ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Fehler P1482 Lüftersteuerung

Fehler P1482 Lüftersteuerung

Themenstarteram 2. Juli 2010 um 21:15

Hallo,

neuerdings habe ich bei meinem Meriva (Bj. 2004 1,6l Benziner) den Fehler P1482.

Dies soll ein Problem des Lüfterrelais oder Signal zu groß/klein sein. Wenn ich den Motor starte und

die Klimaanlage einschalte, dann läuft der Lüfter. Somit denke ich, dass der Lüfter selber OK ist.

Nun meine Fragen:

- Gemeint ist doch sicher der Kühlerlüfter

- Ist mit dem Relais das Relais vor der Batterie gemeint?

- Wo wird das Signal zu groß/zu klein gemessen und handelt es sich hierbei um die Lüfter-Versorgungsspannung?

- Hat der Lüfter eine Geschwindigkeitsregelung?

- Schaltet das Motorsteuergerät das Relais und wo sitzt das Motorsteuergerät?

- Kann mir jemand einen Schaltplanauszug der Lüftersteuerung zukommen lassen?

Vielleicht hat ja jemand Antworten auf meine Fragen. Besten Dank im Voraus

Gruß Mannig

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mannig

Hallo Werner,

danke für das Bild. Ich habe das Steuergerät gefunden. Bei mir ist nur noch eine Abdeckung drüber.

Gruß Mannig

Hallo Manning.

Da nehme doch die Abdeckung runter, bei meinem war keine drauf.

Vielleicht bildet sich ja ein Wärmestau unter der Abdeckung, denn die Elektronik ist in einem Alu- Gehäuse verpackt und muss die Wärme abführen.

Also Stecker lösen und runter mit der Abdeckung.

Gruß Werner

Themenstarteram 17. Juli 2010 um 12:26

Hallo,

nochmals Danke für alle techn. Informationen.

Die Werkstatt hat das Motorsteuergerät ausgewechselt. Nun ist wieder alles OK.

Gruß

Mannig

Spannungsprüfer

Welches Steuergerät haben die getauscht das für Lüfter & Heizung?

Weil habe genau den selben Fehler ;/

Würde mich freuen auf ne Antwort.

Nach 13 Jahren…steht immer noch da: Motorsteuergerät

 

Aber ich würde es reparieren lassen. Ist deutlich günstiger.

Zitat:

@Timbo1205 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:53:44 Uhr:

 

Welches Steuergerät haben die getauscht das für Lüfter & Heizung?

Das gibt's nicht.

Der Defekt liegt am Motorsteuergerät ( MSG ).

Habe ein ähnliches Problem.

Meriva A 1,6XPE aus 2010.

Lüfter läuft am Stellglied Test alle 3 Stufen.

3. Stufe etwas langsamer als 2.

Temp. Sensoren beim Auslesen stimmig.

Relais alle 3 erneut.

Aber im normalen Betrieb wird der lüfter nicht eingeschaltet.

Auto kocht dann.

Wenn ich das Relais k30 Brücke vor der Batterie

Läuft der lüfter dauerhaft.

Was sind Eure Ideen dazu.

@Daniel2308

Fahrzeug schon mal komplett ausgelesen auf Fehlercode?

Nicht nur Motorsteuergerät sondern auch Karosserie, BMS usw.

Wann kocht der Meriva, mit geöffnetem Deckel vom Kühlwasserbehälter?

Ja ausgelesen komplett keine Fehler sei denn ich ziehe die Relais.

Außer Getriebe wo er wegen Schalter keine Steuergerät findet alles okay.

Kocht mit geschlossenem Deckel Motor geht auf über 100 Card und Kühler Temperatur zieht nach.

Ohne dass der Lüfter nen mux macht.

Auch keine MKL oder Service Leuchte.

Kühlmittel-Temperatur-Sensor erneuern.

Wenn dann nicht besser,dann ist MSG defekt.

Welcher Motor ?

Noch was vergessen.

Temperatur Anzeige im Multifunktion Display steigt beim starten und warm laufen bis 90 Crad und bleibt dann wie angenagelt bei 90 Crad stehen obwohl beim Motor und der Kühlmittel Temperatur über 100 Crad ausgelesen werden.

Ist normal und so gewollt vom Hersteller.

Deshalb sinnfrei nach der analogen Schätzuhr Werte zu posten.

Es zählen nur die 0BD-Werte !

1,6 Xpe 74kw 105ps

Sensor sollte funktionieren kann ich ja Auslesen habe aber den welcher im Kühler sitzt auch neu hier. Werde ich testen. Auto Grade kalt.

Ist die Differenz der Fehler? Unterschiedliche MSG Temperatur und Cockpit Temperatur?

Gemerkt habe ich es nur weil er Kühlwasser beim Kochen über den Ausgleichsbehälter Deckel raus drückt.

Bei Obd 104 Crad kocht er über und kein Lüfter in Betrieb muss mal die Steuerspannung von den Relais messen denke ich.

Was mich wundert das der Lüfter beim Stellglied Test funktioniert.

Vergiss die analoge Anzeige !

Die ist nix wert.

Bei Deinem Z16XEP ist das MSG defekt.

Zitat:

@Daniel2308 schrieb am 6. Juli 2023 um 20:09:07 Uhr:

 

Was mich wundert das der Lüfter beim Stellglied Test funktioniert.

Das wundert mich nicht !!!

Mit dem Stellglied-Test werden nur die Komponenten:

- Lüfter

- Verkabelung inkl.Stromversorgung

- Relais

überprüft.

Nicht aber das MSG !

Das ist genau der Beweis für defektes MSG !

 

Mach den Gegentest :

- Stecker vom Kühlmittel-Temperatur-Sensor abziehen und Motor starten.

Lüfter muss volles Ballet laufen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Fehler P1482 Lüftersteuerung