Federbruch beim Volvo V40 T3 Baujahr 2018 R Design.
16 AntwortenNeuester Beitrag am 19. Februar 2025 um 13:47
Volvo V40 2 (M/525)
Hallo, habe gestern vorne rechts einen Federbruch. Das bei 127.000 km Konnte damit zur Arbeit, dann aber lieber abholen lassen vom ADAC zu meiner freien Lieblingswerkstatt.
Welche Erfahrungen habt ihr wegen Kosten? Beide Federn und Domlager tauschen lassen? Eventuell jetzt schon Stoßdämpfer, da der Aufwand derselbe ist? Muss man Spur / Sturz einstellen lassen? Habe ich noch etwas vergessen? Höre gerne von euch.
Ähnliche Themen
16 Antworten
So, 2x Federn von Lesjöfors mit Domlagern, ohne Spur und Sturz Einstellung (musste nicht!).
Kosten ca. 650 €