Fehler 4-3-6

Volvo V70 1 (L)

Kämpfe schon seit Monaten mit dem immer wieder aufleuchtenden 'sitzenden Hund' (die MKL).
Immer wieder Fehler 4-3-6: Hintere Lambdasonde zu langsam, Fehler Kompensation.
Kommt interessanterweise nicht regelmäßig und läßt sich auch nicht auf bestimmte Fahrweise, Wetter oder sonst was zurückführen.
Mal geht's wochenlang gut, dann auch schon 2 mal am Tag.

Ist das nun defintiv die Sonde ? Bei akt. 286 TKM sicher möglich...
Oder ggf. auch der KAT ? Dito ...
Wenn nun eines von beiden oder beides dem Alter Tribut gezollt hat, müsste der Fehler doch regelmäßiger, häufiger, sofort kommen ?!

Irgendjemand auch schon mal dieses eigenartige Vergalten gehabt ?

35 Antworten

Es gibt manchmal die merkwürdigsten "spontanen" Macken bei IT-Systemen, glaub mir.

Also Firefox. Benutze ich auch und funktioniert mit MT anstandslos. Geh mal vielleicht so vor:

Aktuelle Version installiert? Hilfe / Nach Updates suchen ...

Add-ons aktualisieren: Extras / Add-ons / Aktualisieren

Cache löschen: Extras / Einstellungen / Erweitert / Netzwerk / Jetzt löschen ...

Cookie- Einstellungen kontrollieren: Extras / Einstellungen / Datenschutz / Firefox wird eine Chronik: "anlegen"

Cookies löschen (erzwingt Neuanlage): Extras / Einstellungen / Datenschutz / auf "einzelne Cookis löschen" im Text klicken / Alle Cookies entfernen; danach Firefox neu starten

Ähemmm ... was hat die Mozilla-Bande mit Lamda-Sonden & Co am Hut ?
Geschweige denn mit Regelung ?

Sorry Terwi!

Aber ich habe mich analog deiner Problematik mal durch diverse Foren gelesen, die gleiche Probleme haben, wie es scheint musst du beide neu machen, dann hört es auf...
Das wäre das was ich jetzt grob zusammengefasst aus allem lese... ???

Sind die Dinger denn teuer?

Kleiner Scherzbold, wie ?
Wenn ich die org. kaufe ... von Volvo oder Bosch ...
Und wenn es die beiden nicht sind und der KAT ist (doch) hin ?
Guck mal da nach Kursen ! Nicht IhBäh-Billig-Fernost-Gelumpe.

Ähnliche Themen

Vielleicht kann ich da was für dich arrangieren!
Hab da Connections...
Oder du fragst Uwe nach "gebrauchten"???

Ansonsten frag ich mal nach neuen!
Ich kümmer mich sofort!
Meld mich dann gleich per PN!

Heißt also du würdest etwaig beide Lambda-Sonden?!
Oder nur die Fühler?
Analog evtl nen Kat?!
(nur proforma wegen der Preise!)

guck mal für mich mit, C70 2.0L 163PS aus 2001. Der hat nur eine.

Gemäss wartungsplan steht die an bei mir

@Joe: Erst mal danke für dein Engagement !
Kannst du gerne mal anfragen . sowohl org. Teile wie auch OEM-Krams bei den 'Sonden universal mit zu kurzen Strippen zum selber anknibbeln'.

Einfach alles 'durchtauschen' kann jeder. Das ist/war nicht Sinn und Zweck dieses Threads !

Mir geht es eher um den Sinn / Zweck / die eigentliche Ursache, die ich gerne geklärt hätte.
Hätte ich ne Bühne, die Zeit der Welt, alles erforderliche Material zum Tausch und könnte alles der Reihe nach in Ruhe und Tests wechseln ...
... würde ich euch allen nachher sagen können: Es war genbau dieses vermaledeite Sche.ß.Teil !

Kann und hab ich aber leider nicht !
Und sowohl der 😁 wie auch mein(e) Schrauber lassen sich da zu keiner konkreten Aussage zwingen.
Verständlicherweise - denen geht es ja nicht anders wie mir.

Mir geht es in erster Linie immer noch um die Erforschung des Fehlers in der Regelkette.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ähemmm ... was hat die Mozilla-Bande mit Lamda-Sonden & Co am Hut ?
Geschweige denn mit Regelung ?

Öhm, kleine IT-Hilfestellung am Rande, denn MT ist nun mal etwas, das mit PCs und Browsern zu tun hat ... 😉

... das kam so unvermittelt ohne Bezug. Habt ihr da wahrscheinlich gePN't .... 😁

... und es hat wieder PING gemacht - der Hund bellt. Heute mal im Stand vor der Ampel auf dem Weg zur Arbeit nach. ca. 20 km Fahrt 70-100. Kam nicht sofort, erst nach ca. 20-30 Sekunden.
Eben wieder mal mit dem Schläppi raus zum löschen.

Diesmal was neues !!!
- Fehler #1: 4-4-8 - Pumpe für Pulsar-System, Flußfehler (zu niedrig)
(Erläuterung hier)
- Fehler #2: 4-4-2 - Pulsair-System, Signal falsch
(Erläuterung hier)
KEIN Fehler 4-3-6 von der hinteren Sonde.

Was bitte ist / macht denn das Pulsair-System eigentlich ?

Betreff 'Kraftstoff-Trimmregelung deaktiviert' fällt mir dazu folgendes auf / ein:

In letzter Zeit 'säuft' der Elch gut im Kurzstreckenverkehr - wenn die MKL AUS ist !
Mit Tempomat bei 70-100 ist er recht genügsam. Normal.
Nur in Verbindung mit kurzen Wegen (max. 15% der ges. Strecken) bekomme ich ihn z. Zt. nicht unter 11,5L.
Ist die MKL AN, ist das paradoxerweise nicht so drastisch. Da geht's auch mit 10-10,5L.

Sofern ich das richtig verstanden habe, läuft die MCU bei MKL-Fehler in einem Not-/Standard-Programm.
Das scheint dann jedoch besser zu sein, als wenn 'scheinbar' alles OK ist, keine Latüchte brennt ....

Hab dazu mal vorhin im BrickDiaf bei den Live-Daten geguckt:
Die Spannungswerte der hinteren Sonde stehen steif und fest auf 0,47V - egal welche Drehzahl.
Macht mich stutzig .... Die vordere 'regelt', aber so schnell kommt der KAT doch nicht hinterher. Oder ?
.... ist das wirklich die alleinige Ursache ?

Bitte keine 08/15 Antworten wie 'tausch die doch einfach' oder so ... 🙄

Dann lass sie brennen! 😛

Die MKL beziehungsweise dein trans dingeling ding hat ja scheinbar was mit dem Durchfluss zu tun?!

Dein Puls Air System macht Folgendes:

Bei der pulsierenden Verbrennung wechseln die Brenngase in der Sekunde 62-mal die Strömungsrichtung. Dies nutzt die Brennstoffteilchen ideal aus und bewirkt eine vollkommen ruß- und rückstandsfreie Verbrennung.

Scheint also doch dein Kat nich mehr so korrekt zu arbeiten?!
Wird wohl zu sein der gute...

Das Puls Air System wird gerne in modernen Lagerhallen, Gebäuden was auch immer angewandt...
Optimaler Wärmedurchfluss bei wenig Rückstau!

Weiß ich aber nur zufällig weil mein Bruder macht grad ne neue Ausbildung in Gas Wasser Scheiße

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Bitte keine 08/15 Antworten wie 'tausch die doch einfach' oder so ... 🙄

Hier 08/15!!!

Tausch den doch einfach oder so... 😁 😁 😁 😁 😁

Den Kat... 😛 😛 😛

Zitat:

Weiß ich aber nur zufällig weil mein Bruder macht grad ne neue Ausbildung in Gas Wasser Scheiße

Ich arbeite in einem Ing-Büro für Gas-Wasser-Sche.ße !

Und elektrisch machen wir auch noch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen