Fast komplettes Bordnetz ausgefallen
Es muß wohl mit meiner FFB-Bastelei zusammenhängen. Die hab ich vor lauter Schreck gleich wieder ausgebaut. 🙄
Dennoch hat sich der vorherige problemlose Stand nicht wieder eingestellt. 🙁
Was nun nicht mehr funktioniert:
- Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Parklichter
- ZV-Pumpe
- Warnblinkanlage
- Fensterheber und Spiegelverstellung
- Radio
Die beiden Sicherungen des ÜSR sind i.O.
Ein Austausch des ÜSR brachte auch nichts.
Was noch geht:
- Lichthupe
- Gebläse
- Heckwischer und dessen Wasserpumpe
- Lampe im Handschuhfach
- Leuchten im KI
- Blinker mit Lenkstockhebel
- Hupe
Was eigenartig ist:
- Sicherungen C, D, 9, 10 haben je ca. 1,3 V, alle anderen = 0 V
Gibt es noch irgendwelche "Hauptsicherungen"?
Was tun, wenn kein Strom am Sicherungskasten ankommt? 😕
Ich bitte um Eure Hilfe.
Ciao
Ratoncita
25 Antworten
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 22. November 2024 um 21:09:54 Uhr:
An sich müssten sie dann woanders Strom her bekommen.
Geht ja nicht anders.
Haste vielleicht doch irgendetwas falsch zurück in Original verdrahtet ?
Morgen früh bin ich wieder in der Garage.
Möglich ist alles bei mir, elektromäßig... 🙄
Ciao
Ratoncita
Ja, habe ich.
Und zwar 2 Kabel mit Ringoesen (M6) aufgeschraubt als Plusleitungen. Die sind noch dran, Enden abisoliert.
Ciao
Ratoncita
Nicht das die ringösen so groß sind, das sie mit den nebenkontakten Kontakt haben…
Der teufel ist ein kupferwurm… :-)
Ähnliche Themen
Ich mach sie morgen weg, um jegliche Ursache auszuschließen, obwohl ich dort keine Fehlerquelle vermute.
Ciao
Ratoncita
Schon wieder so ein elektrisches Wunder. 🙄
Es lag offenbar an dem 2-poligen Stecker, der an der SA-Leiste sitzt. Den hatte ich ja schon vorher als lose entdeckt und dennoch funktionierte da alles noch.
Heute früh war er noch lose und als ich ihn aufgesteckt hatte, funktioniert alles wieder. 🙂
Ich blicke da nicht durch... 🙁
Ich danke für Eure Hilfe bei der Fehlersuche.
Ciao
Ratoncita
Also kein Fehler, der durch eine geplante Umrüstung auf FFB entstanden ist. Gut zu wissen... Habe mitgezittert, ob sich dein Bordnetz-Problem zeitnah lösen lässt. Plötzlich stromlos dazustehen, stelle ich mir sehr unangenehm vor.
Vielleicht hast du den Stecker bei den Montagearbeiten versehentlich abgezogen.
Ich find es auch etwas übertrieben dass du gleich alles wieder rausgerissen hast, was du mühsam eingebaut hast.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 23. November 2024 um 17:56:32 Uhr:
Vielleicht hast du den Stecker bei den Montagearbeiten versehentlich abgezogen.
Das vermute ich auch. 🙁
Zitat:
Ich find es auch etwas übertrieben dass du gleich alles wieder rausgerissen hast, was du mühsam eingebaut hast.
Na ja, die Die Bausatzkabel sind noch verlegt, sie sind nur nicht mehr mit dem Bordnetz verlötet / verschraubt.
Mitte nächster Woche wird wieder angeschlossen 🙂.
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 23. November 2024 um 18:55:31 Uhr:
Mitte nächster Woche wird wieder angeschlossen 🙂.
Erledigt.
Die FFB funktioniert nun, wie es sein soll. 🙂
Ciao
Ratoncita