farb unterschiede nach lackierung

Mercedes C-Klasse W202

hallo

allsoo ich müste bei meiner cklasse die fahrer tür lackieren lassen wegen starken kratzern und mein lackierer meinte er müsste die kotflügel und die hinter tür mitlackieren wegen den übergängen sonst sieht man einen farb unterschied er meinte es ist die selber farbe was lackiert wird blos wegen den klarlack sieht man da unterscheide von der farbe nachher

ist da was dran oder nur abzocke oder gibts das überhaupt wenn man selbe farbe lackiert das man dann einen farb unterschied sieht das dürfte dochnomal nicht sein oder????

24 Antworten

Hier geht es Brillant - Silbermetallic.

Deine Aussage “Habe bei meinem E430 jatzt auch 2 Türen und 2 Kotflügel machen lassen und man sah anfangs schon was, aber mittlerweile geht es.“

Also habe ich doch recht mit meiner Aussage, dass man bei genauem Hinsehen den Unterschied sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Dromel


Hier geht es Brillant - Silbermetallic.

Deine Aussage “Habe bei meinem E430 jatzt auch 2 Türen und 2 Kotflügel machen lassen und man sah anfangs schon was, aber mittlerweile geht es.“

Also habe ich doch recht mit meiner Aussage, dass man bei genauem Hinsehen den Unterschied sieht.

Bei mri geht es um obsidanschwarz(Wird das so geschrieben???)

Und da es sich bei mir um Rostkulanz handelte, wurden nur die nötigsten Arbeiten von DC gemacht, also nur die neuen Teile lackiert ohne beilackieren oder Farbangleich, was bei einer normalen Rep aber gemacht wird!

Hallo Leute,

macht euch keine Sorgen, wenn nach dem lackieren der neue Lack etws dunkler als der alte ausgefallen ist.
Das ist normal, weil durch das Sonnenlicht (UV) der Lack etwas ausbleicht.
Nach einiger Zeit paßt sich der neue Lack dann dem alten Lacke genau an. Das ist so gewollt.

Gruß Peiner

Hallo Leute,

macht euch keine Sorgen, wenn nach dem lackieren der neue Lack etws heller als der alte ausgefallen ist.
Das ist normal, weil durch die Umwelteinflüsse (chemische Reaktion) der Lack etwas nachdunkelt.
Nach einiger Zeit paßt sich der neue Lack dann dem alten Lacke genau an. Das ist so gewollt.

Gruß Peiner

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

solltet ihr das nicht glauben, dann holt mal euer nachlackiertes Auto beim Lackierer ab.
Sollte jetzt die Farbe nicht genau stimmen, dann ist die Erklährung ganz einfach....siehe oben.

Gruß Peiner

PS: hat eigentlich fast immer funktioniert.

in unserer werkstatt haben wir auch eine lackierei.. das mit dem einblenden von farbtönen ist absolut gängige praxis..
Neuteil wird lackiert..davor und dahinterliegende teile werden nur angeschliffen und mit klarlack nachlackiert..das hebt den eigentlichen Farbton hervor..so sieht die seite gleichmäßig aus..
mit sicherheit gibt es bestimmt andere varianten (wie die mit der cam) aber ich pers habe es noch nicht in der praxis gesehen..und wenn werden die sich den aufwand auch gut bezahlen lassen.. da lasse ich lieber einblenden und habe den selben effekt^^

moin!

also bei mir sind die nachlackierungen (auf kulanz des hauses!), farbe: Brillantsilber, bj 98 gut gemacht (kotflügel und fondtür links). problem ist nur das bei speziellen lichtverhältnissen jetzt die noch nicht lakierte fahrertür einfach heraus sticht! das schlimme ist, wenn man das weiss guckt man halt immer dahin und ärgert sich......

gruß

Dies bestätigt mein Beitrag vom 12.02.2008.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfi187


also bei mir sind die nachlackierungen (auf kulanz des hauses!), farbe: Brillantsilber, bj 98 gut gemacht (kotflügel und fondtür links). problem ist nur das bei speziellen lichtverhältnissen jetzt die noch nicht lakierte fahrertür einfach heraus sticht! das schlimme ist, wenn man das weiss guckt man halt immer dahin und ärgert sich......

Das Problem hatte jemand im W211-Forum auch. Das lief damals ebenfalls über DC und nicht etwa über ne Hinterhofwerkstatt.

eine "hinterhofwerkstatt" sollte man wirklich nicht damit beauftragen.. aber die meisten lackierarbeiten werden von den autohäusern eh als fremdaufträge abgegeben.. ich sehe es bei uns.. wir lackieren für vw,audi ,porsche,fiat und citroen..
ich denke es ist immer eine frage des preises..z.B. eine tür lacken kostet ca 200 euro..wenn man dann noch einblendet.. verdoppelt oder verdreifacht sich schnell der preise ,weil fast die ganze seite gemacht werden muss..

Deine Antwort
Ähnliche Themen