Federwegbegrenzer raus ohne hinten auszubauen?

VW Vento 1H

Hat das einer schonmal gemacht? Habe hinten einen zuviel drin und will den nun raushaben. Aber alles nochmal rausbauen?
Wollte es rausschneiden aber war schwierig und rauslöten - die Dinger sind hitzebeständig 🙁

Damit er nicht mehr so springt hinten...

18 Antworten

So Begrenzer sind raus.
Jetzt ist nur noch jeweils pro Seite die kleinen drin die auch dabei waren im Original. Aber schaut Euch mal die Klopper an - wie lange hätte man daran gesägt?!?!
Aber wir haben das recht schnell heute hinbekommen und die Probefahrt war auch nicht mehr hoppelig. Also hat was gebracht freu freu freu

Hallo froekl, hab mal kurz auf deiner HP vorbeigeschaut...
Dein Cabrio sieht ja verdammt tief aus... Bei solchen Tieffliegern erfüllen die verbauten Federwegbegrenzer meist eine Sinnvolle aufgabe... die sehen zwar nicht sonderlich original aus, schau aber bitte trotzdem mal ob da der Name vom Federbeinhersteller drauf steht. Wenn dem so sein sollte würd ich mal schauen ob das rad nicht irgendwo im Radhaus anschlägt. Wenn dem so ist gehen die Reifen sehr schnell hinüber und wenn die dann grade auf ner Bodenwelle Platzen macht man auch gerne mal n ausflug ins grüne. Selbiges kann passieren wenn der Rahmen in einer Kurve wegen einer Bodenwelle aufsetzt und die Reifen den Griff verlieren...

falls irgendwas davon zutrifft, würd ich die dinger wieder einbauen und lieber das gewinde hinten n bissl hoch drehen, das sollte auch ein "zu frühes hoppeln" verhindern... Keilform sieht am Cabrio übrigens auch spitze aus...

@Racmar
Das mag ja stimmen was Du sagst aber es ist ja noch ein Serienbegrenzer drin 🙂
Ich denke das das schon i.O. so ist werde aber mal beobachten ob es irgendwo schleift dadurch.

Die Begrenzer sind von JOM sonst steht da nix drauf und das FW war gebraucht und da waren die dabei. Vielleicht brauchte der Vorbesitzer so viele 😉

Ja, das ist richtig, Manche brauchen das Hoppeln, oder haben bei breit bauenden rädern und tiefem Fahrwerk noch viel geladen :-)...

Aber du hast recht, wenn du davon ausgehst dass ein Jom FWB nicht unbedingt auf nen FK-Dämpfer drauf muss...

Greetings :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen