Federal Formoza fd2 255/40 r19

Abend,
bei meinen Audi A6 waren die oben genannten Reifen auf den Felgen drauf. Sie sind ganz neu gewesen. Hat da jemand Langzeit Erfahrung mit? Außer das die laut sind fahren Sie sich ganz OK.
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

@coolmentos
Realistische Einschätzung. Vermutlich wirst du irgendwie schon mit dem Reifen klarkommen und keine Kinder töten.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich bin ja ähnlicher Ansicht, aber ich fahre wahrscheinlich auch anders als der TE. Wirklich viele Vollbremsungen mußte ich in über 25 Jahren Führerschein zum Glück noch nicht machen, manche machen so etwas vielleicht nie.

Wir können unsere Meinung hier kundtun, aber er muß entscheiden.

Ich hatte zweimal die Situation, einmal ein unbeleuchtetes, dunkles Fahrzeug auf der Autobahn nach Unfall und ein Kind das zwischen parkenden Autos hervorgerannt kam. Beides mal nicht zu sehen und es hat sehr knapp gerreicht, deswegen sollten es zumindest einer unten besten Reifenmodellen für mich sein.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 15. März 2018 um 20:44:07 Uhr:


Man kann auch mit den neusten Autos ? Unfall bauen. Also auch kein Argument. Der TE fragt ja nach Bekanntheit des Reifens und das er sich ja noch sicher mit den Reifen fühlt. Wenn man sich sicher fühlt, Warum dann nicht fahren?

Gefühlte Sicherheit hat nichts zu tun mit tatsächlicher. Und ja, Unfälle klappen mit jedem Auto. Was für eine tolle Erkenntnis von Dir. Nur muss ich mir Chancen auf Unfälle nicht noch künstlich erhöhen mit drittklassigen Reifen.

Man kann sich natürlich dann auch im Gegenteil einreden das man gute Reifen und ein sicheres modernes Auto hat und eben unvorsichtiger fahren. Wie das viele machen. Steigert dann die Verkehrssicherheit.
Ich hab mich bis jetzt nur mit einem Reifen unsicher gefühlt. Und das waren Goodyear Ultra Grip 7. Bei Schnee so schlimm wie Sommerreifen. Aber Top Test Resultate. Naja. Nach 3 Jahren kann man ja nichts erwarten bei 7 mm Profil.

Bist du Federal überhaupt mal gefahren? Lass mich raten. Wie bei Nexen Nein. Aber mitreden kann er. Logo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 16. März 2018 um 08:33:01 Uhr:



Bist du Federal überhaupt mal gefahren? Lass mich raten. Wie bei Nexen Nein. Aber mitreden kann er. Logo.

Man muss nicht den Reifen gefahren sein, es reicht in dem Fall aus die Testberichte zu kennen. Ein in den Tests miserabler Reifen wird und keinen Bedingungen gut werden und auf subjektive Meinungen von Anwendern kann in der Regel nicht viel geben. Für das normale Fahren reicht er aus, nur in den oben beschriebenen Grenzfällen an denen man unfreiwillig ans Limit geht fehlen die entscheidenden Reserven.

Nun sind wir mal ganz ehrlich. Wie oft brauch man diese Reserven.

Ganz offensichtlich meinen Beitrag zuvor nicht gelesen. Man braucht die Reserven dann, wenn etwas unvorhersehbares passiert und man um seine Gesundheit, die Gesundheit oder das Leben anderer oder auch nur sein Eigentum zu retten. Es ist dann wichtig, wenn wie bereits von mir am gestrigen Tage ausgeführt, ein Kind auf die Straße rennt oder ein unbeleuchtetes Fahrzeug nach einem Unfall auf der Autobahn bei Nacht steht. Diese Situationen sind äußerst selten, jedoch sind die Konsequenzen wesentlich teurer als die wenigen Euros die man beim Kauf von miserablen Reifen sparen kann.

Hoffentlich nie, allerdings reicht meistens Einmal.

Und wer macht dann seine Reifen neu bei nem Gebrauchtwagen? Er hat sie ja nicht absichtlich gekauft, sondern die waren dabei.

Kommt auf den montierten Reifen an, wenn dort so ein absolut miserabler Reifen montiert ist, dann tausche ich die sofort aus. Es ist meine Sicherheit, meine Gesundheit und mein Gewissen.

Na dann unterscheiden wir uns ja. Ich fahre denn Reifen erstmal und schaue dann wie der Reifen ist. Da ist mir Marke und Modell erstmal ziemlich egal. Genauso wie DOT. Solange der Reifen ganz ist und sich gut fährt sehe ich keinen Grund den neu zu machen.

Mir ist Sicherheit wichtig und ich lasse keinesfalls unsichere Teile an meinem Fahrzeug, egal ob die Reifen nun alt oder schlecht oder schlimmstmöglich eine Kombination aus beidem sind, die paar hundert Euro tun nicht weh und sind mir die Sicherheit einfach wert.

Richtig. Paar Hundert Euro. Sind eine Summe für den normalen Handwerker oder ähnliche Berufsgruppen.

Diese Berufsgruppen fahren allerdings auch kein geländewagenartiges Fahrzeug mit großen Reifendimenssionen die hohe Geschwindigkeiten aushalten müssen.
Im Bereich der normalen Fahrzeuge kosten selbst Markenreifen nicht die Welt. Hier wird mal wieder der Apfel mit der Birne verglichen.
Im übrigen ist ein Unfall immer teurer als das an der falschen Stelle gesparte Geld.

Bsp mein A4. 2005er Baujahr 235 45 17. Markenreifen 4 Stück um 400 Euro. China beginnt bei 160. Korea 220 Euro. Ist wohl n finanzieller Unterschied bei um 1000-1500 im Monat . Bei 19 Zoll isses noch extremer wie beim TE

Deine Antwort
Ähnliche Themen