1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jeep
  5. Fehler Drosselklappe Wartung durchführen,

Fehler Drosselklappe Wartung durchführen,

Jeep Grand Cherokee IV (WK2)

Am Cherokee KL 01.2018, 2.2 147kW 4x4 175tkm. Hatte vor 4 Wochen keine Leistung. Im FS stand der Ladedruck und die Wartung der Drosselklappe. Nun wurde in einer freien Werkstatt der Turbo revidiert und eingebaut. Im LLK waren 1L Öl, der Turbo war ausgeschlagen. Mit neuem Turbo steht nach etwa 20min. Fahrt erneut die Drosselklappe. Werkstatt hatte nur den Auftrag angenommen den Turbo zu tauschen. AGR Kühler und Dichtungen wurden auch erneuert. Das AGR gereinigt sah wohl nicht so schlimm aus. Aber jetzt ist der Wagen immer noch mit dem Drosselklappenfehler und ich stehe ich da mit dem Wagen.
Drosselklappe/Stauklappe ist optisch sauber. Mache mich nun selber an die Arbeit und möchte Teile erst prüfen bevor getauscht wird. Hat jemand die Belegung der Stauklappe um diese elektrisch zu prüfen?
AGR ebenfalls.
Danke

Ähnliche Themen
13 Antworten

Der Wagen ist nun bei mir. Im Fehlerspeicher steht siehe Bild.
Habe nun das AGR Ventil ausgebaut. Erstmal nichts auffälliges. Wurde ja schon in der Werkstatt ausgebaut und gereinigt.
Habe nun das Ventil elektrisch geprüft. Siehe Bilder. Pin oben rechts Minus, oben links 12V Plus. Dann fährt das Ventil auf. Bei Abklemmen durch Federkraft wieder zu.
Das Steuergerät muss nun wissen in welcher Position das Ventil ist aber über die anderen Pins kann ich keine Veränderung des Widerstandes messen. Pin unten links und unten Mitte ist dauerhaft bei 154 Ohm und Pin unten Mitte und unten links ist unverändert 302 Ohm.
Habe ich einen Denkfehler oder ist das Teil defekt?

Bild #211416507
Bild #211416510
Bild #211416513

Vielleicht ist die Auflösung deines Messgerätes zu gering, vielleicht tut sich mehr in den Nachkommastellen.
Was mir nicht plausibel ist, Fehlermeldung ist Drosselklappe und mist am AGR rum.

Der Fehlercode P042E-00 deutet für mich auf das AGR-Ventil. Daher habe ich dieses versucht zu messen.
Auch die Symptome, Wagen ruckelt, geht aus, springt schlecht an, würden zum AGR passen.

Und zu einer Drosselklappe die nicht richtig funktioniert....

So habe ich mir das auch gedacht und habe Drosselklappe vor Saugkrümmer und die Stauklappe vor dem Turbo ausgebaut. Die Klappe vor dem Saugkrümmer war zwar etwas verkokt aber die Dichtkanten waren noch recht frei also verstellt die Klappe. Beide Klappen gereinigt und die Mechanik inspiziert. Optisch alles i.O.
AGR wird neu mit neuen Dichtungen verbaut.

Was wird bei einer Wartung der Drosselklappe gemacht beim Hersteller?

Bild #211425957
Bild #211425960
Bild #211425963
+1

dann viel Erfolg

Danke für deine Zustimmung @Italo001
Ich hoffe es wird was. Ich werde berichten.

..nix, die DK wird beim Hersteller einfach getauscht :(
AGR, nu ja, reinigen hat bei meinen damaligen Diesel (Alfa 159er) nix gebracht..
Habe das Teil dann "deaktiveren" lassen und gut war...

Aber die Drosselklappe hat nicht sowas wie eine einprogramierte Lebenszeit.? Wenn ich das Teil reinige und wieder einbaue wird sie weiter funktionieren hoffe ich doch.

Zitat:

@alex-gti79 schrieb am 18. März 2025 um 19:55:57 Uhr:


Aber die Drosselklappe hat nicht sowas wie eine einprogramierte Lebenszeit.? Wenn ich das Teil reinige und wieder einbaue wird sie weiter funktionieren hoffe ich doch.

neee, noch nicht... also, programierte "Lebenszeit".....

Habe am Samstag beide Drosselklappen wieder eingebaut, neues AGR-Ventil und AGR Kühler mit neuen Dichtungen und den LLK gespült. AGR System funktioniert, der PF hat sich wären der Fahrt selbstständig freigebrannt. Läuft seit 100km ohne Ausfälle und ohne Fehler.

..Danke für die Lösung,
Die Frage, lag es an den "verdreckten" DKs, oder doch am AGR System ?
Dennoch, gute und Pannenfreie Fahrt :)

Aufgrund des Eintrags zum klemmenden AGR Ventil habe ich mich entschlossen dieses zu tauschen. Man hat auch schon Rußspuren gesehen, die darauf hinweisen dass das AGR Ventil undicht war und die Abgase und den Motorraum durchgelassen hat.

Bild #211443513
Bild #211443516
Deine Antwort
Ähnliche Themen