Fehlercode

VW

Hey habe heut mal den Polo GT 86c bj. 92 einer Freundin ausgelesen da er immer ab und zu mal stottert.
Im Fehlerspeicher stand der Fehlercode 020603, was heißt dieser?

MFG Schorsch

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Hey habe heut mal den Polo GT 86c bj. 92 einer Freundin ausgelesen da er immer ab und zu mal stottert.
Im Fehlerspeicher stand der Fehlercode 020603, was heißt dieser?

MFG Schorsch

hi...

stand da sonst nix bei???

könnte der Hallgeber/Zündtrafo sein ....

Mein gerät hat nicht mehr angezeigt =/ ist aber auch nur so ein billig ding. werds morgen nochmal mit nem gescheiten gerät versuchen.
vielen dank =)

MFG Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Mein gerät hat nicht mehr angezeigt =/ ist aber auch nur so ein billig ding. werds morgen nochmal mit nem gescheiten gerät versuchen.
vielen dank =)

MFG Schorsch

ich benutze des VAG 2 x 2 Adapterkabel und des OBD 2 serrielles Interface

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



ich benutze des VAG 2 x 2 Adapterkabel und des OBD 2 serrielles Interface

und welche Sofware hast Du?

ich hab auch das 2x2 > interface > seriell Port (RS232) und VCDS-Lite (wurde mir von den Golfern empfohlen), aber weiter als bis zur Stger.-Erkennung komm ich irgendwie nicht wirklich.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Im Fehlerspeicher stand der Fehlercode 020603, was heißt dieser?

Fehlercodes sind

5-stellig

. 😉

ist der motor gelaufen oder hattest du nur die zündung an????

bei motor aus zeigts dir den fehler für den halgeber bzw zündverteiler automatisch an.

mfg alex

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



ich benutze des VAG 2 x 2 Adapterkabel und des OBD 2 serrielles Interface
und welche Sofware hast Du?
ich hab auch das 2x2 > interface > seriell Port (RS232) und VCDS-Lite (wurde mir von den Golfern empfohlen), aber weiter als bis zur Stger.-Erkennung komm ich irgendwie nicht wirklich.

MFG

software iss des VAG.Com und ders 3.11/KWP - 1281

aber was mich des letzte mal gewundert hat ,der hat mehrmals gesucht denn des STG gefunden und denn wieder weiter gesucht...

ach sooo und da musst nochn paar einstellungen machen ...

Edit:
und des VAG COM Freeeware

Ouh stimmt hab ich voll vergessen gehabt dass es da den Hallgebe rimmer anzeigt da ich nur die Zündung an hatte, bins garnicht mehr gewöhnt von meinem Audi A3 TDI.

Hab nur so ein billig ding (OmiCheck) steht drauf, ist ein VAG tester aber halt ein ganz Billiges teil, er zeigte diese nummer an, laut der beiliegenden Liste stand da aber garnix unter dieser Nummer.

Was könnte denn dem Polo fehlen?
Sie beschwert sich dass er ab un zu, also nicht jeden tag, ruckelt.
wenn sie auf der Schnellstraße mal so 120 oder 140 fährt fängt er ab un zu so an zu ruckeln dass er nurnoch auf 80km/h kommt. Als ich ne Probefahrt gemacht habe war bei ganz chilliger Fahrweise nichts, erst wenn man Gas gegeben hat und dann hater bei 4000-5000 Umdrehungen gestottert, das war ungefähr so wie an meinem damaligen Golf 2 16v bei dem die Vorförderpumpe im eimer war, da wars aber immer. Bei dem Polo ists nur ab un zu mal.

Was könnt ich denn mal Überprüfen?

MFG Schorsch

die Kraftstoffpumpen relais auf Korrosion prüfen ...
mach mal die Zündverteilerkappe auf und gugge die Kontakte und den Verteilerfinger an
eventuell verschlissen...Bilder wenns geht

WBH-Diag und ein RS232 Interface vom OBD2-shop.eu, damit kommste weiter oder eben mit VCDS lite... Fehlercodes können 5 stellig UND 4 stellig sein ! So wie der 0515 für den Hallgeber der zum Zeitpunkt des auslesens kein Signal liefert wenn der Motor nicht läuft. Den von dir genannten Code hab ich noch nie gesehen. Was hat das scheiß teil gekostet ? Ich sach dir mit dem Interface wärste billiger dran gewesen und Software gibt's auf der Herstellerseite ne ganze Seite kostenlos für viele Autohersteller. Von diesen piseligen billich-dingern halte ich nix... kannste noch nichtmal Istwerte mit auslesen wa ? Denn nur weil da steht was weis ich, x y ungelöst = dies und das kapott, heißt das noch lange nicht dass es nicht ganz wo anders dran liegt (kabel steckverbindungen etc...) dafür ist das auslesen der Istwerte unabdingbar.

Hab mir das teil nicht gekauft, habe es bekommen da mir ein Kumpel Geld schuldet und er es nicht zahlen kann, aber das teil ist müll.

Was könnt Ihr mir für ein Gerät empfehlen? sollte damit auch meinen Audi A3 bj. 2003 auslesen können.

MFG Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Hab mir das teil nicht gekauft, habe es bekommen da mir ein Kumpel Geld schuldet und er es nicht zahlen kann, aber das teil ist müll.

Was könnt Ihr mir für ein Gerät empfehlen? sollte damit auch meinen Audi A3 bj. 2003 auslesen können.

MFG Schorsch

Zitat:

WBH-Diag und ein RS232 Interface vom OBD2-shop.eu, damit kommste weiter oder eben mit VCDS lite...

gugge im OBD2-shop.eu da gibts des Interface und die verschiedenen stecker

für den Polo 86c iss des VAG 2 x 2 OBd Adapterkabel

die Software iss imm Gleichen Shop...🙂

Richtig ! Ich hab mir extra dafür noch bei eBay für n paar schüddelige Kröten n ollen Laptop besorgt von 2000, reicht vollkommen ! Hab mir das Interface sogar selbst gelötet, also den Bausatz bestellt und damit war ich schon im Polo, in nem Opel Omega, Fiat Punto und nem modernen Citroen C1... Fehler auslesen, Istwerte alles kein Ding.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Richtig ! Ich hab mir extra dafür noch bei eBay für n paar schüddelige Kröten n ollen Laptop besorgt von 2000, reicht vollkommen ! Hab mir das Interface sogar selbst gelötet, also den Bausatz bestellt und damit war ich schon im Polo, in nem Opel Omega, Fiat Punto und nem modernen Citroen C1... Fehler auslesen, Istwerte alles kein Ding.

man muss nur denn für des Jeweilige Auto den dazugehörigen Anschluss holen 🙂

Deine Antwort