Fehlerauslesegerät
Hallo zusammen,ich habe seit 4 mon. einen 320 Bj 12,99 und bin eigentlich sehr zufrieden damit,naja bis auf ein paar kleinigkeiten.Ich war vor 2 Wochen bei Mercedes zum Fehlerspeicher auslesen,da er manchmal nach dem Starten wie ein Sack nüsse lief,also dachte ich mir,da läuft bestimmt eine Seite nicht richtig mit.Treffer.Der gute Mann sagte mir,nachdem 40 Euro den Besitzer gewechselt haben,das die rechte Seite Aussetzer hat.Genaues muss man halt suchen.Da ich das Auto noch ein wenig länger fahren möchte,habe ich mir gedacht,mir auch so einen einfachen Ausleser zu holen,gibt es ja schon für 50 Euro im Netz.Jetzt steht da nur immer etwas von OBD 2,muss ich dann also noch einen Adapter kaufen,oder taugt der ganze Kram nichts.Möchte ungern jedesmal 40 Euro beim Händler lassen und nachher doch nicht schlauer sein.Da ich auch noch ein paar andere problemchen habe,hoffe ich,daß ihr mir hier ein wenig weiter helfen könnt.Schöne Grüße aus Moers
18 Antworten
Ich kenne das o. g. Teil nicht aber bei Fehler in ABS, ESP, BAS, AAM ist es preiswerter gleich zu MB zu fahren. Das habe ich im Selbstversuch mit freien Werkstätten herausgefunden. Und deren Tester sind auch Profigeräte. Weshalb ich das Teil für 50 € am ML für untauglich halte.
Darüber gibt es schon mehrere Threads.
Hallo,
meiner Meinung nach ist die Star Diagnose, wie sie auch bei den Mercedes Werkstätten im Einsatz ist, das einzig Wahre ....
Viele Grüße
Michael
Hallo,
wie gesagt ist das meine persönliche Meinung.
Gibt es ein anderese Diagnosesystem mit dem man Mercedes Fahrzeuge genau so gut auslesen, konfigurieren und updaten kann ?
Ich kenne keins. Ich habe mich vor Jahren mal mit den ODB Lesern beschäftigt und verglichen mit der MB SD war das alles Schrott. Vielleicht sind diese Geräte heute besser geworden, aber das weiß ich nicht weil ich mich nicht mehr dafür interessiere.
Viele Grüße
Michael
die tester für 50-200 euro sind algemein eher bescheiden.
für VAG giebt es für rund 350 euro ne software fürs laptop damit kann man die vag fahrzeuge sehr gut auslesen....
Mercedes kann mit gutman und ähnlichem ganz net ausgelesen werden.....
Ich hab mir jetzt selbst star diagnose gekauft... der Preis ist sehr hoch
aber die Möglichkeiten sind wahnsinn.
also das ding für 50 würd ich eher vergessen
Hallo,
ich hatte mir vor ca.4 Jahren im bunten Kaufhaus einen billigen Multiplexer (70 Euro) gekauft, da ich die ständige Fahrerei zu einer MB-Werkstatt satt hatte.
Der Verkäufer hatte mir damals auf Nachfrage meinerseits eine kostenlose CD mit Software mitgeschickt.
Mit meinem Notebook kann ich nun folgende Steuergeräte auslesen:
CDI
Traktion/ESP
Klimaanlage
Airbag
EGS
Kombiinstrument
D2B
PTS
AAM
EAM
FFZ
und noch einiges mehr, was ich aber nicht verbaut habe und somit nicht gefunden wird.
Die Fehler werden größtenteils auch beschrieben - manchmal wird jedoch auch nur ein Fehlercode angezeigt, den ich dann erst entschlüsseln (lassen) muss.
Bei einigen Steuergeräten können Onlinedaten angezeigt werden bzw. Einstellungen geändert werden.
Mit diesem "billigen" Werkzeug bin ich für den "Hausgebrauch" sehr zufrieden - bei schwerwiegenden Dingen gehe ich zu MB und lass dort auslesen (sehr, sehr selten).
Grüße
Reiner
Hallo Reiner
was heißt buntes Kaufhaus?Wo bekommt man den Multiplexer genau?
Und was brauch ich noch dafür?
Gruß Ralph
Hallo,
der Multiplexer stellt die Verbindung zwischen PC und Auto her. Der originale von MB ist undegfähr so groß wie ein kleiner Schuhkarton.
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass Du die originale Stradiagnose möchtest brauchst Du einen MB Multiplexer. Der Hersteller ist Actia und der Typ normalerweise D3. Diesen Multiplexer kann man aber nicht direkt mit dem PC verbinden. Du brauchst einen PC welcher noch eine serielle RS232 Schnittstelle hat oder eben einen entsprechenden Adapter (USB oder PCMCI). Dann brauchst Du einen weiteren Adapter von der RS232 auf die Schnittstelle des Multiplexers (RS485). Für den Anschluss brauscht Du dann natürlich noch die passenden Kabel. Wenn Du das alles hast brauscht Du noch die Software. Die Installation ist ein wenig trickreich weil Mercedes für jedes Laptop einen eigenen Schlüssel generiert. Außerdem funktioniert die Installation nicht auf allen Plattengrößen. Es gibt aber Programme welche Dir den passenden Schlüssel erzeugen. Da es sich bei dieser Installation genau genommen um Raubkopien handelt kann ich Dir hier im Forum keine Infos geben wie es genau funktioniert.
Wenn Du aber das alles hast, dann hast Du eine funktionierende Star Diagnose mit der Du fast alles machen kannst was die Mercedes Werkstatt auch kann.
Es gibt für die Star Diagnose auch eine Developer Edition. Damit kann man sogar noch mehr machen als der Mechatroniker in der MB Werkstatt.
Mit dem buten Kaufhaus ist wohl eBay gemeint. Dort sind seit einiger Zeit auch chinesische Kopien des Multiplexers im Umlauf welche aber wohl nicht richtig funktionieren sollen.
Im Vergleich zu den Preisen die vor einiger Zeit ausgerufen wurden ist dieser Multiplexer ein echtes Schnäppchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200565751142
Ich habe vor ein paar Jahren alleine für mein Kabel vom Multiplexer zum Auto über 200 Euro bezahlt ...
Die deutschen MB Werkstätten haben aber auf Funk Multiplexer umgestellt. Deshalb sind wohl einige der Vorgänger Modelle auf dem freien Markt aufgetaucht.
Viele Grüße
Michael
Besten Dank Michael.Bin eigendlich seit 15 Jahren weg vom schrauben und zum Berufskraftfahrer
umgesiedelt.Aber seit ich meinen ML habe bin ich wieder voll dabei.Deswegen ist ein wenig
Ausrüstung gar nicht schlecht.
Gruss Ralph.
Hallo,
meines kommt vom Typ her diesem sehr nahe.
Für den Selberschrauber völlig ausreichend und Software kostenlos zum herunterladen. Achtung mit einem USB-Adapter funktionierts nicht. Ich habe mir eine PCMIA-Karte dazu gekauft um die serielle Schnittstelle dann zu realisieren.
Grüße
Reiner
Hallo Reiner!
Ich habe Absolut den gleichen 7.4 Interface, um ehrlich zu sein mehr braucht kein mensch, bin super zufrieden.
Gruß Sascha
Hallo Sascha, Hallo Reiner!
Läuft die Software zu eurem Interface auch unter Windows 7 oder nur unter XP?
Gruß Jan
Hallo Jan!
Meine funktioniert mit Windows 7 wie XP gleich, allerdings bei Windows 7 sind meist Neuere Laptops, da brauchst du Express Card als Umwandler weil bei usb funktionier nicht. Am besten altes Laptop oder PC mit XP und Serielles RS232 Anschluss.
Gruß Sascha