1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fehlermeldung Linker Blinker im Spiegel

Fehlermeldung Linker Blinker im Spiegel

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
bei mir kam die Meldung in der Anzeige:Linker Blinker im Spiegel. Iteressant für mich war, daßkein Ausfall des Blinkers zu sehem war und trotzdem der Blinker schneller lief als der Rechte. Was ist hier falsch?
MfG

18 Antworten

Zitat:

@Hehle schrieb am 30. August 2024 um 11:21:02 Uhr:


Hallo ottocar 2013,
wenn möglich versuche ich DIY , dies kommt daher, daß ich in den 60 und 70 Jahren Mercedes Benziner in Diesel Hobby mäßig umgebaut habe. Ist allerdings schon lange her. Nur für mich ist eben elektronik teilweise ein Buch mit sieben Siegeln. Später im Berufsleben benötigte ich ein bestimmtes Grundwissen, um einfache Reperaturen selbst ausführen zu können. Heute in Rente interessiere ich mich halt immer noch dafür, um eventuell Geld zu sparen.

@Hehle

Du bekommst morgen eine PDF von mir im Anhang zu einer möglichen Kabelreparatur.

Erst checkst du vorab aber,
ob es auch daran lag (kannst du leider nur bei Ausbau checken. Keine Panik ... PDF zeigt alles)
Und mit Elektrik braucht man dabei wirklich nix am Hut haben, eher handwerkliches Geschick.

Wir lesen uns ... 🙂

Nabend @Hehle

anbei die zugesagte PDF vom User cane11 im Anhang.

Bei Fragen, gern wieder hier zeigen ... 😉

Super Anleitung!!!
Eine kleine Verbesserungsmöglichkeit sehe ich da noch. Statt die neue Leitung anzulöten, könnte man auch die betroffene Leitung vollständig ersetzen und die betreffenden Kontakte neu crimpen.
Ich werde dies in Kürze noch bei dem linken Spiegel machen und nicht nur die defekte Leitung, sondern alle austauschen, also quasi einen neuen Kabelsatz mit Highflex-Silikonkabeln aufbauen. Muss nur schauen, dass ich irgendwie vorher rausbekomme, welche Teilenummern die Stecker haben, damit ich die passenden Pins organisieren kann.

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 2. September 2024 um 20:39:48 Uhr:


Super Anleitung!!!
Eine kleine Verbesserungsmöglichkeit sehe ich da noch. Statt die neue Leitung anzulöten, könnte man auch die betroffene Leitung vollständig ersetzen und die betreffenden Kontakte neu crimpen.
Ich werde dies in Kürze noch bei dem linken Spiegel machen und nicht nur die defekte Leitung, sondern alle austauschen, also quasi einen neuen Kabelsatz mit Highflex-Silikonkabeln aufbauen. Muss nur schauen, dass ich irgendwie vorher rausbekomme, welche Teilenummern die Stecker haben, damit ich die passenden Pins organisieren kann.

Das mit der SUPER-Anleitung sehe ich genauso !

Und natürlich gibt es immer überall Verbesserungspotenzial.
Man muss dann aber entweder richtig guter Schrauber sein, der Wagen darf kein Erstwagen sein (Zeitfaktor, wenn im tägl. Bedarf), und handwerkliches Geschick haben. Das trauen sich leider nicht alle zu, nem Laternenparker aus der Großstadt kann man das nicht empfehlen).

Ansonsten ist die Anleitung, um überhaupt auf den Weg zu kommen schon klasse.
Hab mich damals oftmals HIER bei MT mit cane11 geschrieben per PN.
Hat den T245-B aus dem "fast" Schrott geholt (lange Standzeit irgendwo in der Ecke) und hat den komplett ... incl. Soundsystem/Felgen+Reifen wieder aufwändig aufgebaut.
Zumal Kometgrau, die Farbe gabs ja nach der Mopf nicht mehr. Die Story der Wiederherrichtung seines T245-B, LOVE IT.
Daumen hoch haben wir hier leider nicht, darum Smily unten.

War jetzt etwas länger, aber wer es mag, liest gern ... 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen