Fehlzündungen beim Gaswegnehmen !? Sehr laute Knalleffekte ! Woran könnte das liegen??
Hallo Quad-Freunde,
ich brauche eure Hilfe. Gestern auf dem Heimweg war ich im 3 Gang und bin weg vom Gas, dann kam ein erster lauter Knall und das hat sich dann auf der restlichen Strecke (3km) erstmal wieder gelegt. Als ich nach ca 2 Stunden wieder weitergefahren bin, hat sich der Knall jedes mal beim Gas loslassen, egal welchen Gang ich drin hatte, immer öfter wieder wiederholt (ca 3-5 Mal bei jedem Mal Gas loslassen/wegnehmen). Für Euch zur Info: Ich habe eine SMC Titan 300 (Bj. 2007), getankt habe ich immer Super+, und habe das Quad bereits 400km gefahren und hatte dieses Knallen davor nie gehabt, seitdem ich das Quad erworben habe (gebraucht bei 7000km) wurde nichts am Gemisch etc. verstellt, da es ja bis gestern auch einwandfrei gelaufen ist. Zündkerzen und Zündspulen wurden vor ca 2 Monaten neu ausgetauscht.
1.Sind das Fehlzündungen?
2.Und wenn ja, was können verschiedene Ursachen sein und wie kann man diese beheben?
3.Welche Kosten bei eventuellen Ursachen kommen auf mich zu ?
34 Antworten
Zitat:
@alfieri schrieb am 4. November 2015 um 11:52:05 Uhr:
und falls das gemisch zu fett zu sein sollte, was wäre die empfehlung um alles richtig einzustellen bzw wo müsste man was verstellen um das richtige gemisch zu haben??
Die vergasernadel müsste niedriger eingestellt werden um 1-2 kerben jeh nach kerbengesamtzahl.
Hier ein beispiel wie sowas aussieht:
http://www.galepp.com/oldtimer/vergaser%2010.jpg
jeh weiter das runde ding zu spitze der Nadel eingesetzt wird desto fetter wird das gemisch
Vielen vielen Dank !!! echt super wie ihr auf meine Fragen eingeht und mir es so einfach wie möglich macht, so lerne ich auch dazu 🙂, werde am wochenende berichten!
ich habe auch immer von zu fettem gemisch gesprochen, aber eigentlich wäre ja ein zu mageres gemisch eher die ursache für fehlzündungen oder sehe ich das falsch??
Zitat:
@alfieri schrieb am 5. November 2015 um 09:07:32 Uhr:
ich habe auch immer von zu fettem gemisch gesprochen, aber eigentlich wäre ja ein zu mageres gemisch eher die ursache für fehlzündungen oder sehe ich das falsch??
Korrekt.
Deshalb erzeugen risse im abgassystem auch fehlzündungen weil dann mehr luft in den brennraum kommt was das gemisch abmagert und zu fehlzündungen führt bzw das abgasgemisch im krümmer durch die mehrluft zündfreudiger macht...oder so 🙂
Knallen kann auch durch überfettung kommen wenn nicht verbrannter kraftstoff in den krümmer kommt...so oder so ist es scheisse
Ähnliche Themen
ja du sagst es, es ist wirklich scheiße...ich möchte nichts weiter beschädigen und die ursache natürlich beheben...
wie kann es sein dass der kraftstoff nicht richtig verbrennt? ich tanke immer super+, da sollte doch eigentlich alles gut laufen oder?
Zitat:
@alfieri schrieb am 5. November 2015 um 12:21:19 Uhr:
ja du sagst es, es ist wirklich scheiße...ich möchte nichts weiter beschädigen und die ursache natürlich beheben...
wie kann es sein dass der kraftstoff nicht richtig verbrennt? ich tanke immer super+, da sollte doch eigentlich alles gut laufen oder?
Wenn zuviel sprit da ist im verhältniss zur luft bleibt halt sprit über und das landet im krümmer...überfettet halt...das hat nichts mit dem sprit selbst zutun
prinzipiell könnte das dann aber auch zu fehlzündungen und diesen knalleffekten führen wenn unverbrannter sprit im krümmer landet oder?
Zitat:
@alfieri schrieb am 5. November 2015 um 14:21:28 Uhr:
prinzipiell könnte das dann aber auch zu fehlzündungen und diesen knalleffekten führen wenn unverbrannter sprit im krümmer landet oder?
Wie gesagt...wenn es zu fett ist kann es knallen und wenn es zu mager ist kann es knallen.
Den Bremsenreiniger auf Vergaser und Ansaugtrakt sprühen, NICHT auf den Krümmer.
Bei laufendem motor mit der Hand am Auspuff entlanggehen dann spürt man wo es rauskommt.
Natürlich war damit der Kalte krümmerflansch und krümmer gemeint. Wenn der Krümmer glüht sollte man das tunlichst lassen.
Hallo Freunde,
ihr glaubt nicht was ich heute festgestellt habe, da nach den Knallgeräuschen das quad jetzt erstmal eine Woche gestanden ist. ich bin mal rund ums Quad gegangen und es ist schon fast wieder so einfach bzw. krass, dass ich vor einer Woche gar nicht danach geschaut habe: mein auspuffendtopf ist einfach abgebrochen und somit bin ich ohne auspussendtopf bzw Schalldämpfer gefahren, werde auch gleich ein bild hochladen...das wird dann auch der grund für die knaller sein....nun ist mein Problem, dass ich nach einem originalen endtopf geschaut habe und bei quadsandparts ein preis von 289,00€ für einen endschalldämpfer verlangt wird...ich kann mir das momentan nur schwer leisten und habe auch gesehen dass es auch einen racing endtopf für die smc 300 für 179,00€ gibt...wenn ich diesen bestellen würde, müsste ich dann wieder alles einstellen lassen mit vergaser usw weil es kein ursprünglich original Auspuff ist? hat jemand vlt einen gebrauchten, da ich eigentlich einen originalen normalen Eintopf bevorzuge
normale endtöpfe rosten also sind die edelstahlendtöpfe sogar empfehlenswert und idr muss nichts neu eingestellt werden aber eine abe sollte das ding haben
Kannst du mir sagen bzw einen Link Schicken welchen Endtopf du mir für meine smc 300 empfehlen würdest? Habe bedenken den falschen zu bestellen bzw einen bei dem ich alles einstellen muss...weil bei einem Racing Endtopf muss man doch den Vergaser anpassen oder ?
Zitat:
@alfieri schrieb am 7. November 2015 um 23:00:50 Uhr:
Kannst du mir sagen bzw einen Link Schicken welchen Endtopf du mir für meine smc 300 empfehlen würdest? Habe bedenken den falschen zu bestellen bzw einen bei dem ich alles einstellen muss...weil bei einem Racing Endtopf muss man doch den Vergaser anpassen oder ?
Warum sollte man? Bei 2 taktern war das klar weil das Resonanzauspuffe waren und somit der sprit erneut genutzt wurde
beim 4 takter verringert sich der abgaswiederstand was u.U. zu überfettung führen kann was aber nicht sein muss.
Welcher endtop einer anpassung bedarf und welcher nicht kann ich dir nicht sagen da ich keine SMC habe. Würde anbauen und testen 🙂
Wenn du weiter Quadfahren willst wäre es das mindeste den Vergaser zu verstehen und auch nutzen zu können weil das, meiner Meinung nach, das mindeste ist was man können sollte im täglichen bedarf. Ich hab mal die Zündkerze gegen eine Iridium Kerze getauscht und musste den Vergaser neu einstellen und kannte das nur von der Simson. Das solltest du können denn jede kleinigkeit, selbst der Sommer/Winter wechsel, können eine Vergasereinstellung notwendig machen.
ja da gebe ich dir auch recht, ich beschäftige mich auch sehr gerne damit und möchte es auch verstehen...
bei dem bild kann man ja sehen, dass der alte endtopf wirklich an der Verbindungsstelle zwischen krümmerauspuss und endtopf komplett abgebrochen ist, d.h. ich muss dort erstmal alles frei machen, um evtl das abgebrochene Reststück des alten endtopf zu entfernen...der neue endtopf müsste auch geschweißt werden, weil alle halterungen auch abgebrochen sind...was haltet ihr zb von diesem endtopf,
http://www.quadsandparts.com/.../product_info.php?...
würde der rein technisch gesehen passen bzw wie sollte ich am besten vorgehen??