Federbruch Hinterachse Mj. 2015
Meine linke Hinterfeder war nach 100000 km ohne Geländeeinsatz, wenn man vom befahren auf Feldwegen absieht, von null auf nichts gebrochen.
Abends das Auto abgestellt, da stand es gerade und frühs nach der Fahrt zur Arbeit stand das Auto schief. Diesen Bruck konnte man durch die Felge sehen.
Wie man im Bild sehen kann war die Feder angebrochen.
Die Feder kann man nicht einfach so bestellen. Die Ersatzteilnummer ist klar, aber, die Strichcodes gehen aus der Datenkarte nicht hervor. Die Striche werden in Ziffern umgesetzt und dann der Ersatzteilnummer angehangen.
Vorher nimmt das System die Bestellung nicht.
Die Schutzschläuche sind nicht an der neuen Feder dran, die muss man separat bestellen.
Die Feder nachmittags noch ausgebaut und den Strichcode ermittelt und am anderen Morgen um 08:00 Uhr lag die Feder schon bei MB.
Laut Reparaturanweisung sollen immer beide Federn gleichzeitig getauscht werden.
Ich habe erst mal nur die linke Seite gewechselt und werde mal ein paar km damit fahren um zu sehen ob das Fahrzeugniveau gleich bleibt.
32 Antworten
In der Tiefgarage ja ( Fahrerseite ) aber wenn er z.b. in der Werkstatt steht oder auf der Straße, dann wieder nicht.
Manchmal sehr merkwürdig.
P.S. der Fleck unterm Auto ist nur ein Reinigungsmittel !!!
Ein kleines Feedback, es waren die Gummilager am Stabilisator gewesen, die bei mir die Geräusche verursacht haben.
Gruß juve81