Faszination Soundupdate

Hey liebe Community,

ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Ich möchte am Freitag mit einem Kollegen meinen Scirocco "verkabeln". Nun wollte ich eigentlich mein RCD 510 Standardradio mit 4x20Watt beibehalten. Doch hier sind die Meinungen sehr verschieden. Manche sagen mir, es wäre schwachsinn, da das RCD 510 keine Leistung bringt, andere sagen mit einer gescheiten Anlage würde es hinhauen. Was ist eure Meinung?

Ich habe mich heute an einen sehr netten Hifi-Tuner gewendet, der mir folgendes Angebot machte:

FS: Eton POW 172 VW Edition
Heck: Serie
Endstufe: Eton MA 75.4
Subwoofer: werde ich dann einen passenden suchen

Mein Musikgeschmack: HipHop,RnB, meist auch querbeet

Die Anlage soll das Dynaudiosystem übertrumpfen und eine Erholung für meine Ohren sein. Ich habe es wirklich satt mit der jetzigen Anlage, da sie schon nach der Hälfte anfängt zu krachen.

Nun noch eine Frage zu dem Einbau:

Wie würdet ihr es am geschicktesten machen?

1.)Mir wurde bei einem HIFI-Geschäft vorgeschlagen die nötigen Impulse (oder wie man den Ausgang aus dem Radio nennen möchte) für den Verstärker einfach von einer der hinteren Boxenkabel abzuspeißen. Geht das überhaupt?

Ich habe von einem sogenannten High/Low Adapter gehört, den man an dem Radio anschließen kann.

Was ist besser?

2.) Ich möchte das Frontsystem wechseln und habe da noch nicht den nötigen Plan, wie ich das anstellen könnte.

Welche Kabel muss ich dann an meinen Verstärker ziehen, der in meinem Kofferraum seinen Platz finden wird. Oder muss ich an das Radio?

Beim Falle dass ich an das Radio muss, wie komme ich hier am besten ran? Handschubfach abbauen? Wie? Plan?! 🙂

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sorry für soviele unwissende Fragen, doch ich möchte es wenn schon richtig anpacken.

Danke euch vielmals für hilfreiche Antworten

17 Antworten

also wenn du den org radio behalten wilst, musst du eine phantom speisung machen (high/low wandler) ist zwar nicht die optimal lösung aber immer noch besser als ein neues radio zu kaufen.
ich hatte auch das vw sound packet! bin enttäusch davon!!

da bezahlt man extra mehr und dann das!!

ich habe das rcd 510. habe auch ein high/low wandler und alle standart lp's raus und durch hifonics ersetz, betrieben werden sie mit einer gescheiten amp. plus habe ich noch ein bandpass.

also es bringt dir schon sehr viel, wenn du die standart lp's ersezt. aber besser wäre es, die mit einer zusätzlichen amp zu betreiben.
ist halt alles eine geschmacks sache oder eine geld frage :-)

Zitat:

Ich habe mich heute an einen sehr netten Hifi-Tuner gewendet, der mir folgendes Angebot machte:

 

FS: Eton POW 172 VW Edition

Heck: Serie

Endstufe: Eton MA 75.4

Subwoofer: werde ich dann einen passenden suchen

.

Geh zu dem, der hat Ahnung 😉

Gutes Frontsystem von einer ordentlichen Stufe angefeuert, Subauswahl nach probehören,
SO muss das sein 🙂

Wenn Du Deinen Ohren noch mehr gutes tun willst, wählst diese Variante:

http://www.diaboloworld.de/pow_172_cdea.html

High Low Adapter und Phantomspeißung sind zwei verschiedene Baustellen. 😉

zu1. Ja geht, und um das Signal von den Lautsprechern direkt abzugreifen braucht man eben einen High-low Adapter. Aber lass dir keinen billigen Schrott andrehen, brauchbare Adapter kosten um die 40€ aufwärts, z.b. der Helix.
Von den hinteren Lautsprechern abzugreifen wenn diese weiter benutzt werden sollen ist aber eine ganz schlechte Idee, dann kann man nicht mehr per Fader regeln und hat die ganze Ziet das störende Hecksystem am Mitlaufen und muss zum einstellen immer nach hinten latschen.
Besser von den frontkanälen abgreifen.

zu2. Du musst mit Strom von der Batterie, von den vorderen Lautsprecherkabeln (z.b. direkt vom radio) in den Kofferraum, und vom Verstärker wieder nach vorne in die Türen zum Tiefmitteltöner und nach oben zum Hochtöner.

Vergiss nicht die Türen gut zu dämmen, das ich wichtiger als die LAtsprecher zu tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von Frack


zu1. Ja geht, und um das Signal von den Lautsprechern direkt abzugreifen braucht man eben einen High-low Adapter.

.

NICHT wenn man die richtige Endstufe wählt 😉

Ob extern oder quasi eingebaut in eine Endstufe mit High-Level Eingängen fällt für mich beides unter "High-low Adapter". 😉

Ich kenne nicht viele Stufen mit High-level Eingängen. Und den meisten würde ich dann doch eher eine andere Stufe plus Adapter vorziehen.
Auf Augenhöhe mit der Eton MA, sowohl klanglich als auch preislich, wüsste ich jetzt keine.

Auf High-Low Adapter sollte man grundsätzlich verzichten und lieber eine Radio mit Vorverstärkerausgängen kaufen, zumindest wenn man guten Klang haben möchte!

Das sehe ich auch so. Es sei denn man nutzt gleich einen Prozessor als Konverter (Bit One oder Imprint). Ich würde nur Highlevel benutzen wenn das OEM Radio um jeden Preis erhalten bleiben soll.
Ich hab den Thread wohl zu schnell überflogen, also wenn der Radiotausch eine Option ist würde ich das schon tun.

Zitat:

Original geschrieben von Frack


High Low Adapter und Phantomspeißung sind zwei verschiedene Baustellen. 😉

zu1. Ja geht, und um das Signal von den Lautsprechern direkt abzugreifen braucht man eben einen High-low Adapter. Aber lass dir keinen billigen Schrott andrehen, brauchbare Adapter kosten um die 40€ aufwärts, z.b. der Helix.
Von den hinteren Lautsprechern abzugreifen wenn diese weiter benutzt werden sollen ist aber eine ganz schlechte Idee, dann kann man nicht mehr per Fader regeln und hat die ganze Ziet das störende Hecksystem am Mitlaufen und muss zum einstellen immer nach hinten latschen.
Besser von den frontkanälen abgreifen.

zu2. Du musst mit Strom von der Batterie, von den vorderen Lautsprecherkabeln (z.b. direkt vom radio) in den Kofferraum, und vom Verstärker wieder nach vorne in die Türen zum Tiefmitteltöner und nach oben zum Hochtöner.

Vergiss nicht die Türen gut zu dämmen, das ich wichtiger als die LAtsprecher zu tauschen!

Zu 1.) Mir wurde in dem HIFI -Laden gesagt, dass er sie von hinten abspeißen würde. Also ist es ratsamer von vorne abzuspeißen?

Wie speißt man das eigentlich ab? Muss ich den High/Low Adapter iwie bestimmt anschließen?

nein, also das radio sollte vorerst erhalten bleiben.
Werde mir trotzdem ende des jahres ein Zenec leisten. Ist die Qualität so schlecht mit solch einem Adapter?
Habe ich mit meiner Konfig trotz High/low.-Adapter einen viel besseren Klang als ein Dynaudio?

Danke für eure antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Habe ich mit meiner Konfig trotz High/low.-Adapter einen viel besseren Klang als ein Dynaudio?

Das wird auf deine Lautsprecher, die Endstufen, den Einbau und dein Radio ankommen !

Wenn alle Komponenten der Anlage gut sind und man hat einen etwas besseren High-LOW-Adapter verwendet, dann sollte der Klang denk ich daran nicht scheitern !

Diese Adapter allein sind bestimmt noch nichts Schlechtes !

Oder meinst du, HELIX macht dieses Gerät, obwohl man bei Verwendung von dergleichen nie einen guten Klang haben kann ??

http://www.hifigarage.de/Helix%20AFC%20Competition-p-8180.html

Allerdings kann ich wirklich kaum mitreden, sogar mein erstes, vor 15 Jahren gekauftes Becker-Radio hatte zwei Paar Cinch ! 😛😛 und ich war noch nie auf solches Zeug angewiesen !

Versuch mal bei jemandem der es weiß herauszubekommen, wie gut dein Autoradio in Verbindung mit besseren, aber nicht ganz so teuren Adaptern spielt. Infrage kommen könnte dieser : http://www.hifigarage.de/helix-aac-p-8179.html

Man könnte ihn auch ersteigern ! Wenn man nicht zufrieden ist, verkauft man wieder ! Was soll man da verlieren ??? 5 € ??

Zitat:

Wie speißt man das eigentlich ab?

So:

http://de.thefreedictionary.com/abspeisen

😉

Eine Anlage kann nur so gut sein wie ihr schwächstes Glied. Mit einem High-Low Adapter verschenkst du immer Potential der ganzen Anlage. Wenns nur vorübergehend ist spricht aber wirklich nichts dagegen. Und wenn ganz sicher ein anderes Radio rein kommt kann man meinetwegen sogar zu so einem billig Converter für 10€ greifen. Wobei ein Helix auch keinen großen Wertverlust hätte. Wenn du gebraucht kaufst sowieso nicht. Und besser als das Dynaudio wirds mit den Eton Komponenten allemal.
Wenns ein Zenec werden soll gehts ja dann sowieso mehr Richtung Spielerei als perfekter Klang. Sonst wäre ein Gerät mit Monitor eine ziemliche Fehlinvestition.

Zitat:

Original geschrieben von Dreamcatcher90


Hey liebe Community,

FS: Eton POW 172 VW Edition
Heck: Serie
Endstufe: Eton MA 75.4
Subwoofer: werde ich dann einen passenden suchen

.

Du brauchst hier doch gar keinen High Low Adapter 😕 😕

darf ich fragen wieso man bei dieser konfig kein high/low adapter braucht?
kenne mich in der hifi-branche nur ein wenig aus.

hört man den unterschied mit einem high/low adapter oder einem radio mit cinch so extrem?
Brauche doch nicht unbedingt eine High-End-Ausführung. Es sollte nur einen schönen Klang haben mit einigermaßen schönen tiefen, mitten und höhen🙂

grüße und danke für die zahlreichen antworten

p.s. wo lege ich diesen high low adapter eigentlich hin? speise ich mit kabeln von vorne an und führe sie in den kofferraum zu meinem Verstärker und schalte dort den Adapter dazwischen? oder wie geht dies am einfachsten zu handhaben. mfg chris

Bei der Eton MA Serie liegen Adapter bei, damit kann man die Cinchanschlüsse direkt als High-Level eingänge benutzen.
Wieder was gelernt, das wusste ich vor 10min auch noch nicht. 😉
http://www.etongmbh.de/.../testbericht_eton_MA-Serie_C_H_3-2009_01.pdf

Extrem definiert jeder anders.

Wenn man High-Level benutzt läuft das Signal immer völlig überflüssig durch den minderwertigen Verstärker des Radios.

... außerdem gibt es bei jeder Wandlung Verluste.

Deine Antwort