Fazit nach 6 Monaten und 18 Tsd Km.

Mercedes C-Klasse W205

Also mein, wie bereits gepostet 12. MB ist morgen 1/2 Jahr alt. Das 1. Auto in mehr als 50 J. ohne ungeplanten Werkstatt Besuch. Null Probleme , kein Öl nachgefüllt, 1 mal Wischwasser erneuert (für Winter), oft gewaschen, keine Macken oder Kratzer. Verbrauch 7.5 L im Durchschnitt. Ein Hoch dem 250 BT. Und geht wie S....! Ich hoffe es gibt viele hier die das gl.von Ihrem 205er sagen können. Gruß bw ps. Das Navi lass ich aussen vor. Ist Garmin.

Beste Antwort im Thema

Also mein, wie bereits gepostet 12. MB ist morgen 1/2 Jahr alt. Das 1. Auto in mehr als 50 J. ohne ungeplanten Werkstatt Besuch. Null Probleme , kein Öl nachgefüllt, 1 mal Wischwasser erneuert (für Winter), oft gewaschen, keine Macken oder Kratzer. Verbrauch 7.5 L im Durchschnitt. Ein Hoch dem 250 BT. Und geht wie S....! Ich hoffe es gibt viele hier die das gl.von Ihrem 205er sagen können. Gruß bw ps. Das Navi lass ich aussen vor. Ist Garmin.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Meiner war am Sonntag 3 Monate alt und ich habe schon gut 14 TKM runter.

Bon sehr zufrieden mit dem Auto und fahre "immer noch" gerne den Wagen.

Mängeln ausser klappern an der Rücksitzbank bisher keine.

Fahre sehr viel Autobahn und da auch sehr schnell mit > 2X0 kmh, wenn die Autobahn frei ist. Verbrauch daher so bei 8,7 l.

Habe davon ca 13.000 km auf Winterreifen zurückgelegt, seit einer knappen Woche habe ich Sommerreifen drauf. Winter waren die die aktuellen Conti TS 850P mit denen ich sehr zufrieden war... V Kennung also ausser dem abregeln bei 240 kmh laut Tacho Vollspeedtauglich (wohl gesteuert über die RDKs). Sommer habe ich die Originalbestückung drauf. Hankook S1 Evo... Eindruck muss ich mir da noch erarbeiten. Schneidet in den Tests ganz gut ab. Ist aber das erste Mal, dass ich die Marke auf einem PKW fahre

wie schnell die zeit vergeht... meiner ist jetzt 5 monate alt und hat 25tkm drauf. morgen erste inspektion. NULL probleme. war ich aber von meinem s204 auch schon so gewohnt. seit montag wieder mit sommerreifen; sieht einfach besser aus...

Image
Image

@Cerberus666 Krasse Sache, Du fährst echt viel... 🙂 Unser Dauertester hier im Forum!
Mein Wagen macht kommende Woche die 10.000 Km voll... und ist dann knapp über ½ Jahr alt! Weiterhin gute Fahrt allen!

3 monate 14,5 TKM :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 4. April 2015 um 00:55:59 Uhr:


3 monate 14,5 TKM :-)

Wie schlägt sich der Benz zu ihrem Vorgängen F11 von BMW wenn ich das mal so fragen darf ?

Ist man eine klasse höher (5er , E Klasse) so viel wertiger unterwegs oder ist da die C-Klasse auch in Ordnung .

Danke

von der Wertigkeit würde ich sogar den Benz bevorzugen... Mein Baujahr 2012 vom F11 war ok, aber die C Klasse erscheint wertiger...

Ich habe den S205 ganz bewusst gewählt vs. F11 und auch E Klasse, da die alle vor der Ablösung stehen bzw techn der S205 innovativer ist. Den einzigen Unterschied, der ins Auge fällt ist der kleinere Kofferraum, ansonsten sicher kein Rückschritt

Zitat:

Wie schlägt sich der Benz zu ihrem Vorgängen F11 von BMW wenn ich das mal so fragen darf ?
Ist man eine klasse höher (5er , E Klasse) so viel wertiger unterwegs oder ist da die C-Klasse auch in Ordnung .

Danke

Ich kann, zumindest für die MB Produkte folgendes sagen: Zwischen 204 und 212 ist der Unterschied deutlich spürbar. Mit dem 205 ist er weiterhin vorhanden, aber es ist schwieriger ihn zu beschreiben, da insbesondere im Interieur die beiden Fahrzeuge (205 zu 212) sehr verschiedene Ansätze haben. Ein fairer Vergleich lässt sich erst nächstes Jahr ziehen, wenn der 213 erscheint.

man kann sich auch in die Tasche lügen, wenn man glaubt, dass der 205 dem derzeit aktuellen 212 überlegen sei.

Ähm, bin jetzt ein Markenwechsler und hab daher nicht alle Mercedes Details im Kopf, aber gibt es den 212 nicht schon seit 2009 ?
Ausser der Größe ist gefühlt die E Klasse in keinem Punkt ggü. der C-klasse vorne. Oder täusche ich mich da.
BMW und Audi kann aktuell auf jeden Fall nicht mit halten.
Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf meinen S205. Mich ärgert nur, dass ich ihn nicht früher bekomme, da mein aktuelles Leasing erst Ende Juni ausläuft. Ist noch ne lange Zeit. Grrr.....

kann mich hier nur Anschließen.
Mein W205 ist nun 7 Monate alt und hat 19000 auf der Uhr.
Außer die beiden Rückrufaktionen (beides Mal negativ) keinerlei Beanstandungen.
C220 BT, 6.0 Liter

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 4. April 2015 um 10:51:06 Uhr:


man kann sich auch in die Tasche lügen, wenn man glaubt, dass der 205 dem derzeit aktuellen 212 überlegen sei.

Was ein sinnloser Kommentar!

Jeder kann und darf für sich selbst entscheiden welche Kriterien für ihn am wichtigsten sind.

Und wenn man keinen mega großen Kofferraum benötigt und nicht permanent unnötig Blech mit sich herumfahren möchte, dann ist der Vergleich klassenübergreifend nicht nur erlaubt sondern auch klug.
Betrachtet man bspw. die Fahrleistungen zwischen C250 und E250, so ist klar wo die Punkte hingehen. 😁

Also, jeder nach seiner Fasson, im besonderen aber ich nach meiner. 😉

Ich hatte ein E-Klasse T-Modell aus 2011 und finde meinen S205 hochwertiger.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 4. April 2015 um 10:51:06 Uhr:


man kann sich auch in die Tasche lügen, wenn man glaubt, dass der 205 dem derzeit aktuellen 212 überlegen sei.

So etwas kann man nur schreiben wenn man absolut keine Ahnung davon hat.

Der W212 stammt aus der alten Mercedes-Generation... der W205 baut auf dem neuen MRA-Baukasten auf und besitzt deshalb sehr viele Bauteile der neuen S-Klasse W222 und verfügt über eine fast 1zu1 Kopie deren Rohkarosse.

Aber ich schreibe mir jetzt nicht (wieder) den Mund fusselig... glaub was Du willst. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen