fehlerspeicher auslesen. kein stecker?was tun?

VW Vento 1H

hallo leute erst mal ein frohes neues jahr. ich hab folgendes problem und zwar wollte ich vorhin meinen fehlerspeicher auslesenlassen(golf 3 gti 2.0 l motorkb. 2e) aber der gute man von der werkstatt meinte da ist kein stecker zum auslesen der fehlt. was kann ich tun um den speicher auszulesen? mfg sven

19 Antworten

welches baujahr?

schau mal unter der Abdeckung vom Schaltknauf

Zitat:

Original geschrieben von strikerboy


welches baujahr?

schau mal unter der Abdeckung vom Schaltknauf

baujahr 93. unter der abdeckung? ist das kabel da?

nicht unbedingt, hatte nen passat , da war es dort.

kannst auch mal unter dem schalter für lüftung warm kalt -direkt darunter schaun oder beim sicherungskasten

Zitat:

Original geschrieben von strikerboy


nicht unbedingt, hatte nen passat , da war es dort.

kannst auch mal unter dem schalter für lüftung warm kalt -direkt darunter schaun oder beim sicherungskasten

hat jemannd nen foto von dem stecker? währe echt super

Ähnliche Themen

Bei unserem 1,8 90PS muß man den Aschenbecher rausnehmen und rechts daneben ist so eine rechteckige Blende, die muß man nach links aufschieben - darunter ist der Diagnosestecker!!!

http://de.openobd.org/einbauorte.htm

http://de.openobd.org/einbauorte.htm#vw_golf_1h

Hi!

Also, den Stecker kannst du lange suchen...

Dein Motor hat die Digifant-Einspritzung. Hatte ich auch in meinem Golf II GTI.
Tolle Einspritzanlage. Geht ab wie ein Zäpfchen! Hat nur einen kleinen Nachteil: Das Teil hat keinen Fehlerspeicher, ja nicht mal ein Lämpchen, das einen Fehlerfall anzeigt :-(

Wir folgern: Keinen Fehlerspeicher -> kein Stecker zum Fehler auslesen!

Aber eigentlich sollte deine Werkstatt das Wissen...

Gruß.. Jochen

Hm..
Also mein alter 3er GTI mit 2E MKB und Digifant ist /war Diagnosefähig..

Ist unter der Lüftung ,unter einem Blinddeckel versteckt. Dort wo der Heckscheibenheizungs- schalter ist..

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42


Hi!

Also, den Stecker kannst du lange suchen...

Dein Motor hat die Digifant-Einspritzung. Hatte ich auch in meinem Golf II GTI.
Tolle Einspritzanlage. Geht ab wie ein Zäpfchen! Hat nur einen kleinen Nachteil: Das Teil hat keinen Fehlerspeicher, ja nicht mal ein Lämpchen, das einen Fehlerfall anzeigt :-(

Wir folgern: Keinen Fehlerspeicher -> kein Stecker zum Fehler auslesen!

Aber eigentlich sollte deine Werkstatt das Wissen...

Gruß.. Jochen

meinst du weil beim starten des motors auf den amaturen angezeigt wird das ich eine große inspection machen muß. also hat er doch einen fehlerspeicher oder?

nen diagnosestecker hat jeder golf 3,

kann sein, das bei manchen der motor nicht "ansprechbar"ist, aber es gibt ja noch 20 andere bauteile, die diagnosefähig sind, vom aibag bis ABS

Zitat:

Original geschrieben von GTI`MURDOCK


meinst du weil beim starten des motors auf den amaturen angezeigt wird das ich eine große inspection machen muß. also hat er doch einen fehlerspeicher oder?

Nein, diese Anzeige kommt allein vom Kombiinstrument, und hat rein gar nichts mit dem Motor zu tun. Ist nur so 'ne Art Kilometerzähler.

Wenn du die Zündung anmachst, erscheint dann bei dir ein Motor-Symbol im Kombiinstrument?

@Bretzel22:
Wenn es bei dir geht, beneide ich dich...
Bei meinem GII ging es definitiv nicht. Und bei einem VW-Bus meiner Eltern mit Digifant ist auch nichts mit Fehlerspeicher.

Gruß.. Jochen

Kostet denn den Fehlerspeicher auslesen was?
Wenn ja, wieviel?

hab letzens galub ich 20 Euro bezahlt bei der Bosch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen