Fate Antarktika Winterreifen preiswert oder billig?
Hallo Gemeinde,
habe für meinen Foci Winterkompletträder gesucht. Ich habe viel im Internet gestöbert,
da ja auch gut gebrauchte in Frage gekommen worden wären.
Ich bin auch auf einige Angebote gestossen die aber schlussendlich vom Preis her uninteressant waren.
Eines Tages war von einer Reifenbude in der Nähe ein Flugblatt mit Reifenangeboten im Postkasten. Angeboten wurden Alufelgen mit 195/65/15 Reifen von Michelin Alpin um 130 €, alternativ Reifen von Fate Antartika um 99 €.
Da ja Geiz geil ist dachte ich mir nimmst den Fate.
Nun würde es mich interessieren ob 1. der Preis Ok ist bzw. ob irgendwer schon Erfahrung mit dem Reifen gemacht hat und des weiteren wo dieser Reifen produziert wird.
Gruss femy
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich verstehe die Intention, zu Billigstreifen zu greifen nicht ganz.
Billig? Ja, es gibt auch im Günstigsegment der verschiedenen Hersteller genügend Reifen, die sich preislich nicht allzuweit weg von diesen Billigreifen bewegen, hier sei Nexen als Beispiel genannt, man bekommt annehmbare Qualität zum guten Preis. Der Billigreifen ist hier bei einem 195/65-15 vielleicht 5 EUR entfernt, so daß man die Rentabilität hier definitiv in Zweifel stellen kann.
Beispiele:
1 Reifen macht Probleme, der Reifenhändler hat keinen Ansprechpartner beim Hersteller/Importeur, schon geht zum Einen die Diskussion los, wer den zweiten Reifen bezahlt, weil der eine Reifen einzeln nicht mehr zu bekommen war, warum auch immer, jedenfalls geht mindestens der andere Reifen auf der Achse mit in die Tonne, wenn der Kunde nicht akzeptiert, 2 verschiedene Reifen auf einer Achse zu haben (empfehle ich als Reifenhändler auch nicht)
Dasselbe Spiel, wenn ein Nagel oder ähnliches drinsteckt und eine Reparatur nicht zu verantworten wäre, weil der Schaden zu groß ist.
Von der wirschaftlichen Sicht aus spricht vieles gegen einen Billigstreifen, bei dem nicht sichergestellt ist, wie es mittel- und langfristig mit Ersatz aussieht. Die technisches Seite sehe ich nicht so eng, weil hier viele Gesichtspunkte zum Tragen kommen, die so einen Reifen betreffen und da eben jeder seine Vorgaben hat, was der Reifen können sollte und was nicht unbedingt sein muss. Da möchte ich mich auch nicht tiefer in die Materie bewegen, zumal Reifentests nicht unbedingt objektiv sein müssen.
Als Reifenhändler verkaufe ich nicht alles, sondern habe für den preisbewussten Kunden genügend Auswahl an etablierten Marken, die sich durchaus bis in das Billigstpreissegment bewegen, kann aber dennoch obige Aspekte berücksichtigen, so dass der Kunde und ich im Schadensfall nicht im Regen stehen. Aus Sicht des Kunden ist es vielleicht noch unkritischer, weil er sich an den Händler hält, der ihm die Reifen verkauft hat, dennoch würde ich als Kunde sicher keinen Beta-Test für den Reifenhändler machen, weil im Zweifel eben nur der Reifen ersetzt wird, der Wagen, an dem die Dinger dran waren, ist alleine das Problem des Kunden, dafür haftet der Reifenhändler nur, wenn er Mist gebaut hat, also z.B. Reifen ohne E-Nummer verkauft hat oder bei der Montage Fehler gemacht hat. So ist die Realität und dafür dann 5 EUR zu sparen, wäre mir das Ganze nicht wert.
Ich will den Reifen sicher nicht schlecht reden, weil ich ihn gar nicht kenne, aber man sollte hier die Vernunft mitentscheiden lassen. In der genannten Größe kriege ich einen Michelin für 60 EUR, für 40 kriege ich einen Nexen, der nicht so viel schlechter sein dürfte, aber bei 80 EUR für den Satz gehe ich eben einmal weniger in die Disco und schon ist das wieder drin. Bei 30 EUR wird nach unten Schluss sein, das sind dann auch grad mal 120 EUR beim Satz, also nicht wirklich viel. Wenn ich nun den Nexen anschaue, spare ich beim No-Name Billigstreifen vielleicht 40 EUR am Satz, wenn überhaupt, hier zweifle ich den technischen und finanziellen Nutzen definitiv an.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. September 2016 um 15:36:12 Uhr:
http://www.winterreifentest.org/reifenhersteller/fate/
Und wie viele Fake Bewertungen sind das bei der Handvoll an Bewertern.
Ich denke er wird brauchbar sein,würde aber keine hohe Erwartungen haben...
Vielleicht bekommst du für ein paar € mehr die gleichen Felgen mit höherwertigen Reifen,
es muss ja nicht gleich der Alpin sein von Michelin, ich denke du weist was so dein Fahrprofil ist und wirst die richtige Entscheidung treffen...
Ich möchte den Reifen nicht schlecht machen,ich denke wenn man keine hohe Erwartungen setzt das man damit zufrieden sein kann...