Fehlt mir da was ??

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen :-)
Habe gerade bei meinem 300CE einen Flansch ohne Schlauch gefunden.

Kann mir jemand sagen wofür der ist und wo, wenn ein Schlauch drauf gehört, dieser hinführen soll ??

Danke Euch, Volker und sein 300CE mit Wehwechen :-(

Siehe Anhang:

23 Antworten

da wird der modulierdruck abgegriffen... beim schaltwagen is da ein stopfen drauf.... fehlt der ... läuft das ding tatsächlich wie auf 5 zylindern....

Offener Flansch

@DrEiliter
Hallöchen DrEiliter
Schalter ist richtig !
Werde wohl morgen mal den Flansch richtig schliessen müssen und dann noch mal schauen. Gerade so im halbdunkeln war das ein wenig schwieriger. *lach*
Vorallem nachdem hier schon ein paar andere Flansche geöffnet wurden 😮)

Kann es daher auch kommen daß wenn der Wagen gestartet wurde und läuft (wenn auch unruhig) und er dann wenn er 2 Minuten lief und dann ausgeht wenn er keine erhöhte Drehzahl erhält, für die nächsten 1-2 Stunden garnicht angeht und nur in den Ansaugtrakt verpufft??
Thanx @ DrEiliter

ne .. das liegt an deinem kpr oder üsr... eher kpr....

ÜSR heute schon erneuert !
KPR ? Versuch wert!
Bald sieht meiner aus wie das was Du da alles so baust...
Neuteile über Neuteile... *lol*
Aber er soll ja auch noch lange bei mir bleiben!
Greets

Ähnliche Themen

Wenn ihr wieder Klar seit dann prüft mal den Drosselklappenschalter!

Er läuft wieder

Hallo zusammen,
Also... nun nochmal zum Problem nach dem Lima-Wechsel:
Wie ja bereits erzählt - lief der Motor meines 300er ziemlich unruhig nachdem ich ihm eine neue Lichtmaschine spendiert hatte. Beim Starten haute es mir immer wieder ins Saugrohr, worauf hier auf ÜSR,KPR, Drosselklappenschalter und anderes spekuliert wurde.
Nun zur Lösung:
Wie ich ja bereits erwähnte wollte ich mir ja mal den Zündverteiler unter die Lupe nehmen - und siehe da... Zündverteiler und Finger schrottreif, also nur ein weiteres Teil was erneuert werden musste und nichts aber auch garnichts mit dem Lichtmaschinenaustausch zu tun hatte.
Siehe Bilder:
Ausgetauscht (natürlich nur Neuteile) und er schnurrt wieder.

oh man.. sowas erneuert man ja auch wenn man das auto kauft...

@3litercoupè
Na dann hätte ich das ja schon vor 5 Jahren und 60tkm machen müssen... och nöööö *grinz*

na sicher.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen