Fast leerer Benzintank ....

Hat wer Erfahrung was passiert, wenn der Benzintank nur noch mit ein paar Litern gefüllt ist, und die Strecke die ich auf Gas fahre länger ist, als der Inhalt des Benzintankes hergeben würde?

Könnte da irgendetwas im Fahrzeug von irritiert sein?? 😁

Mein Benzintank ist nämlich fast leer und schreit seit knapp 20km nach einer Füllung überteuerten Champus :P

Irgendwie interessiert mich das grad, da das Tankrelais immer nur nach dem Ausschalten den Stand reseten 😁

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Normalerweise befindet sich im Benzintank ein Tankgeber über den der Füllstand angezeigt wird..!

😕

Ich zitiere mich nochmal selbst, womit eigentlich alles beantwortet war ........

Zitat:

Bei den heutigen Fahrzeugen wird der Verbrauch über die Durchflussmenge der Einspritzdüsen und somit Einspritzzeiten gemessen. Im Gasbetrieb läuft diese Berechnung weiter weil diese Zeiten über das Gassteuergerät geschaltet sind.

Bei Gasfahrt nimmt folglich der Benzintank nicht ab, jedoch rechnerisch.

Einige Fahrzeuge messen zudem noch die Restfüllmenge im Benzintank, womit das Verbrauchs-System nicht klar kommt.

Hier werden dann Tankfopper eingesetzt, die den BC resetten.

Wenn Deine Tankleuchte leuchtet, signalisiert Dein BC den errechneten Verbrauch und damit die theoretische Benzinabnahme, nicht den tatsächlichen Tankinhalt.

Im Übrigen sollten bei korrekter Gasanlageneinstellung die errechneten Verbrauchswerte in der Anzeige, auf 100 Klilometer annähernd denen einer Benzinfahrt sein.

Der Mehrverbrauch Gas wird mit dem Gassteuergerät und Gasdüsen gesteuert, geht also an der BC-Berechnung vorbei .

Mehrverbrauch in der Anzeige bei Gasbetrieb bedeutet, Anlage läuft zu Mager, weniger Verbrauch zu Fett.

Der Grund, die Gasanlage beeinflusst in diesen Fällen die Einspritzzeiten im Motorsteuergerät negativ.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Das kann schnell ins Auge gehen, wie wir hier von viiiiiielen Fällen wissen...

Was war denn da passiert?

Ich fahr auch immer bis die Tankuhr rot leuchtet und tanke dann 10-15 Liter Sprit nach. So wird der Sprit nicht alt und man schleppt kein unnötiges Gewicht mit sich rum.

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Das kann schnell ins Auge gehen, wie wir hier von viiiiiielen Fällen wissen...
Was war denn da passiert?

Ich fahr auch immer bis die Tankuhr rot leuchtet und tanke dann 10-15 Liter Sprit nach. So wird der Sprit nicht alt und man schleppt kein unnötiges Gewicht mit sich rum.

ich vermute mal das es entweder

1. darum geht, dass man am schluss nicht merkt ob der Benzin-Tank schon leer ist, da die Resevelampe ja schon seit Wochen oder evtl. sogar Monaten leuchtet. Ergo Pumpe läuft trocken....Folge ist ja bekannt.

oder

2. auch dass man mal das Gas leergefahren hat oder Probleme mit Gas hat und im Tank nur noch ein paar Liter Benzin drinne sind, man evtl. nicht mehr zur Tankstelle kam. Je nach Entfernung zu dieser.

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Das kann schnell ins Auge gehen, wie wir hier von viiiiiielen Fällen wissen...
Was war denn da passiert?

Ich fahr auch immer bis die Tankuhr rot leuchtet und tanke dann 10-15 Liter Sprit nach. So wird der Sprit nicht alt und man schleppt kein unnötiges Gewicht mit sich rum.

Wenn man den Tank ziemlich runter fährt, so dass die Benzinleuchte schon blinkt und nicht mehr nur leuchtet 🙂, dann hängt die Pumpe in der Luft und kann keine Wärme mehr an das Benzin abgeben.

Somit laufen die gerne zu heiss und segnen das Zeitliche...

Gerne wird auch der Bodendreck noch letztendlich angesaugt, was man bei solchen defekten Pumpen immer am Filtersieb erkennen kann.

Aber die Einlaufspuren innerhalb der Pumpe sprechen eine deutliche Überhitzungssprache.

Normalerweise gehen Benzinpumpen innerhalb eines Fahrzeuglebens nicht kaputt.

Allerdings gibt es eben auch Hochleistungspumpen, die dicke V8, V12 und Co betreiben müssen - diese sind meist nach 120.000 km hinüber.

Auch kein Wunder: z.B. bei einem Bugatti Veyron könnten die zwei Benzinpumpen den Tank in wenigen Minuten komplett leeren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen