Faulheit oder Gleichgültigkeit
Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.
287 Antworten
@KapitaenLueck ich würde da schon gern noch differenzieren.
Zum Einen ist natürlich niemand von uns fehlerfrei. Damit ist deine Kritik mit dem Steinewerfen schon berechtigt.
Zum Anderen aber sollte man trotzdem eine Ordnungswidrigkeit nicht negieren, nur weil niemand alles richtig macht.
Wenn wir erstmal anfangen mit "Ja, das ist so nicht richtig. Aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Also eigentlich doch in Ordnung" wo landen wir dann?
Ich wage mal zu behaupten, dass ein Großteil des heutigen rücksichtslosen Verhaltens im Strassenverkehr genau daher rührt. Dass "kleine Verfehlungen" eben als in Ordnung angesehen wurden und werden.
"Eben kurz zum Bäcker rein", "Ach, da der Behindertenparkplatz ist eh immer frei", "Ich habs gerade eilig", "Da steht ja schon einer". Schon haben wir 4 Falschparker die sich alle völlig im Recht fühlen, weil ja jeder Verständnis für deren Situation haben kann und man die Kirche im Dorf lassen sollte.
Man kann darüber diskutieren, ob man selbst in so einer Situation aktiv werden sollte, um den Verursacher auf den Misstand hinzuweisen oder ihn zu "verpetzen". Aber mit einem gleichgültigem "Ist ja nicht so schlimm", wird es immer extremer werden.
Und erst Recht, wenn man beginnt, dieses Fehlverhalten noch als notwendig zu entschuldigen. "Ja, wenn sonst nirgendwo was frei ist...", "Wenn man eh schon spät dran ist...", "Muss die Stadt eben mehr Parkplätze schaffen..."
Zudem habe ich lieber ein "Ich weiß, dass es falsch ist, aber ich mach's trotzdem", als dieses "Ja, aber <hier bitte die Faktenverdrehung einsetzen>"
Frag ich mich auch.
Denn das hat so wirklich keinen Sinn. Wir kennen alle Faktor gebenden Umstände nicht.
Wer Prinzipienreiter ist wird sich allein darauf beruhen das die Parkenden im Unrecht sind.
Wie, ich glaube Blubber hatte es bereits angesprochen, und ob der Veranstalter mit der Verwaltung alles dafür getan hat sowas zu verhindern und ein geordnetes Parken bei Veranstaltungen zu gewährleisten ist zwar erst mal unerheblich trägt aber dennoch zum Allgemeinfrieden erschwerend bei.
Außerdem sehe ich grad den Veranstalter in der Verpflichtung alles dafür zu tun und wenn es Parkpersonal ist was er selber dann abstellt welches die Parkraumsuchenden einweist.
Das ist meine Sichtweise der Dinge wie man langfristig mit sowas umzugehen hätte.
@Luke1637 Da wir Null Ortskenntnisse haben kann man nur pauschal Antworten.
Wenn, nur wenn auf der anderen Seite trotz auf dem Bordstein noch genug Platz wäre für Kinderwagen und co. dann wäre das Aufregen für mich auf einem zu hohen Niveau und macht sich über ungelegte Eier zu viele Gedanken.
Da der TE es nicht Preis geben möchte werden wir weiter einfach pauschal weiter fabulieren.
Ein Ergebnis werden wir nie bekommen.
Außer, ja ist rechtswidrig. Ist es aber störend? Das ist die Frage, zumindest für mich.
Wenn es keinen stört dann haben wir "wo kein Kläger da kein Richter"
Ich warte mal ob Fakten kommen. Der Rest ist eh geklärt.
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 17. Juli 2024 um 11:43:15 Uhr:
Abgesenkter Bordstein? Schon mal von gehört?
Ja klar doch, alles abgesenkte Bordsteine, nur wo die Fahrzeuge vorne im Bild stehen, nicht.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 17. Juli 2024 um 12:18:16 Uhr:
Ohne die genauen Örtlichkeiten zu kennen, wird man sich den Mund fusselig reden.
Warum nicht ein Streetview-Link? Was ist daran schlimm?
So ist es, würde helfen.
Gruß
Uwe
Vielleicht will der TE nicht, dass hier alle wissen, wo er wohnt und dann womöglich die ganze MT-Bande dort am Wochenende vor der Tür steht 😁.
Bin erstaunt darüber wieviel Zeit ihr habt um darüber zu diskutieren - oder seid ihr alle bereits Rentner 😁
… mein Schreibtisch quillt über und ich muss arbeiten 🙂
Spaß! Weiter machen! 😎
Warum schreibst du dann jetzt? Bei einem vollen Schreibtisch lässt man die Mittagspause einfach mal ausfallen 😁.
Ach ja, ich habe meinen Schreibtisch in Rente geschickt 😎
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Juli 2024 um 12:28:06 Uhr:
...
Wie, ich glaube Blubber hatte es bereits angesprochen, und ob der Veranstalter mit der Verwaltung alles dafür getan hat sowas zu verhindern und ein geordnetes Parken bei Veranstaltungen zu gewährleisten ist zwar erst mal unerheblich trägt aber dennoch zum Allgemeinfrieden erschwerend bei.
Außerdem sehe ich grad den Veranstalter in der Verpflichtung alles dafür zu tun und wenn es Parkpersonal ist was er selber dann abstellt welches die Parkraumsuchenden einweist.
...
Der Veranstalter ist aber nicht dazu verpflichtet.
Es wäre jedoch schön, wenn dies bei der Planung solcher Veranstaltungen mitgemacht wird und die Veranstalter und die entsprechende Gemeinde Hand in Hand arbeiten. Da bin ich bei dir.
Sicher? Ich wäre es nicht. Ich meine mal gehört zu haben das die Veranstalter doch eine Mitverantwortung bzw. Vorsorgepflicht haben.
Mag mich aber auch irren.
Für mich wären sie es allein moralisch schon. Da wäre wir uns zumindest einig.
Auf der anderen Seite ist kein Gehweg was man
auf Bild zwei aber gut sehen kann.
Genau so kann man wenn man es vergrößert sehen
das es nicht nur die ersten beiden sind die auf dem
Gehweg stehen, und wenn man mal wieder beim eruieren ist kann man auf dem Foto mit der Firma sehen das der Zaun direkt nach dem Gebäude aufgebaut ist.
Das soll es von meiner Seite aus nun gewesen sein
Da es hier nur noch darum geht die Wildparkerei
schönzureden. Glaubt was ihr wollt und tschau
@indubioaudi Es geht doch gar nicht ums Schönreden.
Du möchtest deinen Frust über die Falschparker los werden, reagierst aber auf Nachfragen abweisend. Wieso?
Wo der Zaun steht ist völlig irrelevant. Ein Privatgelände muss nicht umzäunt sein.
Öffentliche Parkplätze sind immer als solche gekennzeichnet.
Ist es dieser Platz auch?
Kam eigentlich schon die Frage, ob Du die Polizei bzw. Ordnungsdienst angerufen hast?
Obwohl ich nichts mehr dazu sagen wollte
Nein keine Polizei keine Anzeige beim OA
oder sonst etwas und nach eurer Logik
wären ja die paar die bei der Firma parkten
eigentlich die Falschparker.
So das war es nun endgültig ich werde mir nun
eine mehrtägige Motor-Talk Pause gönnen
sonst nimmt das kein Ende hier
Machs gut.
Sommerloch wurde gestopft😉🙂
Brustrausstreck, stolz in die Gegend guck !
Zitat:
@indubioaudi schrieb am 17. Juli 2024 um 18:29:53 Uhr:
Genau so kann man wenn man es vergrößert sehen
das es nicht nur die ersten beiden sind die auf dem
Gehweg stehen,…
Ja, dann lasse es 3 oder 4 Fahrzeuge sein. Die dahinter stehen aber brav auf der Straße, wie man im ersten Bild sehen kann.
Zitat:
…. und wenn man mal wieder beim eruieren ist kann man auf dem Foto mit der Firma sehen das der Zaun direkt nach dem Gebäude aufgebaut ist.
Das ist bei vielen so, dass das Firmengelände, welches der Zugangskontrolle unterliegt, abgezäunt ist und der Parkplatz für die Mitarbeiter hingegen nicht. Dennoch ist der Mitarbeiterparkplatz Eigentum der Firma.
Zitat:
Da es hier nur noch darum geht die Wildparkerei
Nein, ich habe die Wildparkerei nicht schöngeredet. Bevor ich mir eine Meinung bilden wollte, wollte ich den genauen Sachverhalt kennen und daher auch meine Frage nach den Örtlichkeiten. Diese Info möchtest du nicht liefern, daher also das „Eruieren“ anhand der Bilder.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die auf dem ersten Bild zu sehenden Bordsteinparker absolut rücksichtslos geparkt haben.
Gruß
Uwe