Felgen ET ausrechnen wie ?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo erst mal.
(es geht um einen CLK 500 wenn dieses wichtig ist, glaub ich aber kaum da es eh ein 209 ist)
Also meine Frage richtet sich auf die berühmte ET Frage. Es gibt reichlich Beiträge darüber, habe aber keine passende Antwort gefunden. (oder Übersehen)
Auch ist es Beispielhaft gemeint und die angegebenen ET nur zur Verdeutlichung der Grundfrage benannt.

Felgen mit ET 30 sind genügend auf dem freien Markt zu bekommen. Diese Passen ja ohne weiteres auf die HA da von Mercedes diese ET eingetragen und zugelassen ist.
Für vorne wird es schwieriger da entweder ET 34 oder ET 37 vorgegeben ist. (je nach Felgengröße)

Es wäre also dann richtig zB. die ET 30 Felgen mit einer Distanzplatte von 4 mm auf ET 34 zu bringen?

Ist dieser Gedankenansatz richtig oder ist es genau umgekehrt und ich verringere die ET mit Distanzplatten so das es hier im Beispiel dann eine ET26 werden würde?

(Klaro sollte das Felgengutachten dieses Hergeben bzw zulassen, das weiß ich auch, darum geht es ja auch nicht)

15 Antworten

Bei OZ kann man die Gutachten beispielsweise online einsehen. In 18" ist eine gängige Kombi bei Zubehörfelgen 8x18 vorne und 9x18 hinten. Die sollten bei den passenden Reifen 225/40 R18 vorne und 255/35 R18 hinten beim W209 auch ohne Karosseriearbeiten passen. Wenn du an einen gut organisierten TÜV kommst, sind die Auflagen auch zweitrangig. Wichtig ist immer, dass die Räder freigängig sind, auch bei eingeschlagener Lenkung!

Gude, Olli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen