Fehlercode 3-4-3 und stark verußte Zündkerzen
Hallo zusammen,
hab seit einiger Zeit das Problem, dass meine Zündkerzen extrem verrußen.
Sprich alle 3000-4000 km muss ich diese putzen, damit keine Zündausetzer auftreten 🙁
Beim Ausblinken kam der Fehler 3-4-3
(laut Google "Kraftstoffpumpen-Relais Unterbrechung / Kurzschluss"😉
Zum Auto, ZKD ist neu, VSD sind neu und Ölfalle auch erneuert.
Hat jemand eine Idee oder schon mal den selben Feheler gehabt?
Besten Dank vorab
850erElch
31 Antworten
Mensch Christian den kennen wir doch schon;=)
Aber mal was anderes...Vorwärmgedöns mal angesehen???
Sieht alles nach viel Sprit und wenig Luft aus.
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. Mai 2017 um 13:50:52 Uhr:
Den LMM würde ich mal ausschließen 🙄
Wieso das?
Der 10 Ventiler hat gar keinen LMM
sicher? Was ist das dann für ein Ding auf dem Schlauch zur DK? Da wo der Stecker drankommt....
Ähnliche Themen
aaach, ich habs gefunden Klick
hast ja recht
Der 10V hat statt eines LMM einen Ansauglufttemperatur-Sensor
Edit: Du warst einige Sekunden schneller 😁
😁 😁 Hoppla Sorry, wusste ich nicht.
Aber Danke.
Aber auch der könnte doch falsche Werte liefern...
Im Sinne von oh ist das kalte Luft da muss aber noch mehr Sprit ran...
Gruß
Jussuf
@850erElch wie hoch ist der Benzinverbrauch in etwa? Wie sieht es mit Ölverbrauch auf 1000km aus? Mal eine Kompressionsprüfung gemacht?
Ich habe letztes Jahr bei einem 10V MJ96 den Motor getauscht, der hatte gute 512 tKm runter und ein beachtlicher Ölverbrauch, Kompression auch nicht mehr so dolle. Davon waren fast 300.000km auf Gas (ob es daran Schuld war kein Plan).
Wieso wurde die ZKD gewechselt? Fährt der Wagen auf Gas oder Benzin?
Hallo zusammen,
sorry für die späte Antwort.
Also zum Verbrauch würde ich schätzen 8.5 - 9l (kann nicht volltanken, da er undicht ist)
Kompressionsprüfung hab ich mal am Wochenende gemacht, keine präzisions Gerät aber alle zwischen 12 und 13Bar.
Öl Verbrauch ist nicht größer 1l auf 1000km.
Wobei ich dazu sagen muss, dass 10W60 Öl drin ist, alles andere säuft er.
Aber wie gesagt mit diesem Öl hält es sich in Grenzen.
Können die Ölabstreifringe wirklich fertig sein?
Und kann es was mit dieser Kaltstartklappe zu tun haben?
Kann man diese still legen? Zumindest mal zum Testen?
Besten Dank
850erElch
Zieh mal einfach den geriffelten Schlauch ab, der vom Luftfilterkasten Richtung Krümmer geht. Ganz raus damit.
Die Klappe sitzt im Kasten selber und die kannst Du sehen, wenn Du den Ansaugkram Richtung Front abziehst.
Ich habe diese Klappe so gedrückt, dass er nur noch Luft von vorne bekommt und dann eine Spax-Schraube durchgezogen.
Läuft prima
1l Öl auf 1000 km ist schon eine recht krasse Ansage. Da würde ich schon schauen ob es von den Ventilschaftdichtung kommt oder tatsächtlich die Ölabstreifringe (wobei von der Kompressionsprüfung würde ich eher auf die VSD tippen. Wenn du das lange "schleifen" lässt werden sich Ölverkokungen an den Ventilen bilden bis die nicht mehr ganz schließen werden und dann ist schluss mit lustig...
Hallo,
@Elchpfleger ok werde ich mal machen 🙂
@scutyde Du hast recht, ich meine ich mag den Wagen und es wäre echt schade den jetzt abzuschreiben 🙁
Nur hab ich die VSD ja erneuert, und hab ich auch nicht zum ersten mal gemacht.
Das ich dann bei allen 5 Zylinder einen Fehler gemacht haben? Hmm :/ aber klar irgendwo stimmt ja was nicht. Bedeutet also Kopf nochmal runter und schauen? oder?
Hmm.Dann verrußen die Kerzen wohl eher vom Öl was nicht abgestreift wird.Denen ein Kompressionstest sagt nix über den Zustand der Ölabstreifringe aus.Schnapp dir mal ne Drahtbürste und kratz die Kruste aus dem Endrohr raus.Halten das Ergebnis per Foto fest.Nun fährst du wieder deine 4000km und kontrollierst nochmals das Endrohr.Sollte sich da jetzt Ölkohlew abgesetzt haben weißt du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dass deine Ölabstreifringe ihren Dienst quittiert haben.
Handschuh-Test gemacht?(Ölfalle okay?)
Ansonsten da nochmal ansetzten.
Du kannst es auch mal mit einer Ölschlammspülung und anschließend mit einer Motorclean Kur versuchen.Wie dies geht habe ich in dem Ölfalle/Kurbelgehäuseentlüftung Thread von Idefix beschrieben.Dann solltest du auch mal vom 10W60 auf das besagte 5W50 von Mobil umsteigen.Vielleicht bewahrt sich diese ganze Prozedur vor einer Motorinstandsetzung.
Gruß
Jussuf
https://www.motor-talk.de/.../...liebe-alte-oelfalle-t6036606.html?...
Hier der Link zu besagtem Thread.
Meinen Beitrag findest du auf Seite 2 relativ weit unten.
Guten morgen zusammen,
an alle erstmals ein Herzliches Dankeschön
@Jussuf-V70 stimmt, bevor der Block überholt werden muss, werde ich lieber das mal ausprobieren.
Mit "Handschuh Test" meinst Du den Auspuff zuhalten und den Handschuh ansehen?
Und ja Ölfalle hab ich damals gleich mitgemacht.
Werde zwar erst im Laufe nächster Woche dazu kommen, aber ich werde berichten.
Gruß 850erElch