Felgen bei ebay, seriös?
hallo liebe audi-fahrer...ich werde mir zu beginn 2010 den audi tt kaufen...oft gesehen, hat er bei autoscout oder mobile nicht die felgen, welche ich mir wünsche...( die mit 7 zweierspeichen
meint ihr, es ist möglich beim händler zu verhandeln, die gewünschten felgen dabeizubekommen, oder ist dies meist nicht möglich?
und, was haltet ihr von ebay?ist dies eine seriöse adresse?
http://cgi.ebay.de/...21QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
sind dort die reifen bereits mit dabei?wäre doch zu günstig oder?
freue mich über jede antwort...
LG
Beste Antwort im Thema
Mensch Markus,
wer hat denn Probleme hier mit Nachbauten
Soweit ich weiß gab es Probleme mit diversen Herstellern Etabeta
( oder wie hießen die Dinger die du drauf hattest Martin ?)
dann noch ein oder zwei andere Hersteller wie Etabeta.
Die Nachbaufelgen die LS Car Design anbietet, SAT Motorsport Euskirchen
sind soweit ich weiß von keinem User hier mit Problemen, ich glaub die werden in Italy produziert.
Sollte ich mich irren kann es gerne korrigiert werden
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich hatte z.B. riesen Vibrationsprobleme mit meinen Winterrädern (Borbet LS in 17" und Conti WC) und habe mich jetzt für Original entschieden.
Endlich Vibrationsfrei...
Hersteller Borbet.....seit Jahren etabliert eigentlich seltsam
....aber mit den SAT / LS DESIGN Felgen hatte bisher keiner Probleme dadrum geht es ja......
Martin hatte auch vibrationen aber es waren KEINE SAT/ LS Felgen
@ Themenstarter, nein war vor Ort da ich es keine50 km bis dahin habe...
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Hersteller Borbet.....seit Jahren etabliert eigentlich seltsamZitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich hatte z.B. riesen Vibrationsprobleme mit meinen Winterrädern (Borbet LS in 17" und Conti WC) und habe mich jetzt für Original entschieden.
Endlich Vibrationsfrei.......aber mit den SAT / LS DESIGN Felgen hatte bisher keiner Probleme dadrum geht es ja......
Martin hatte auch vibrationen aber es waren KEINE SAT/ LS Felgen
@ Themenstarter, nein war vor Ort da ich es keine50 km bis dahin habe...
Bei meinen 16 Zöllern von Audi hab ich jetzt auch Vibrationen !!
Schon 2 x gewuchtet, keine Besserung ! ( WR )
ich tippe ja inzwischen auch ein bisschen auf eine schlechte Rundlaufqualität der Contis, schon alleine wenn ich meinen neuen Dunlop 3D anschaue wie sauber der Reifen verarbeitet aussieht, es sieht alles viel hochwertiger aus, eventuell ruht sich da Conti etwas auf seinen Lorbeeren aus?
OT:
Übrigens konnte ich meine Wummergeräusche der Conti-SC3 vom Sommer nicht nur hören sondern ganz klar auch am Reifen selbst erfühlen.
Der äusserste Profilblock der Hinterreifen ist nicht rund sondern ein wirklich deutlich spürbares Vieleck. Vorne dagegen wunderbar rund "geschliffen" 😁