Federgummi

Opel Vectra B

Hi zusammen,
habe mir ein fahrwerk eingebaut. WUNDERSCHÖNE TIEFERLEGUNG
Problem: Es gibt ein kleines Geräusch, habe recherchiert bis ich darauf kam, dass die Federn auf die Metalle der Stoßstangen die Ursache sind. Mehrere Leute haben mir erzählt, dass es solche gummis dafür gibt.
Weiß jemand, wo es diese Gummis zu bekommen gibt? Und vielleicht was diese (4Stk für vorne und hinten) kosten?

Vielen Dank

19 Antworten

Seid ihr sicher das es davon kommt und nicht irgendwo anders weg?
Normal knallen keine Federn ich würde mal mit dem Hersteller Konrakt aufnehmen.
Als ich das Fahrwerk von h&r drinhatte mit 55 vorne hat auch nix geknallt.
Gruß Rw

H&R ist halt ne andere Marke. Von der Qualität her um Längen vor Supersport.
Steel hatte ja auch sowas, dass die Federwindungen aufeinander geschlagen haben. Vllt liegts bei dem Fahrwerk ebenfalls daran.

Das liegt an den Federn!
Kann man auch sehen am Lack.

Wenn man Kupferpaste drauf schmiert ist's sofort weg!

Daher....

Zitat:

Original geschrieben von Silver_Arrow



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Ich kenn genug Tuner und meine Meinung zu deren Handwerk ist nicht sonderlich gut. Mit doppelseitigen Klebenand, 2K-Kleber und Spachtel kann man genug machen aber nichts  davon würde ich als Tuning bezeichnen.

Wer sich einen Vectra B aussucht, um den zu tunen, der hat zuviel Geld, da der Vectra genug eigene Probleme hat, die sehr stark ins Geld gehen können. Speziell wenn man das Alter und die Anfälligkeit von Rost sieht.

Wenn Du Tuner werden willst, nimm einen Golf, da passt auch die Golf 2 Stoßstange noch an den Golf 6 und mit LED-Tagfahrlichtkann man dann schön den Max machen.

*Kopfschüttel* Lieber Gott, lass es endlich Hirn regnen

Bitte
Bitte
Bitte

Wie passt den Golf und Tuner zusammen?

Mit Teilen für Golf wirst du ja tot geschlagen,da muß man kein Plan vom tunen haben!

Ich finde der Vectra ist sehr gut zu tunen und auch ein sehr solide Basis dafür!

Das Problem mit den Supersport Federn habe ich auch.
Dafür ist der Tip mit dem Schlauch schon ganz gut!
Wo es die Teile für die Federn gibt weiß ich leider auch nicht,obwohl ich vor kurzem ein Thema dazu gefunden habe!

Hast du denn bei dir nachgeschaut woher dieses Geräuch kommt. Also von den aufeinander knallen der Federn oder eher wie ich denke, dass die Federn auf den Stoßdämpferteller beim einfedern sich etwas hin und her bewegen und dadurch dieses Geräuch erzeugen.

Nichts für ungut, aber bevor ich den Schlauch auf die ganzen Federn mache, mache ich diesen eher auf die letzte rundung ;-)

Hi
Soweit dieses Problem besteht sollst du nicht die ganze Feder einpacken mit Schlauch.
Ich habe mal ein knallen gehabt als ich neue Stoßdämpfer verbaut habe. Die Federaufnahme am Stoßdämpfer hat ja eine Auskerbung wo das Federende vorkommt . Immer wenn ich gelenkt habe und wieder normal war hat es einmal geknallt. Denke die Feder hat sich aus diesem Sitz verdreht und beim zurückdrehen hats geknallt und sie saß wieder richtig.

Gruß RW

Deine Antwort