) bei uns eine Einzelabnahme beim TÜ. Teuer - aber: SPASS KOSTET

Zitat:

@KNUT-VIII. schrieb am 11. März 2016 um 08:18:22 Uhr:


Es gibt auch Felgen 7,5 x 17 von Ronal ( R59 MCR ca 150€) oder Dotz (REVVO ca 160€) mit ET 35 bzw 45 . Auf ABE achten. Bei diesen Felgen ist das äussere Felgenhorn ca 1-2 cm von den Speichen nach draussen - sieht sportlicher bzw breiter aus.

Aber auch beachten, dass dadurch die Gefahr von Schäden am Fahrwerk erhöht wird, durch den größeren Hebel. Da verabschieden sich die Radlager, Spurstangen etc. schon mal etwas eher als normal.

http://www.motorbasar.de/...-winterraeder-inkl-alufelgen-t5553369.html

Ähnliche Themen

http://www.motorbasar.de/...-winterraeder-inkl-alufelgen-t5553369.html

http://www.motorbasar.de/...-winterraeder-inkl-alufelgen-t5553369.html

Da hät 1Link gereicht.

Ach ja Laupheim ist Südlich von Ulm.

Wenn man von der Viel zu weit innen stehenden Original Et abweicht, sollte man sich das Gutachten genau ansehen, nicht das da irgendwas von Anbauteilen zur Abdeckung des Rades steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen