1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Fehlermeldung: motoröldruck zu gering während fahrt

Fehlermeldung: motoröldruck zu gering während fahrt

BMW 2er

hallo,

hab heute in mitten einer fahrt in der Stadt die Fehlermeldung angezeigt bekommen: Motoröldruck zu gering, bitte anhalten und BMW Pannendienst kontaktieren.
Die Meldung ist jedoch nach etwa 5 Sekunden verschwunden. hab nicht angehalten, bin weitergefahren.

hat das jemand schon gehabt? muss man das ernst nehmen?

14 Antworten

Auf jedenfall nächste BMW Werkst. besuchen, Ölstand kontrolieren und Fehlerspeicher auslesen lassen. Entweder Fehlalarm oder ????

Zitat:

@ceinsler schrieb am 30. Januar 2018 um 17:10:22 Uhr:


Auf jedenfall nächste BMW Werkst. besuchen, Ölstand kontrolieren und Fehlerspeicher auslesen lassen. Entweder Fehlalarm oder ????

Das komische war dass der fehler im Speicher des Systems keine einträge hatte (unter Fahrzeuginfo-Service).
Und nach der verschwundenen Fehlermeldung im Hauptdisplay bin ich noch 5 km weitergefahren. hab sogar den Motorölstand (elektronisch) kontrolliert , allesiO

Motor, M47, 150Ps Diesel

Zitat:

@born_hard schrieb am 30. Januar 2018 um 17:15:49 Uhr:



Zitat:

@ceinsler schrieb am 30. Januar 2018 um 17:10:22 Uhr:


Auf jedenfall nächste BMW Werkst. besuchen, Ölstand kontrolieren und Fehlerspeicher auslesen lassen. Entweder Fehlalarm oder ????

Das komische war dass der fehler im Speicher des Systems keine einträge hatte (unter Fahrzeuginfo-Service).
Und nach der verschwundenen Fehlermeldung im Hauptdisplay bin ich noch 5 km weitergefahren. hab sogar den Motorölstand (elektronisch) kontrolliert , allesiO

sicherheitshalber würde ich noch den Ölmeßstab kontrolieren, denn vor elektronischen Fehlern ist man nie sicher.

Ähnliche Themen

Da hier immer wieder auf den Ölstand hingewiesen wird: Der Ölstand selbst hat nichts mit dem Öldruck zu tun. Ob "MIN" oder "MAX" spielt da so gut wie keine Rolle. Erst wenn der Ölstand weit unter "MIN" gefallen ist, könnte die Ölpumpe Luft ansaugen. Das tut sie aber genau einmal und dann war es das für dem Motor.
Zu geringer Öldruck kann viele Gründe haben. Wie zb: Filter zu, Undichtigkeiten, verschlissene Pumpe, falsches ÖL usw... Bei der fülle an Elektronik und Messtechnik die wir mittlerweile alle spazieren fahren, tippe ich aber auch auf einen Sensor / Messfehler, den die Technik an sich ist eigentlich sehr zuverlässig.

Wie heist es so schön: Wer viel misst, misst viel Mist... 😉

Ich denke, der Zweier hat keinen Ölmessstab?

Hat er auch nicht (außer dass hat sich auch in Laufe der Zeit geändert 😉 )

Also mein 218d hat einen.

Mein 218d GT auch.
Habe gerade schon selber gezweifelt und habe noch schnell ein Bild gemacht.

Ahja. Der Benziner F46 218i hat keinen...

Zitat:

Also mein 218d hat einen.

Das ist auch gut so, um ggf. selbst den Ölstand zu beobachten. Nur befürchte ich, dass der Ölstab in naher Zukunft "entfeinert" wird, dann darf man zur Kontrolle auch noch zur Werkstatt fahren. 😠

Ich hab letztens übrigens kontrolliert. Bei meinem Vorgänger Fzg. hätte ich nachgefüllt. BMW weist aber ausdrücklich darauf hin, dass man erst nachfüllen soll, wenn er meckert. Was ist denn nun besser?

Zitat:

@minibilli schrieb am 1. Februar 2018 um 17:52:39 Uhr:


Ich hab letztens übrigens kontrolliert. Bei meinem Vorgänger Fzg. hätte ich nachgefüllt. BMW weist aber ausdrücklich darauf hin, dass man erst nachfüllen soll, wenn er meckert. Was ist denn nun besser?

Nachfüllen wenn er meckert.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 1. Februar 2018 um 17:56:39 Uhr:



Zitat:

@minibilli schrieb am 1. Februar 2018 um 17:52:39 Uhr:


Ich hab letztens übrigens kontrolliert. Bei meinem Vorgänger Fzg. hätte ich nachgefüllt. BMW weist aber ausdrücklich darauf hin, dass man erst nachfüllen soll, wenn er meckert. Was ist denn nun besser?

Nachfüllen wenn er meckert.

Auf alle Fälle, denn das meiste Öl wird verbraucht, weil es zuviel eingefüllt wird.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen