Faulheit oder Gleichgültigkeit

Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.

100m vom event
50 m vom event
Parkplatz 300m entfernt
+2
287 Antworten

LCG
Da geb ich dir Recht habe weiter vorne ähnliches geschrieben aber Gruppenkuscheln kann man
auch auf dem Parkplatz

Und warum bekommen es die Anwohner nicht gebacken das Falschparken zu vermindern? Weil sie nicht mit den Veranstaltern und den heimischen Vereinen über das Problem kommunizieren. Hier rumzuheulen ändert nichts. Bildet eine IG und setzt euch mit dem OA, der Gemeinde und den heimischen Vereinen an einen Tisch. Dann findet ihr auch eine Lösung wie man das mit der Zeit in den Griff bekommt.

berlin Paul
Hier heult niemand rum noch muss ich an meiner
Einstellung arbeiten.
Warum sollen sich Vereine Amt, und Anwohner einen
Kopf machen wenn man einfach halbwegs richtig parken würde.
und auch mal einen kleinen Rat an dich
du könntest auch mal an deiner herablassenden
und überheblichen Art arbeiten

Das deckt sich gut mit meinen Erfahrungen. Ich wohne gegenüber vom Sportplatz (leider) und wenn hier diese Volltrottel hinter nem Ball herrennen, parken die "Fans" auch wie die Kopfkranken die Kreuzung zu.

Ordnungsamt hat Sonntags zu und rufst du die Polzei an ist diese entweder "nicht zuständig" oder speist dich mit "Kollege guckt sich das mal an" ab.
Nur kommt da blöderweise nie dieser besagte Kollege.

Wenn man dir Lösungsmöglichkeiten anbietet ist das herablassend? Vielleicht arbeitest du doch noch etwas mehr an der Haltung zum Problem. Das OA ist örtlich und sachlich zuständig für die Durchsetzung der Ordnung. Die Vereine und Veranstalter sind polizeirechtliche Veranlasser der Störung der Ordnung dort durch falschparkende Besucher. Die Anwohner, die sich wie du dran stören, sind ebenfalls Betroffene. Natürlich setzen sich gescheite Leute deshalb zusammen und suchen nach Lösungen. Was glaubst du denn, warum die Polizei in größeren Stadien eigene Einsatzleitstellen unterhält und im Voraus mit den Vereinen und den Gemeinden und Fangruppenvertretern Sicherheitskonzepte und Ablaufpläne erarbeitet werden? Wenn die störende Situation gelöst werden soll, dann geht das nur gemeinsam mit allen Beteiligten. Du kannst dich aber weiter über den Zustand ärgern und sinvolle Schritte unterlassen. Dann bleibt alles beim alten und du ärgerst dich weiter.

Pingi68
So schlimm ist es hier nicht, nur bei größeren Turnieren die nicht so oft sind.
Da ruft keiner die Polizei aber wie du schon sagst
die kommen wegen so was eh nicht

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 14. Juli 2024 um 21:54:52 Uhr:



und wenn hier diese Volltrottel hinter nem Ball herrennen,

Kann ja nicht jeder so intelligent sein und seine Freizeit vor PS verbringen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. Juli 2024 um 22:03:52 Uhr:



Zitat:

@Pingi68 schrieb am 14. Juli 2024 um 21:54:52 Uhr:



und wenn hier diese Volltrottel hinter nem Ball herrennen,

Kann ja nicht jeder so intelligent sein und seine Freizeit vor PS verbringen.

Ich weiss beim besten Willen nicht wie du auf ne Playstation kommst, aber ja, mein 24 jähriger Sohn hat eine. Nee warte, der hat sogar drei.

Und wie es um die "Intelligenz" der sog. Fußballer bestellt ist sieht man ja 1. daran wie sie parken und 2. wie schnell sie sich angegriffen fühlen.

Na los.....hol Bällchen

Na so doll kanns bei Dir auch nicht sein, wenn man sich ein Grundstück neben nem Fußballplatz kauft, um sich über deren Intelligenz auszuheulen

berlin Paul
Das was du hier anbietest sind Lösungen für
Städte und große Stadien wir reden hier vom
Sportplatz auf dem Dorf und Events die einmal
im Jahr sind aber selbst dann könnte man halbwegs
richtig parken.

Wie oft kommt das vor? Wurde wirklich jemand stark behindert? Ich finde schon, dass man an besonderen Spieltagen auch mal ein Auge zudrücken kann, solange die Straße im Grunde befahrbar bleibt. Klar, über das Zuparken der Gehwege sollte man diskutieren. Aber ansonsten sollte man für diesen eng begrenzten Zeitraum auch mal alle Fünfe gerade sein lassen.

Scimitar83
Für einen eng begrenzten Zeitraum könnte man
auch auf einem 200m entfernten Parkplatz parken
und ich und der hinter mir mussten 50m rückwärts
zwischen parkenden Autos fahren das die anderen
vier von vorne durchkommen.

.

Deine Antwort