Fehler ABS-ESP

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
nach Beendigung meiner 124iger-Laufbahn bin ich auf einen W210 E220 CDI umgestiegen.
Nachdem ich kürzlich die Batterie wechseln musste, stellten sich gleich nach dem ersten Starten zwei Fehler ein. ABS und ESP funktionieren angeblich nicht. Nach kurzer Wegstrecke und einem erneuten Starten des Motors war der Fehler weg. Das ABS funktioniert, genauso das ESP. Heute Morgen, nach ca. 2km, das gleiche Spiel. Nach dem Anhalten und Neustarten des Wagens, war alles wie gehabt - die Funktionen O.K., keine Fehlermeldungen. Was kann das sein?
Hätt ich meinen alten 124iger weiterfahren sollen :-)?
Gruß Luez

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von dr. house


Er hat es geschrieben, weil er dem Threadsteller helfen wollte.
Und dazu ist ein Forum da.

So einfach ist das.

Gut, und was geht das Dich an?????????????

Nun:

1. Freut mich, dass Du's jetzt verstanden hast.

2. Auch ich ärger mich (ebenso wie Du), wenn "Mist" geschrieben wird. Ich fand Deinen Kommentar halt nun mal "Mist".

3. Ich frage mich, wieso in diesem Forum teilweise eine derart unfreundliche Atmosphäre herrscht. Das ist doch überhaupt nicht erforderlich.
Wenn einer eine Frage hat, dann werden die anderen doch versuchen dürfen, ihm zu helfen. Man darf halt nicht erwarten, dass hier nur KfZ-Meister oder Dipl.-Ing. antworten.

Naja, muss man sich wohl dran gewöhnen...
Schade ist's trotzdem.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luez


Hallo,

vielen Dank für Euere Antworten, für einen blutigen W210-Anfänger waren diese hilfreich. Ich habe das mit dem Lenkrad einschlagen ausprobiert. Die Elektronik meines Fahrzeuges scheint seitdem keine Fehler mehr zu produzieren, ich hoffe es bleibt dabei. Der Wagen ist Baujahr 02/2000. Irgendwie wollen lediglich die vier Scheibenheber nicht mehr wie ich, müssen die nach dem elektrischen "Totalaus" auch wieder angelernt werden? Wäre über einen weiteren Tipp froh. Vielen Dank.

Gruß Luez

So viel ich weiß, müssen die auch wieder angelernt werden, kann dir jetzt aber nicht mehr dazu sagen (vll habe jetzt auch schon wieder Mist geschrieben?), aber in deiner Bedienungsanleitung steht dazu auch was drinnen. Kannst ja berichten.

Gruß

Fensterheber anlernen:
Taste (Schalter) vom Fensterheber bis zum ersten Widerstand drücken (öffnen) und gedrückt halten bis es in der Tür leise "klack" macht. Das selbe nochmal machen nur das diesmal die Fenster geschlossen werden. Dann weiß die Elektronik wo Schluß ist mit auf oder zu machen.

Schiebedach (falls vorhanden) anlernen:
Taste (Schalter) vom Schiebedach drücken (Funktion: Heben). Nachdem das Schiebedach angehoben ist die Taste (Schalter) noch ein paar Sekunden (ca. 5Sek.) halten. Dann sollte auch vom Schiebedach ein "klack" hörbar sein und das Schiebedach hat sich justiert (angelernt).

Zitat:

Original geschrieben von nbt430e



WOW!!! Ich bin platt, diesen Tip werde ich mir merken...ich denke mal das der Lenkeinschlag ca 20 Grad sein sollte wie beim Achsvermessen.

Hmm? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen