Farbkleid

Harley-Davidson

hallo gemeinde,
ich bin auf der suche nach der richtigen farbe für mein moped.
vielleicht hat ja jemand die richtigen ideen oder anregungen.
es soll eine uni lackierung werden.kein airbrush oder ähnliches.
maximal ein dekorstreifen oder etwas in die richtung.
im anhang mal ein schönes auto.bitte nur auf die farbe achten.

ich freue mich schon auf eure antworten.

gruß
fatty

Beste Antwort im Thema

"danke du idiot,du bist genau einer von denen die hier keiner braucht!
aber schön das du dich geoutet hast."

Was bist Du denn für ein Herzchen? Du stellst hier eine Frage, die nebulöser
nicht sein könnte. Schließlich hat jeder eine ganz persönliche Lieblingsfarbe.
Zu Deiner Frage, welches Deine neue Lieblingsfarbe sein könnte, zeigst Du
einen grauen Mercedes, bei dem Dir die Farbe anscheinend zusagt.

Solltest Du tatsächlich so dumm sein, nicht darauf zu kommen, dass man das Grau
von dem Mercedes auch auf eine Harley machen kann?

Falls Du doch so schlau bist, Deine Lieblings-Mercedes-Farbe für Deine Harley her zu
nehmen, warum stellst Du dann hier die Frage, welche Farbe Du nehmen sollst?

Und wenn Dir die Farbe von dem Mercedes doch nicht gefällt, warum packst Du
ihn dann in den Anhang.

Könnte es sein, dass nicht der mit dem Froschfotzengrün der Idiot ist, sondern
ein ganz anderer....?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Oder halt der Walz-Style in "aufwendigen" Mattlack ohne Schnick Schnack. Gefällt mir auch sehr gut, gerade grau......

Gruß Brus

Dsc08034

also mir gefällt schwarz, hell schwarz oder mittelschwarz mit dunkel schwarzen pinstripes ist auch nicht schlecht.

oder nimm schwarz.

mattschwarz mit 4 schichten hochglanz klaarlack überzogen hab ich letztens auch gesehen, sah gut aus.

hast ja die auswahl....

gruss
bb-blue

Bin ja auch noch auf der Suche nach der richtigen Farbe. Und da mir die Inspiration fehlt, werde ich im Dezember zur Custombike nach Bad Salzuflen düsen und mich dort sattsehen und hoffentlich die zündende Idee bekommen. Meine Dicke ist schwarz, aber die Zierstreifen gefallen mir gar nicht, also muss es irgendwann geändert werden...

Vielleicht gibt es auch in Deiner Nähe eine Messe mit umgebauten oder umgelackten Motorrädern, da kannst Du bestimmt ne Menge Anregungen bekommen...

schwüchtel Rosa past bestimmt
gruß Harry

Hi fatty,

also bei einem Dragstyler gehen helle Farben durchaus, aber es kommt drauf an wie es gemacht ist. Das Bike von Walz finde ich da auch schon ganz gut, also den Lack in einem matten hellen Grau (nicht Silber !) und dann mit Schwarz akzentuiert, da kommt es natürlich auf die Felgen an, aber so wie gezeigt funzt das doch prima.

<p dragover="true">Was ich mir auch gut vorstellen kann ist eine Kombination mit einem sehr dunklen Burgundrot, das kannste als Akzent auf Hellgrau wie auch auf Silber nehmen. Wenn Du das aber machst, dann sollte der Sitz die Farbe wieder aufnehmen, entweder ganz oder in Teilen; das würde im übrigen auch mit Royalblau oder British Racinggreen gehen.

Aber das mit der Farbe ist echt so eine Sache, ich überlege da auch schon eine Weile. Einerseits finde ich Schwarz, egal ob matt oder glänzend, immer wieder gut, aber ich habe auch schon Farbkonzepte gesehen, die lassen die meisten schwarzen Bikes einfach nur einfallslos aussehen. Letztes Jahr habe ich in Hannover einen mit 'ner Softail Springer gesehen, der hatte ein Rot/Rot-Konzept, das sah total geil aus, aber wenn ich bei der Festlegung vor der Lackierung diese Farbkarten in der Hand gehabt hätte, wäre ich wohl vom Stuhl gefallen.

Also, ich wünsche Dir viel "Spass" und Erfolg bei der Farbauswahl.

Greetz

Bobber Willy

Zitat:

Original geschrieben von AWO1957


schwüchtel Rosa past bestimmt
gruß Harry

Meinst du diese Kombination???😁

Zitat:

Original geschrieben von Bobber Willy


Hi fatty,

also bei einem Dragstyler gehen helle Farben durchaus, aber es kommt drauf an wie es gemacht ist. Das Bike von Walz finde ich da auch schon ganz gut, also den Lack in einem matten hellen Grau (nicht Silber !) und dann mit Schwarz akzentuiert, da kommt es natürlich auf die Felgen an, aber so wie gezeigt funzt das doch prima.

<p dragover="true">Was ich mir auch gut vorstellen kann ist eine Kombination mit einem sehr dunklen Burgundrot, das kannste als Akzent auf Hellgrau wie auch auf Silber nehmen. Wenn Du das aber machst, dann sollte der Sitz die Farbe wieder aufnehmen, entweder ganz oder in Teilen; das würde im übrigen auch mit Royalblau oder British Racinggreen gehen.

Aber das mit der Farbe ist echt so eine Sache, ich überlege da auch schon eine Weile. Einerseits finde ich Schwarz, egal ob matt oder glänzend, immer wieder gut, aber ich habe auch schon Farbkonzepte gesehen, die lassen die meisten schwarzen Bikes einfach nur einfallslos aussehen. Letztes Jahr habe ich in Hannover einen mit 'ner Softail Springer gesehen, der hatte ein Rot/Rot-Konzept, das sah total geil aus, aber wenn ich bei der Festlegung vor der Lackierung diese Farbkarten in der Hand gehabt hätte, wäre ich wohl vom Stuhl gefallen.

Also, ich wünsche Dir viel "Spass" und Erfolg bei der Farbauswahl.

Greetz

Bobber Willy

Wenn schon Car´s für Farbbeispiele herhalten müssen, dann mit Stil:

Und womit ich Bobber Willy zu seiner Farbwahl nur zustimmen kann,

Rot und Silber passen wirklich perfekt, siehe Bild.

Ps.: bevor ich mir einen so ein Mercedes in die Garage stellen würde, dann lieber 2 Holden........

Hi fatty,
wenn dir silber gefällt, schleif den Lack runter.
Dann verzinnen oder Klarlack.
Gruß nighttrain

zB:

Myhdmm4
Myhdmm4

Klick Dich 'mal hier durch:

http://www.attitudecustompainting.com/gallery2/main.php

oder hier (ganze Maschinen):

http://www.attitudecustompainting.com/gallery2/v/customer_rides/

Frage ist nur: Wie kriegste das Zeugs da hin???

zwei Grundfarben sind relevant. Mattschwarz und Glanzschwarz😁

Deine Antwort