Fast wäre er da gewesen...

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen,

nach dem ich hier viel mitgelesen habe und mich eigentlich mit der Vorstellung meines "neuen" melden wollte, muss ich nun berichten, dass er zwar geliefert wurde aber leider die Ausstattung falsch vom Händler bestellt wurde.
Es wurde "nur" das Businesspaket und nicht Businesspaket PRO bestellt, damit fehlt mir das schon benötigte Navi.
Heute wurde bereits einer neuer bestellt, morgen soll ich erfahren wann er kommt.

Passiert nur immer mir so etwas? Ich habe irgendwie das Gefühl, das teurere Anschaffungen immer nicht so glatt laufen...

Hier trotzdem schon mal ein Foto, wie er aussehen wird. Von Außen ist ja alles OK.

LG Jan

20 Antworten

Ich fühle mich mit 35 noch nicht so furchtbar alt aber ich kann mich auch an Zeiten ohne Handy und Navi erinnern... 😉
"Damals" konnte man auch noch an einer Tankstelle fragen (die Schüleraushilfen haben heute ja weniger Ahnung als man selbst) und man hatte sich vorher einen "Ablaufplan" anhand des Shell-Atlas (gibts den noch?) herausgeschrieben. Das möchte ich mal von einem unserer Azubis sehen! 😛

Ist das nicht problematisch, wenn er dir den mit gibt? Dann macht der 🙂 doch arg Verlust, da er den ja nicht mehr als neu verkaufen kann... oder er lässt ihn nun eh für sich als Vorführer zu...

Er lässt ihn auf mich zu. Da das Auto als SmallFleet-Fahrzeug bestellt wurde "darf" es wohl nicht anders zugelassen werden. Sagt der 🙂
So ganz durchblicke ich das auch nicht, aber mir wurde versichert keine (Mehr-)Kosten dadurch zu haben. Von daher ist es mir (fast) egal.

Das stimmt,... Wenn das nen Small-Fleet Wagen ist muss er das.

Zur Info: Small Fleet ist einer Sonderkonditionierung für kleiner PKW-Fuhrparks ab 3 Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Celle


Er lässt ihn auf mich zu. Da das Auto als SmallFleet-Fahrzeug bestellt wurde "darf" es wohl nicht anders zugelassen werden. Sagt der 🙂
So ganz durchblicke ich das auch nicht, aber mir wurde versichert keine (Mehr-)Kosten dadurch zu haben. Von daher ist es mir (fast) egal.

Hätt ich keinesfalls gemacht das Auto auf mich zuzulassen. Weil wenn du jetzt in der Zwischenzeit einen Unfall damit hast, ist das sicher nicht grad so lustig, weil dann gehn die Streiterein über den Wertverlust los. Reicht ja schon wenn er herumsteht und ein Unwetter mit Hagel kommt.

Habt ihr hier irgendetwas schriftlich festgehalten wies in so einem Fall ausschaut? Ansonsten würd ichs mir an deiner Stelle nochmal überlegen und das Fahrzeug so rasch wie möglich zurückgeben wenn du den alten noch nicht verkauft hast.

Ich hätt von vornherein das alte Auto behalten, dem Händler klar gesagt er kann sich das falsche Auto sonstwohin stecken und soll die scheisse selbst ausbaden (ich hätts halt nur ein bisserl höflicher verpackt, aber das wär quasi der inhalt gewesen) und er soll sich das nächste Mal melden wenn er das richtige Auto am Hof hat. Die Annahme hätt ich strikt verweigert, nichtmal für eine Stunde hätt ichs auf meinen Namen zugelassen.

Naja ... solange der Vollkasko ist, und (ist Leasing oder) eine GAP-Deckung besteht ist es sch.... egal wenn er ihn plättet ...
Ich sehe das gänzlich unproblematisch, da der Händler das Problem hat an der Stelle.

Hätte der Händler den Wagen nicht auf den TE zugelassen /lassen können, hätte er andere Konditionen für das Auto bekommen, was zwar auch das Problem des 🙂 ist .. aber ich denke so ist es für alle Beteiligten die beste Lösung. Nur der 🙂 hat natürlich nun keinen Neuwagen mehr zur Veräußerung.

Deine Antwort