Farbfotos vom E-Coupé W 207

Mercedes E-Klasse C207

Hilfe! Wer kann mir bitte einen Link oder gleich jpg's von den wichtigsten aktuellen Farben des E-Klasse Coupés zeigen? Ich stehe vor dem Kaufvertrag und bin unschlüssig, was die Lackierung betrifft. Stannitgrau könnte richtig sein, sieht aber "auf jedem Foto anders aus". Da ich bestimmt Mandelbeige-Leder bestellen werde, passt evtl. auch Sanidinbeige oder Tansanitblau (sehr schmutzempfindliche Farbe) oder Tenoritgrau. Im Web fand ich kaum Farbfotos und den MB-Prospekt kann man vergessen: Gut fotografiert, aber wenig reale Farbe zu erkennen. Ansonsten freue ich mich auf das neue Auto und trauere jetzt schon meinem schönen CLK 320 (Hellblau mit Schwedischer Birke und hellgrauem Polster) nach. Aber nach 11 Jahren muss jetzt ein Wechsel sein (eigentlich doch nicht, aber ich will).

19 Antworten

ich war kurz vor palldiumsilber.. aber sah dann eine e klasse die mir gar nicht gefiel... dann kam der schnelle schwenk zum schwarz zurück..

meinen nächsten wagen habe ich in weiss bestellt.. aber der wird sicher doch wieder schwarz, wenn es soweit ist

Zitat:

Original geschrieben von momper


mit schwarz liegt man beim Benz immer richtig.😎😁

schwarz - weiß - silber - wie aufregend! gähn gähn 😮 😮 😮

wer regt sich denn heute überhaupt noch auf wegen einem auto? entweder man freut sich drauf, oder die farbe ist eh egal.. ob rot oder grün... 🙂

Wenn Du wirklich wissen willst, wie eine Farbe zum Auto passt und ob sie Dir gefällt, musst Du zu einer NL gehen und sie Dir ansehen. Die Bilder im i-net, die Farbkarten sind zwar Anhaltspunkte, nur in Natura schauen sie alle komplett anders aus. Ebenso macht es einen großen Unterschied aus, ob Sonne scheint, oder es bedeckt ist. Jedesmal wirkt die Farbe anders.

Ich fürchte daher, dass Dir niemand hier verbindlich weiterhelfen kann.

Ähnliche Themen

Ich habe mich inzwischen entschieden und doch mit stannitgrau/mandelbeige bestellt. Ein ausgiebiger Besuch in einem MB-Autohaus hat mich überzeugt. MB muss man allerdings den Vorwurf machen, dass die Fotos und Filmchen allesamt einen sehr unrealen Eindruck von der Außenfarbe vermitteln. Da die Werbeagentur sicherlich nicht die schlechteste und billigste ist, steckt wohl ein System dahinter. Welches, fragt man sich da. Vielleicht das: Den Käufer zwingen, in das Autohaus zu gehen. Doch da stellt sich ein weiteres Problem, lieber Dr_Pentium: Im nahezu gesamten Bundesland, in dem ich wohne - soweit ich das überprüft habe - ist nur zufällig ein einziges Fahrzeug mit der Wunschfarbe zu besichtigen gewesen, und das war am Abend nach meinem Besuch verkauft und befand sich dann nicht mehr im Ausstellungsraum. Vielen Dank für alle wohlmeinenden Kommentare und Tipps! Ich verabschiede mich jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen