Fehlermeldung - Parkleuchten kontrollieren - kurzes Aufblitzen Schlüsselsymbol - Navi z. Opelh.

Opel Vivaro C

Hallo erstmal,

aktuell fahre ich einen Vivaro C m. AT8 - Innovation, dieser besitzt Xenonlicht u. LED Tagfahrlichter.
Dieses Fahrzeug habe ich neu im Juli 20 bekommen, seid ca. 3 Monaten habe ich anfangs sporadisch u. nun dauerhaft eine Fehlermeldung die sich wie folgt zeigt:

Akustische Meldung - kurzes Aufblinken des Schlüsselsymbols in den Instrumenten - kurzes Aufploppen einer Meldung "Kontrolliere Parkleuchten" - Autom. Anzeige aller Opelhändler im Umkreis im Navi mit Aufforderung zu einem der angezeigten Händler zu navigieren.
Blöd halt, dieses Fahrzeug hat das Merkmal Parkleuchten überhaupt nicht!!!

Damit der Fehler erscheint, muss sich das Abblendlicht über den Assistenten aktiviert haben oder manuell eingeschalten worden sein, zusätzlich ist ein feuchtes Wetter (entweder Nebel, Regen oder glw.) von Nöten.
Ohne Abblendlicht kommt der Fehler ganz, ganz selten.

Bei der aktuellen Witterung ist es allerdings so, das ich morgens bereits in der Garage beim Starten zweimalig die Meldung erhalte und dann auf einer rd. 15km langen Strecke zum Betrieb gesamt ca. 30mal u. mehr.

Die Meldung an sich, finde ich ja nicht so schlimm, aber die Akustik u. dazu die Naviumschaltung nervt mich absolut. Inzwischen schalte ich keinen Radio mehr ein, es kommt eh nur dauernd die Fehlermeldung und wenn man über das Navi das Telefon bedienen möchte, erscheint ständig dazwischen die Opelhändlerauswahl, Sprachbedienung geht natürlich auch nicht mehr.

Das Fahrzeug war bereits mehrfach beim Freundlichen, das letzte Mal 4 Tage, aber hier darf keiner was ohne entsprechende Anweisung von Oben(Opel) etwas tun. Von den 4 Tagen stillstand wurde dann effektiv zwei Stunden am Fahrzeug gearbeitet mit dem Ergebnis, das der Fehler genauso besteht wie vorher. Seid diesem Termin ist nichts mehr geschehen.
Lt. Opel seien 20 Fahrzeuge in Deutschland hiervon betroffen u. Sie vermuten einen Softwarefehler.
Persönlich glaube ich das nicht, für mich handelt es sich hier klar um ein Feuchteproblem eines Steuergerätes.

Nun meine Frage, gibt es hier jemanden, der dieses Problem an einem Vivaro oder Zafira Life oder analog Peugeot oder Toyota auch bereits hatte u. wie wurde dies gelöst.

Ich habe darum gebeten, einfach die Akustik auszuprogrammieren u. die Naviansteuerung, aber auch dazu scheint Opel überfordert zu sein. Klar der Freundliche kann das nicht, aber ein Schlipsträger mit LapTop sollte dazu wohl nicht überfordert sein.

32 Antworten

Die LED Tagfahrleuchten müssen getauscht werden. Die verursachen das Problem. Das sind auch die Parkleuchten.

Es liegt nicht an den LED. Da.gibt es mittlerweile genug Fahrzeuge bei PSA bei denen es trotz Tausch weiter piept.

Helfen kann mir das Update.
Ein erstes kam im April 21, würde dann nochmal August 21 erneuert.
Allerdings sind diese Updates auch nicht fehlerfrei. Sonst würde mein Auto Anspringen ??

Ich kenne nur Leute denen nur der Wechsel beider (wichtig beider) Leuchten dauerhaft geholfen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen