1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Federn hinten wechseln beim W210

Federn hinten wechseln beim W210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
wieder einmal brauche ich Eure Hilfe.

Möchte meine Federn hinten am Fahrzeug wechseln.
Werstatt sagte mir, wenn ich es in der Garage mache fliegen mir die Federn um die Ohren.
Der Kostenvoranschlag ohne Teile 100 Euro. Ich bin aber der Meinung, dass man es mit Anleitung selber machen kann.

Theoretisch muß es doch machbar sein, aber würde mich über Eure Meinung freuen.

Viele Grüße
Ricardo

24 Antworten

Tut mir Leid, aber ich halte von solchen Arbeitsweisen nichts.
Ich bin kein Kfz-Monteur, arbeite aber in der Windkraft und hab leider Gottes schon genug Unfälle von „Freischaffenden Künstlern“ gesehen.
Möchte hier nicht mit dem erhoben Finger dich zurechweißen, ist halt nur meine Erfahrung aus 12 Jahren Industrie.

Winke, Winke
Traktor

ich "durfte" mal miterleben wie sich eine Federn aus einem Federspanner (Feder war nicht richtig im Spanner) "entspannt" hat.....gar nicht lustig sowas 🙁

@www.wastl

Kriege heute meine neuen 18" mit 235/40 er' ,
Auto ist ein 230'er elegance Limo, mal sehen wie es aussieht.
VA 3'er und HA 4'er Gummis drinne, eventuell reichen ja 1'er Gummis ringsum.
Avantgarde Federn:alle 4 für 40 Euronen?Geht ja eigentlich, ob die etwas weicher als H&R Federn sind?
Wenn er runter muß,soll es nicht zu hart werden das ganze, beim alten 190'er hatte ich auch H&R drinne, war echt hart.
Dachte eigentlich, Avantgarde ist nur 3 cm tiefer?
Bitte berichtigen falls ein Irrtum vorliegt.

kb_E230

@traktor

schon klar, dass das nix für unerfahrene ist aber mein vater ist ja kfz meister und hatte fast 30 jahre eigenen betrieb, das zu einer zeit als es noch keine federspanner gab wie er mir erklärte.
er ist also nicht als freischaffender zu bezeichnen, jemand der sowas noch nicht gemacht hat sollte aber tunlichst die finger von unserer methode lassen ist wirklich zu gefährlich bei der spannung, die vor allem die vorderfedern haben.
hat mir mein vater auch gruselgeschichten erzählt als mal die eine oder andere feder während seiner lehrzeit weggesprungen ist.... nicht lustig.

@kb 190

die federn kosten natürlich 40 euro pro stück und du musst dir die jeweils zu deinem fahrzeug passenden bei dc anhand deren punktesystem raussuchen lassen.
stand vor selbem problem wie du wollte ja auch eigentlich erst hr federn (hr cup kit) einbauen aber mir wurde glaubhaft versichert, dass es mir dann zu hart sein würde bei meinen ansprüchen ans fahrwerk.

wenn du vorn 1er gummis und hinten 2er reinmachst mit avantgarde federn bekommt der wagen bereits ne leichte keilform sieht recht gut aus und die original 16er reifen passen sich auch besser in die reifenmulden ein.
mit avantgarde wird er vorn nur aufgrund der federn ich glaub 16mm und vorn 35mm tiefer dazu die gummis die bringen auch noch 1-2 cm.

die frage bei dir wird jedoch sein ob deine 18er noch gut in die kotflügel passen, wenn du nur anhand kürzerer federn agierst oder ob du nicht evtl. dann gleich ein fahrwerk brauchen wirst.
ich würde so wie meiner jetzt ist wohl nicht mehr wie 17 zoll reinbauen weil es sonst nicht mehr gut aussehen würde kann ja später evtl. noch fotos reinstellen.

Ähnliche Themen

Gut, ich bleib auch am Ball.Bilder kommen auch von mir.

Grüße von der Ostseeküste
kb(190)_E230

so jetzt mal ein bild:

und noch eins (sind nicht so gut es war dunkel mach morgen nochmal welche)

ach ja und bei der gelegenheit, falls jemand von euch zufällig federn oder sowas braucht:

http://www.motor-talk.de/t630570/f111/s/thread.html

mfg
wastl

Sooo, nun auch endlich mit 18" und 235/40 'er

http://img208.echo.cx/img208/9761/18klein8in.jpg

Hier könnte ich mir noch 2x2cm Spurplatten vorstellen

http://img57.echo.cx/img57/7874/18kleinblack5sc.jpg

@kb

würde an deiner stelle auch noch kürzere federn vor allem hinten (oder zumindest kleiner gummis) reinmachen, so dass die reifen besser im radkasten verschwinden.
würde imho noch besser aussehen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen