Faszination Soundupdate
Hey liebe Community,
ich brauche unbedingt eure Hilfe.
Ich möchte am Freitag mit einem Kollegen meinen Scirocco "verkabeln". Nun wollte ich eigentlich mein RCD 510 Standardradio mit 4x20Watt beibehalten. Doch hier sind die Meinungen sehr verschieden. Manche sagen mir, es wäre schwachsinn, da das RCD 510 keine Leistung bringt, andere sagen mit einer gescheiten Anlage würde es hinhauen. Was ist eure Meinung?
Ich habe mich heute an einen sehr netten Hifi-Tuner gewendet, der mir folgendes Angebot machte:
FS: Eton POW 172 VW Edition
Heck: Serie
Endstufe: Eton MA 75.4
Subwoofer: werde ich dann einen passenden suchen
Mein Musikgeschmack: HipHop,RnB, meist auch querbeet
Die Anlage soll das Dynaudiosystem übertrumpfen und eine Erholung für meine Ohren sein. Ich habe es wirklich satt mit der jetzigen Anlage, da sie schon nach der Hälfte anfängt zu krachen.
Nun noch eine Frage zu dem Einbau:
Wie würdet ihr es am geschicktesten machen?
1.)Mir wurde bei einem HIFI-Geschäft vorgeschlagen die nötigen Impulse (oder wie man den Ausgang aus dem Radio nennen möchte) für den Verstärker einfach von einer der hinteren Boxenkabel abzuspeißen. Geht das überhaupt?
Ich habe von einem sogenannten High/Low Adapter gehört, den man an dem Radio anschließen kann.
Was ist besser?
2.) Ich möchte das Frontsystem wechseln und habe da noch nicht den nötigen Plan, wie ich das anstellen könnte.
Welche Kabel muss ich dann an meinen Verstärker ziehen, der in meinem Kofferraum seinen Platz finden wird. Oder muss ich an das Radio?
Beim Falle dass ich an das Radio muss, wie komme ich hier am besten ran? Handschubfach abbauen? Wie? Plan?! 🙂
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sorry für soviele unwissende Fragen, doch ich möchte es wenn schon richtig anpacken.
Danke euch vielmals für hilfreiche Antworten
17 Antworten
hey ihr,
also morgen ist der tag der tage 😉
werde nun den ausbau vornehmen.
wie gesagt, es wird ein anderes radio eingebaut... die frage "wann" steht trotzdem noch nicht fest.
solange werde ich mich mit einem High/low adapter zufrieden geben müssen.
nun habe ich aber wieder eine frage... ein Kollege hat heute ein besorgendes Thema angesetzt. Wie ist es eigentlich mit der Elektrik? Schießt mir da irgendwas? Könnte etwas schnell kaputt gehen? Also derjenige der es einbaut hat Ahnung von Elektrik, trotzdem wollte ich mich nochmal versichern.
Er meinte mitunter auch, dass ich mir einen Kondensator anlegen sollte. Was haltet ihr davon? Ist dieser dringend notwendig oder sagt ihr bei solch einer Anlage ist das jetzt nicht dringenst?
Habe noch eine zweite Konfiguration angeboten bekommen:
Sub: MTX RT-12AV
Verstärker: Ampire 500.1
Front: k.A.
Heck: Serie
Jetz wollte ich nochmal eure Meinungen über den Sub und den Verstärker wissen.
Eine letzte Frage ist noch immer ... Wie schließe ich meinen High/Low - Adapter an?!
Ist es jetzt wirklich VIEL besser ihn vorne anzuklemmen?
Welche Kabel müssen wo angeschlossen werden??
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Dreamcatcher90
Verstärker: Ampire 500.1
Hol Vierkanal, ob teuer oder billig, das ist meine Meinung ! Zwei Verstärker snd Quatsch ! Für 150 € kriegst du eine EC500.4 gebraucht !
Hecklautsprecher am Radio lässt du weg, die verhindern am Ende noch, daß du gescheit einpegeln kannst !
Hey Leute,
bin mit meinen Kabeln fertig. Hat alles super geklappt. Keine Rückstände... garnichts!
Jetzt noch eine Soundfrage .. mir wurde empfohlen zuerst die Türen zu dämmen, bevor ich mir neue LS einbaue. Wie mach ich das am dümmsten? Was muss ich da dämmen? Ist es schwer?
mfg chris