farbfrage
ich möchte gern wiesen welche farbe es ist
E266
ich war schon beim zubehör der kann es mier auch nicht sagen oder besorgen es steht in seinen büchern ihmer nur
numern mit L und nicht mit E
und L 266 ist ein schwartz
und meiner schimert mehr farbig
23 Antworten
Probier mal diese HP: http://www.astra-site.de/
Da findest Du unter fact´s => Farbnummern die Farbcodes der Opel-Lacke.
Dementsprechend sollte E266 folgendes sein:
E - Kunstharz oder Wasserbasislack (abhängig vom Produktionsort bis Dezember 1993)
266 – Novaschwarz (wie SyNc^4x4 schon geschrieben hat)
ulfne
Novaschwarz ist es leider nicht
ich habe eine lippe aufem koferrau in Novaschwarz
und es ist ein unterschid mein lack ist dunckler und schimmer
lila blau grün je nach sonneinfahl
.
Hi,
das ist richtig "Novaschwarz" gibt es in verschienen Farbtönen...
Das ganze könnte auch "Saphirschwarz" oder "Diamantschwarz" sein....
Läuft alles unter dem Begriff "Schwarz" aber es ist dann doch ein wenig anders....
Schau mal in der Farbtabelle nach und wenn du es gefunden hast dann fahr zu:O Gott leider ATU....
Die haben alle gängigen Farbtöne von Opel und kosten nur die Hälfte von dem was Opel verlangt...😁
(Ich hätte nicht gedacht,daß ich das mal sage....😁)
(Gestern gerade eigene Erfahrung gemacht wegen Rostausbesserung Siehe Thread:" Rostteufel hat zugeschlagen"...)
Lalelubär
also bei atu wahr ich auch die haben auch nur ales mit l
ich glaube ich mus doch zum foh sind leider ein par km
sch....
mich würde nur intreieren wie die farbe heist
Äh, jetzt mal ´ne verdammt blöde Frage, was steht denn für ein Farbcode auf dem lustigen Schildchen im Motorraum? Wenn da auch E266 steht würde das ja imho darauf hindeuten, dass das gute Stück nachträglich einfach ´ne andere Lackierung bekommen hat. Denn E266 is nu ma Novaschwarz und die novaschwarzen die ich kenne schimmern eigentlich nicht lila blau grün. Wenn der Vectra aber eine neue Lackierung bekommen hat, dann wird es vermutlich schon etwas schwieriger den richtigen Namen bzw. Code zu finden (vermute ich jedenfalls). Oder verpeile ich jetzt hier irgendetwas?
ulfne
.
Hmm ja dann ab zum Foh....
Könnte es evt. sein,daß Opel irgendwann mal die Farbcodierung anders gestaltet hat....?
Mein 93er A CD hatte ne E+Nr. für die Farbcodierung. War Riojarot...(skytor mal fragen welche Nr. das ist...)
Mein 94er jetziger, hat jetzt aber auch die L 140 für Rauchgrau met.
Also E oder L....?
Oder hat das was mit met. und nicht met. Lackierung zu tun...?Evt. ist deine Kiste auch mal nachträglich lackiert worden, in einem anderen Ton vielleicht?
Lalelubär
PS.Und bitte stephan&ela, achte mal auf deine Rechtschreibung ist echt "Grauenvoll" zu lesen wenn die halben Buchstaben fehlen...😰
Nichts für ungut....😉
sorry wegen meiner rechtschreibung
bin lenasteniker kann ich leider auch nichtz für
also novaschwartz ist L266
der von atu hatte sich auch gewundert
es steht im motor raum bei fahrbcod
e266 133
.
Zitat:
Original geschrieben von stephan&ela
sorry wegen meiner rechtschreibung
bin lenasteniker kann ich leider auch nichtz füralso novaschwartz ist L266
der von atu hatte sich auch gewundert
es steht im motor raum bei fahrbcod
e266 133
Dann ist ja alles klar Sorry, daß wusste ich leider nicht.Ist auch nicht Böse gemeint gewesen...
(Bin ja auch nicht perfekt...😉 )
Hmm die 133 hat eigendlich nichts mit der Farbe zu tun.Die E266, wäre da schon die richtige Nr....
Frage:Warum kaufst du nicht einfach mal ne Probeflasche bei ATU und probierst es einmal an einer verdeckten Stelle aus...?
Bevor wir hier rumrätseln was es den nun für eine Farbe ist...
Und das mit dem "Umlackieren" ist defenitiv ausgeschlossen...?
Lalelubär
.
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
@ Lalelubär
Rioja-Rot ist E568 (so steht´s zumindest bei mir im Motorraum 😉)
ulfne
hmm also auch ein E bei mir steht allerdings immer noch L140 für Rauchgrau met.Ist ja Merkwürdig, der eine so und der andere so...?
Lalelubär