Fehlerspeicher auslesen bei Inspektion

Mercedes

Hallo,

ich habe meinen C400 gerade zum Service B5 gebracht, der mich fast 1200 EUR kosten wird. Ich habe gefragt, ob bei der Inspektion der Fehlerspeicher ausgelesen wird, weil ich vor einiger Zeit plötzlich ESP- und ABS-Fehler angezeigt bekommen habe, die dann genauso plötzlich wieder verschwanden. Mir wurde gesagt, dass der Speicher nicht ausgelesen wird. Das würde 180 EUR extra kosten. Da es unzählige Steuergeräte gäbe, sei das ein großer Aufwand.

Ich finde das gerade bei dem Preis für die Inspektion ziemlich happig und frage mich, wie man eine Inspektion machen kann, ohne nach Fehlern im System zu schauen. Und es ist ja nicht so, dass jemand die Daten von Hand aus dem Ölsumpf schaufeln muss, sondern die stecken ihren Laptop dran und dann läuft eine Software drüber. Ich wurde bei Inspektionen bei anderen Herstellern früher auf gespeicherte Fehler hingewiesen, ohne dass ich überhaupt danach gefragt habe.

Wie seht Ihr das - stelle ich mir das zu einfach vor oder kann man erwarten, dass der Fehlerspeicher bei einer Inspektion ausgelesen wird?

Vielen Dank!

23 Antworten

Zitat:

@Dehenry schrieb am 31. August 2023 um 00:09:57 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 30. August 2023 um 19:51:32 Uhr:


@dehenry wenn du die Möglichkeit hast geh zum Service in Zukunft zu einer anderen Mercedes Werkstatt

Würde ich ja gerne. Aber hier in Rhein-Main gibt es nur drei große Verbünde (reicht bis nach Mannheim), die mir sehr ähnliche (hohe) Preise angeboten haben. Ich habe sogar einen am Bodensee angerufen, der mir sagte, bei ihm würde es in etwa dasselbe kosten. Wenn jemand eine Empfehlung für eine gute und faire Mercedes-Werkstatt im Umkreis von Rhein-Main hat...?

ui da ist man dann ausgeliefert... traurig...

Die Mercedes Stelle in der Heerstrasse scheint noch ganz ok zu sein. Ein Bekannter hat da noch Connections hin und der Teileverkäufer ist ziemlich entspannt, auch wenn ich mit völlig schrägen Anfragen dort war. 😁 Ist allerdings nun auch schon wieder eine Weile her.

In Hanau gibt es noch eine NL- Zweigstelle, die sind scheinbar auch noch geerdet. Da hatte ich meine Scheiben abgeholt.

Die NL in Mainz war auch stets zuvorkommend, leider nur sehr teuer.

Hast Du mal Taunus - Auto in Wiesbaden ausprobiert? Da habe ich auch schon viel Gutes gehört.

Kaiserlei kannste knicken. Wenn Du ohne Leasingvertrag für eine Flotte aufkreuzt schauen die Dich nicht mal mit dem A… an. Keine Ahnung wie die Autos verkaufen, wahrscheinlich stehen die Fahrzeuge bei denen als Deko rum. Direkt angeschlossen ist bei denen AMG. Wenigstens ist das mit dem gegenüber liegenden McD gut gelöst, die Prolls treffen sich erst auf dem einen Parkplatz zum Essen fassen und verlegen dann rüber zu den AMGs zum Posen. Da hat der Glaspalast aber bereits geschlossen. Heile Welt…

Meine Werke hier in Schlüchtern ist ok. Allerdings lesen die zu einem Service auch nicht aus. Keine Ahnung, wie dann der Service zurück gestellt wird. Vermutlich über das Lenkrad…

In Gelnhausen hat mir der dortige Meister erklärt, dass nur bei Meldungen im Display oder bei Kundenbeanstandung ausgelesen wird. Für mich völlig sinnbefreit, da es auch Fehler gibt die nur sporadisch auftreten und im entsprechenden Steuergerät ohne offensichtliche Anzeige abgelegt werden und dennoch ein Verweis auf eine mitunter recht teure Reparatur sein können. Scheinbar spielt Mercedes da auf Zeit, denn wenn der Fehler unbemerkt weiter spazieren fährt kann es durchaus erst weit nach Ablauf der Garantie zu Meldungen im Display kommen. Dann ist es meist selbst für Kulanz zu spät. Wer Auslesen kann ist da besser aufgestellt und holt die Kosten für das Equipment recht schnell wieder raus. Meinen lese ich nach dem NOx Sensor Debakel einmal im Monat aus. Das hätte mich nicht nur eine Menge Kohle in der Werkstatt, sondern auch eine Menge Zeit und Nerven gekostet weil die Vorlaufzeit doch recht lange ist und ich für jeden Mist ohnehin eine halbe Weltreise unternehmen muss.

Zitat:

@Dehenry schrieb am 31. August 2023 um 00:09:57 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 30. August 2023 um 19:51:32 Uhr:


@dehenry wenn du die Möglichkeit hast geh zum Service in Zukunft zu einer anderen Mercedes Werkstatt

Würde ich ja gerne. Aber hier in Rhein-Main gibt es nur drei große Verbünde (reicht bis nach Mannheim), die mir sehr ähnliche (hohe) Preise angeboten haben. Ich habe sogar einen am Bodensee angerufen, der mir sagte, bei ihm würde es in etwa dasselbe kosten. Wenn jemand eine Empfehlung für eine gute und faire Mercedes-Werkstatt im Umkreis von Rhein-Main hat...?

Da lese ich mit. Bin damit auch geplagt, am südlichen Ende des Großraums... :-(

Ich bin selten auf so viel Arroganz und Ignoranz gestoßen wie bei Mercedes, zu dem Preis bemerkt. Meistens fängt es schon beim Empfang an, dort sitzen oft Leute, die sollte man dort nicht hinsetzen. Keine Freundlichkeit, kein bitte, kein danke,

nach dem Motto: kommt am besten gar nicht wieder, ist mir egal...

Viele Service Berater und Meister sind da auch nicht besser. Hatte auch den B5, habe dem Berater auf einige Dinge aufmerksam gemacht, und war überzeugt das man den Fehlerspeicher für knapp 1000 euro ausliest, Niete.. Also mein empfinden nach hat der Zeitgeist und die paar Kriesen viele Menschen mental zugesetzt, und die abnormalität wir zu normalität. Aber es gibt sie noch, die ehrbaren gutmütigen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnson55 schrieb am 31. August 2023 um 17:50:33 Uhr:


Ich bin selten auf so viel Arroganz und Ignoranz gestoßen wie bei Mercedes, zu dem Preis bemerkt. Meistens fängt es schon beim Empfang an, dort sitzen oft Leute, die sollte man dort nicht hinsetzen. Keine Freundlichkeit, kein bitte, kein danke,

Die Zielgruppe scheint eine andere zu sein.

Der mit dem Firmenwagen ist froh, wenn er irgendjemandem direkt den Schlüssel hinwerfen kann und ansonsten seine Ruhe hat. Es wird eh alles gemacht und was es kostet, ist egal, weil es die Firma zahlt oder im Leasing enthalten ist.

Der Privatkunde, der vielleicht auch noch etwas von der vorhandenen Technik versteht, fängt mit diesen Empfangsleuten nichts an, weil deren Kompetenz bzgl. Autos sich auf einsteigen/fahren beschränkt.

Ich wechsel seit 30 Jahren an meinen Autos selbst die Scheibenwischer. Das wird sich auch mit einem Mercedes nicht ändern und auch nicht, wenn die ein "PlusPaket" anbieten. Aber das ist völlig außerhalb des Konzepts/Vorstellung.

Zitat:

@harry-vt schrieb am 30. August 2023 um 10:25:28 Uhr:


5Minuten Arbeit - ich frage mich sowieso, warum die überhaupt dafür Geld nehmen. Das sollte im Service inkludiert sein. Da bin ich ganz bei dir.

Warum 5 Minuten? Er beanstandet ja ein Fehler und erteilt der Werkstatt den Auftrag der Fehlersuche. Und damit ist doch 180€ erstmal OK.

Zitat:

@komarom schrieb am 30. August 2023 um 13:25:57 Uhr:


Fehler auslesen ist ein wesentlicher Bestandteil eines Services,
wenn die es gar nicht machen ist diese Werkstatt unten durch,
in einer solchen Werkstatt bist du nicht Kunde sondern Opfer ............

Seit wann? Hast du jemals ein Protokoll bekommen?

Zitat:

@Grandel schrieb am 30. August 2023 um 15:33:16 Uhr:


Ölwechsel an sich dauert ja auch nur 10 Minuten. Warum also auch nicht kostenlos?

Guter Vorschlag. Aber sind paar Minuten mehr.

Unsere B-Klasse bekommt ihren Service vom örtlichen atu und da ist immer ein xentry Ausdruck vom Fehlerspeicher angeheftet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen