Faulheit oder Gleichgültigkeit
Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.
287 Antworten
In meiner alten Heimat gab es zwei Seen, die kostenlosen Parkplätze 500 Meter entfernt waren immer schlecht besucht, die Wege durch den Wald zum See waren, besonderste im Sommer, regelmäßig zugeparkt, trotz ausdrücklichem Parkverbot, bzw. dort durften nur Mitglieder des Angervereins runter fahren, und trotz gelegentlichen Besuchen des OA. Aber es kommt besser, trotz höchster Waldbrandwarnstufe wurde fleißig am Badestrand geraucht und sogar gegrillt. Hier hat einmal die Feuerwehr versucht aufzuräumen und sah sich sogar gezwungen einige Grills mit dem Feuerlöscher abzulöschen, weil ihren eindringlichen Aufforderungen die Grills zu löschen nicht nachgekommen wurde. Von dem hinterlassenen Müll spreche ich erst gar nicht.
Lohnt es sich überhaupt hier nachzufragen ob Faulheit oder Gleichgültigkeit die Ursache ist ?
HHH1961
Ich denke faul und gleichgültig ja
dumm nicht zwangsläufig, da wird auch viel
Herdentrieb dabei sein einer fängt an und die anderen
folgen ohne nachzudenken
Gibt es denn genug Parkplätze für so eine Veranstaltung?
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 14. Juli 2024 um 20:32:45 Uhr:
... dumm nicht zwangsläufig, da wird auch viel Herdentrieb dabei sein einer fängt an und die anderen folgen ohne nachzudenken
Fällt für mich unter Definition "dumm".
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 14. Juli 2024 um 20:36:49 Uhr:
Gibt es denn genug Parkplätze für so eine Veranstaltung?
Warum lenkst du ab ? Ist Geldmangel eine Entschuldigung für Ladendiebstahl ?
Vermutlich wird es mit Sicherheit genug Parkmöglichkeiten geben, vermutlich nur nicht in unmittelbarer Umgebung.
Und übrigens ist Zeitdruck auch keine Entschuldigung für zu dichtes Auffahren oder riskantes Überholen.
Oder worauf zielt deine Frage ab ?
Wenn da viele Auswärtige kommen, kann ich das schon verstehen.
Die wissen nicht, ob man direkt am Platz parken kann, sehen, dass schon die Straße runter alles voll ist. Dann stellt man sich natürlich auch gleich dahinter, weil man denkt, wenn die schon hier parken, wird vorn eh kein Platz mehr frei sein.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, in den Einladungen oder durch Beschilderung auf ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Platz hinzuweisen.
Die Parkplätze auf den Fotos sind doch alle leer.
Ich war gestern hier in der "Einkaufsmall" 🙄, die hat eine riesige Tiefgarage mit weiß der Geier wieviel hundert Parkplätzen.
Der Zugang zur "Mall" ist neben der Ausfahrt. In der Nähe der Einfahrt war alles frei, in der Nähe des Zugangs haben die Autos die Fahrspuren blockiert, weil man in den nächsten freiwerdenden Stellplatz einfahren musste. Gott sei Dank ist der Zugang zur "Mall" nur über Rolltreppen möglich, sonst würden die faulen Fahrzeugführer sicher bis in die Läden fahren 😁.
Genauso, wie die Helikoptereltern gerne ihre Fahrzeuge ins absolute Haltverbot stellen um den unselbstständigen Nachwuchs in die Schule zu bringen.
Fehlzündung
Da kommen nur Leute aus der näheren Umgebung
Sicher kennen nicht alle jeden Parkplatz aber der eine
ist sogar von dort wo sie geparkt haben aus zu sehen
auf die Schilder hab ich nicht geachtet
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 14. Juli 2024 um 20:44:36 Uhr:
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, in den Einladungen oder durch Beschilderung auf ausreichende Parkmöglichkeiten direkt am Platz hinzuweisen.
Also wie ich das verstehe, sind die legalen freien Parkplätze eben nicht gerade an dem Ort des Events.
Ja dann weiß ich auch nicht.
Ich vermeide es, an der Straße zu parken. Das Risiko einer Beschädigung ist viel größer als auf einem Parkplatz. Denke ich zumindest.
@DieDicke1300 Ja, dann müsste man ja evtl. weiter als 10 Meter laufen.
@Diedicke1300 Oh, dann hab ich das falsch gelesen.
Ich würde da trotzdem parken, bevor ich an der Straße parke. Abe rich kann auch gut laufen.
Ich bin da aber auch ziemlich extrem. Auf einem großen Parkplatz parke ich meist weit hinten, wo viele freie Plätze sind, damit ich keinen neben mir habe (was aber dann doch oft genug passiert).
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 14. Juli 2024 um 19:08:38 Uhr:
Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.
.
Das Phänomen „Gruppenzwang“…🙂
Menschen sind Rudeltiere. Sie sind, bis auf ein paar Ausnahmen, keine Einzelgänger:innen und fühlen sich am wohlsten in Gruppenkonstellationen.
Am häufigsten findet Gruppenzwang in der Jugend statt, allerdings kann er sich bei einigen Menschen auch bis ins Erwachsenenalter fortführen.
Gruppenzwang kann bewusst oder schleichend unbewusst stattfinden und es ist unterschiedlich, wie anfällig Personen für diese Beeinflussung sind….
Als „Einzelgänger“ genießt man den schönen Sonntag mit den frisch gekauften Brötchen bei Mutti … und alles wird gut.🙂😎