Favoriten für Navi speichern
Hallo zusammen,
Bei meinem alten GLE W166 konnte ich mir viele Navigationsziele als Favoriten speichern, z.b. Auch eif einer SD Speicherkarte. Beim neuen W167 habe ich bisher nur die Möglichkeit ein par wenige Adressen als Favorit zu speichern, sind dann aber keine speziellen Navi-Favoriten, sondern allgemeine die zur Auswahl über die Favoritenliste dienen. Da ist bei einer handvoll Zielen leider Schluß. Hat da jemand einen guten Tip oder habe ich etwas übersehen?
Gruß
Micha
3 Antworten
Hallo Micha,
du kannst diese über einen USB Stick der im Fach der Armauflage an den USB C angeschlossen wird Deine Favoriten bzw. eigene Ziele abspeichern. Das ist die gleiche Variante wie früher, nur dass du jetzt USB Stick über USB C anstatt SD Karte hast.
Ich habe ein kurzes Kabel USB C nach klassisch USB gekauft, damit man einen USB Stick anschließen kann. Nur dieser hat einen geraden Stecker, besser wäre wenn man einen gewinkelten nimmt. Der gerade ragt dann soweit in die Öffnung rein und stört, wenn man etwas aus dem Fach holen möchte.
Du musst dafür die linke USB C Buchse nehmen.
Dankeschön. Das mit dem USB-C Adapter habe ich auch schon gemacht. Ich habe 2 USB-C vorne bei den Cup-Holder und einen im Armlehnfach. Musik kann ich davon abspielen. Auch auf die vom alten GLE gespeicherten Navigationsziele zugreifen unter Menüpunkt Sonderziele -> persönliche Sonderziele. Allerdings schaffe ich es nicht ein Ziel darauf abzuspeichern. Neue Navigationsziele kann ich bei mit nur als Favorit, Heimatadresse oder Arbeit abspeichern. Habe ich da was übersehen ?
Ich habe nochmal bei Kollegen geprüft, weil meiner noch nicht da ist, die Funktion gibt es nichtmehr.
Möglichkeit: Entweder die Kontakte im Telefon mit Adressen pflegen, oder als Favorit abspeichern. Sofern Du ein Profil für Dich angelegt hast, werden die Favoriten auch im MercedesMe Account auch angelegt und synchronisiert. Der ultimative Test wären 2 MBUX Autos in denen dein MercedesMe Account für die beiden Autos angemeldet ist. Dann könnte man das ganze mal testen.
Alternative wäre eine POI Software mit denen du die persönlichen Sonderziele „Offline“ am PC verwalten bzw. auf dem USB Stick editieren/abspeichern kannst.