Fehlersuche, Lambda-leuchte, Motor aus
Hallo liebes Forum,
ich habe mit meinem Volvo (2.3i Turbo bzw. Turbo-Intercooler* (121 kW/165 PS); B230FT ) folgendes Problem und wollte erst mal in die Runde fragen, was es sein kann, bevor ich mich an die Arbeit mache.
Nach ungefähr 2-3 h Fahrt auf der Autobahn mit 120 -140 kmH und anschließendem Stau oder Stadtfahrt, geht kurz die Lambda-leuchte im Cockpit an und danach der Motor aus. Dieser lässt sich dann unmittelbar nicht mehr starten. Lässt man das Ganze abkühlen, so ca. 15 min läuft der Volvo wieder wie ein Uhrwerk und ohne Probleme. Jedoch nur circa 1,5 bis 2h und dann wiederholt sich die Prozedur aufs Neue.
Frage: Welches Bauteil ist am ehesten der Übeltäter? Hatte jemand mal exakt das gleiche Problem?
Beste Antwort im Thema
Du brauchst keine Hardware, An den "Kleinen Kisten" oben im Motorraum rechts ist ein kleiner Stift den steckt man in die entsprechenden Löcher, dann leuchten LED auf und zwar (nur ein Beispiel : 3x -2x -3x) man schreibt sich diese Folge auf: also Loch eins: 3-2-3, dann stift in das nächste Loch usw. immer aufschreiben ! Um jedoch festzustellen was diese einzelnen Codes aussagen braucht man den Index, besser gesagt eine Liste, die Dir sagt was diese Auslesung bedeutet. Diese Listen kann man im Internet runterladen ! Leider hab ich sie zur Zeit nicht zur Hand.
Naja Du machst das schon. Der "Freundliche" kann das auch, klar für "ÖCKEN".
Übrigens so ein Luftmassenmesser ist teuer so ab 180 -e schätze ich naja vielleicht ist es ja auch ein anderer Fehler. Es ist auch ein "Verschleißteil" und geht ebend mal kaputt. Ein geschickter Schrauber wechselt das auch locker aus. Naja....
Ähnliche Themen
15 Antworten
das uebergeordnete haupstromrelais re vorne steuert u.a. auch die b Pumpe, und liegt im Spritzwasser, viel haeufiger